Im Einzelnen wurden folgende Produktionen („Stimmen, die in keinem Kinderzimmer fehlen sollen“) in 5 verschiedenen Kategorien von den Jurys ausgewählt:
Kategorie I 0−6 Jahre: Anu Stohner: „Die kleine Schusselhexe und der Zauberer“, Igel Records. Ausgezeichnet als Interpret: Friedhelm Ptok
Kategorie II 7−11 Jahre: Finn-Ole Heinrich: „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Mein kaputtes Königreich“, Hörcompany. Ausgezeichnet als Interpretin: Sandra Hüller
Kategorie III Ab 12 Jahre: Eric Knight: „Lassie kehrt zurück“, headroom/Edition AUDOBA. Ausgezeichnet als Interpret: Jens Wawrczeck
Sonderpreis „Bestes Sachhörbuch für Kinder“ (Gestiftet von GEOlino):
Robert Steudtner: „Antoine de Saint-Exupéry. Vom Himmel zu den Sternen“, headroom. Ausgezeichnet als Autor: Robert Steudtner; als Regisseurin: Theresia Singer
Preis der Kinderjury (Herman-Nohl-Schule, Berlin-Neukölln):
Guy Bass: „Stichkopf und der Scheusalfinder“, sauerländer audio. Ausgezeichnet als Interpretin: Katharina Thalbach
Alle Infos auf kinderhoerbuchpreis.de