Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit – Kinostart: 04.09.2014

Mit dem liebenswürdigen Eddie Marsan in seiner ersten Hauptrolle als Mr. May und u.a. Joanne Froggatt (Downton Abbey) als Kelly sowie Musik von Oscarpreisträgerin Rachel Portman realisierte Uberto Pasolini seinen zweiten Spielfilm in Personalunion als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.
„Ein Geschenk, eine Ode an die Menschlichkeit. Ein Film, den man nicht verpassen sollte.“ (SRF)

„John May ist ein Mensch der besonderen Art: ein Einzelgänger, penibel, akribisch, aber mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit – Kinostart: 04.09.2014“ weiterlesen

Mit ganzer Kraft – Kinostart: 04.09.2014

Beim Dreh zu Mit ganzer Kraft mit seinem Filmsohn Fabien Héraud war es für Jacques Gamblin als Vater besonders berührend, sich erstmals wirklich damit auseinanderzusetzen, was es heißt, behindert zu sein. Ebenso, dass es der Sport ist, der Vater und Sohn wieder zusammenführt – eine Erfahrung, die ihm – wie manch anderem vielleicht auch – aus seiner eigenen Biographie durchaus vertraut war.
Polyband Medien schreibt: Mit ganzer Kraft ist „eine außergewöhnliche Geschichte über ein besonderes Vater-Sohn-Verhältnis, das inspiriert ist von wahren Begebenheiten. Eine Story vom Erwachsenwerden, von Liebe und Vertrauen.“

„Julien (Fabien Héraud) ist 17 und träumt wie die meisten Teenager von aufregenden Abenteuern. „Mit ganzer Kraft – Kinostart: 04.09.2014“ weiterlesen

Hercules – Kinostart: 04.09.2014

Regisseur Brett Ratner (Rush Hour, X-Men – der letzte Widerstand) inszenierte Hercules mit Dwayne „The Rock“ Johnson in der Titelrolle, wie meist in der deutschen Fassung gesprochen von Ingo Albrecht, und Größen wie Ian McShane, John Hurt, Rufus Sewell, Joseph Fiennes und – zu unserer Freude – mit Chris Fairbanks als Gryza als „actiongeladenes, monumentales Epos“ …

„Der legendäre Hercules (Dwayne Johnson) führt seine Söldner und die Armee von König „Hercules – Kinostart: 04.09.2014“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Arbeit und Struktur. 07.09.2014

Um 17.00, 18.30 und um 20.00 Uhr werden am 07. September die Ensemblemitglieder Christoph Franken, Daniel Hoevels, Alexander Khuon, Wiebke Mollenhauer, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Bernd Moss und Simone von Zglinicki im Deutschen Theater aus dem Blog Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf lesen.

‚ „Schluss. Wolfgang Herrndorf hat sich am Montag, den 26. August 2013, gegen 23.15 Uhr am Ufer „Deutsches Theater Berlin: Arbeit und Struktur. 07.09.2014“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Die Tragödie von Romeo und Julia. Ab 06.09.2014

Mirco Kreibich und Birte Schnöink als Romeo und Julia. Der Boy-Gobert-Preisträger von 2011 und die kommende Preisträgerin sind ab Samstag zusammen mit einem besonderen Ensemble in einer Inszenierung von Jette Steckel zu sehen, die sich ‚der „größten Liebesgeschichte aller Zeiten“ von drei Seiten nähern wird: theatral, musikalisch und physisch mit einer „Massenbewegung“ von 20 weiblichen und 20 männlichen Hamburger Jugendlichen nach der Devise: Raus aus dem Chatroom! Rauf auf die Bühne!

Der Handlungsrahmen klingt nach platter Kolportage: Zwei Liebende, die aus verfeindeten „Thalia Theater Hamburg: Die Tragödie von Romeo und Julia. Ab 06.09.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (SWR): Grauzone. Mit Karoline Eichhorn und Ueli Jäggi. 10. – 15.09.2014

Der letzte Fall der Task Force Hamm Calibra fand wie schon die früheren WDR-Episoden große Zustimmung, insbesondere die Figur des Latotzke wird vom Publikum geliebt. Im September ermitteln nun erneut die beiden SWR Kommissare Finkbeiner (Ueli Jäggi) und Brändle (Karline Eichhorn). In Grauzone von Katja Röder, (Regie: Mark Ginzler), geht es um den Mord an einem Steuerfahnder und um dunkle Geschäfte. Auch die neue Tatort-Ausgabe steht nach den Sendeterminen zum Download zur Verfügung.

