„Burnout ist out – Boreout ist in! Die Revolution in der Personalstrategie! Die unliebsam gewordenen ...weiterlesen
Supernerds – Ein Überwachungsabend, 28.05.2015, 20.05 Uhr, WDR 3 / WDR Fernsehen
„Wir alle geben täglich Daten über das Internet preis. Spätestens seit der NSA-Affäre wissen wir, dass ...weiterlesen
Kiss the Cook (Chef) – Kinostart: 28.05.2015
„Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu Diensten – doch jetzt reicht es Gourmetkoch ...weiterlesen
San Andreas – Kinostart: 28.05.2015
„Als sich die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in Kalifornien ...weiterlesen
Hörspieltipp: Traurigkeit und Melancholie. Von Bonn Park. 31.05.2015, DKultur
„Riesenschildkröte George, der letzte seiner Art, hat alles erlebt: Kriege, Revolutionen, Erfolge ...weiterlesen
A World Beyond (Tomorrowland) – Kinostart: 21.05.2015
„A World Beyond: die faszinierende Abenteuerreise des ungleichen Paars Frank (George Clooney) und ...weiterlesen
Hörspieltipp: Tod eines Fussballers. 23.05.2015, 17.05 & 23.05 Uhr, WDR 5
„Der 19-jährige Kevin hat gerade seine Mannschaft in die 1. Bundesliga gekickt ...weiterlesen
Hörspieltipp: Die letzten Worte von Dutch Schultz. 18. & 19.05.2015, WDR 3, 1LIVE
2013 erwacht das Skript als Hörspiel zum Leben, denn der Text hat immer noch Aktualität. ...weiterlesen
Melodys Baby – Kinostart: 14.05.2015
Grandios besetzt sind die belgische Theaterschauspielerin Lucie Debay als Melody (in der deutschen ...weiterlesen
ARD Radio Tatort (RB): Die Toten ruhen. Von John von Düffel. 13. – 18.05.2015
„Sie hat lange überlegt, ob sie es tun soll, doch ein 20 Jahre zurückliegender Mordfall an einer ...weiterlesen
Berliner Theatertreffen: Baal. 15. & 17.05.2015
Am 15. Mai gibt es außerdem im Haus der Festspiele (Seitenbühne) Volker Schlöndorffs Baal– ...weiterlesen
Unsere schönsten Stimmen: „Manchmal schreie ich“ (Joachim Kerzel, sueddeutsche.de, 04.05.2015)
Hörspieltipp: Der Krieg geht zu Ende. Chronik für Stimmen. 04. – 08.05.2015, WDR 5
„‚Tod und Elend, wohin man blickt und hört.‘ Deutschland Anfang 1945. Der Krieg spitzt sich zu seinem ...weiterlesen