„Ein Steuerfahnder des Freiburger Finanzamtes wird ermordet aufgefunden. In seiner Wohnung „ARD Radio Tatort (SWR): Grauzone. Mit Karoline Eichhorn und Ueli Jäggi. 10. – 15.09.2014“ weiterlesen

Schauspielerin des Jahres 2014: Bibiana Beglau

Ein großartiges Jahr für Bibiana Beglau. Nachdem sie beim Berliner Theatertreffen im Mai in zwei Inszenierungen (Reise ans Ende der Nacht, Der Zementgarten) zu sehen war, wurde sie nun bei der diesjährigen Kritikerumfrage der Zeitschrift Theaterheute für ihre Rolle als Ferdinand Bardamu in Frank Castorfs Inszenierung von Célines Reise ans Ende der Nacht zur „Schauspielerin des Jahres“ gekürt.
Wir finden das wunderbar und gratulieren herzlichst!

Auf den weiteren Plätzen folgen bei den Schauspielerinnen Sandra Hüller und Ursina Lardi. „Schauspielerin des Jahres 2014: Bibiana Beglau“ weiterlesen

Guardians of the Galaxy – Kinostart: 28.08.2014

Nach dem Erfolg an den US-Kinokassen startet heute das neueste Marvel-Abenteuer Guardians of the Galaxy mit Leonhard Mahlich als Stimme von Chris Pratt (Peter Quill) auch in Deutschland. Bradley Cooper lieh dem Waschbären Rocket Racoon die Originalstimme, in der deutschen Fassung wurde Rocket Racoon von Fahri Yardim (NDR-Tatort, Der Medicus, Irre sind männlich) gesprochen. Pflichttermin!

Auf Youtube kann man u.a. Yardim bei der Arbeit im Synchronstudio zuschauen. Vin Diesel sprach „Guardians of the Galaxy – Kinostart: 28.08.2014“ weiterlesen

Can A Song Save Your Life? – Kinostart: 28.08.2014

Can A Song Save Your Life? Laura Albani ist absolut davon überzeugt: „Ja, das kann er! Eine wunderbare Geschichte über das hart umkämpfte Feld der Musikbranche, für mich ein absolutes Film-Highlight. Nicht nur diese großartige Geschichte mit den Höhen und Tiefen des Lebens, den Türen, die sich schließen und den Fenstern, die sich öffnen. Es ist die perfekte Verbindung dessen, was ich ganz persönlich liebe: Musik und das pure Leben. Das ist auch genau das, was der Trailer ohne viele Schnörkel ausstrahlt – Leben, in seiner schönsten Form.“

„Der ausgebrannte Musikmanager Dan (Mark Ruffalo) hat nach Jahren der rastlosen Suche „Can A Song Save Your Life? – Kinostart: 28.08.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Siedlung. 28.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Daniel Brühl und Denis Moschitto sind in Die Siedlung, dem neuen Hörspiel von Philip Stegers, in mehreren Rollen gleichzeitig zu hören. Im Mittelpunkt steht der Drehbuchautor Kornfeld, gesprochen von Denis Moschitto, der an einem Krimimanuskript verzweifelt, das er für die Produzentin Barbara Kruse (Edda Fischer) schreiben soll. Daniel Brühl spricht u.a. den „dramaturgischen Berater“ Schmadtke.

„Das vorgegebene Exposé des Autors Philip Stegers ist einfach nur schlecht. Die Figuren „Hörspieltipp: Die Siedlung. 28.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Emmy Awards 2014

Bei den Emmys wurde gestern Breaking Bad erneut als Beste TV-Serie (Drama) ausgezeichnet, ebenso gingen drei der vier Darstellerpreise in dieser Kategorie an die Schauspieler der bereits in den vergangenen Jahren vielfach prämierten Serie. Zu den weiteren Gewinnern zählen in diesem Jahr u.a. Benedict Cumberbatch als Holmes und Martin Freeman als Watson in Sherlock.

Im einzelnen wurden folgende Schauspieler ausgezeichnet: „Emmy Awards 2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Außen und Innen. Von Rhiannon Tise, 26.08.2014, WDR 5

Nina Weniger spricht die Hauptrolle im Hörspiel Außen und Innen von Rhiannon Tise (Regie: Angeli Backhausen), Premiere ist am 26.08. in der Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“. Nach der Sendung steht das Hörspiel zum Download auf wdr5.de: „Äußerlich gibt sich Nicola lebhaft und vielseitig interessiert, im Innern aber entgleitet ihr das Leben. Nicola ist dem Kaufrausch verfallen und hochverschuldet. Ich kaufe, also bin ich.

Hinter der Tür ihrer kleinen Mietwohnung stapeln sich Tüten und Kisten, ihre Schränke quellen über. „Hörspieltipp: Außen und Innen. Von Rhiannon Tise, 26.08.2014, WDR 5“ weiterlesen

Hörspieltipp: Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll (Pataphysiker), 24. & 25.08.2014, Bayern 2

Ein neues Hörstück von zeitblom wird am Sonntag und Montag auf Bayern 2 urgesendet: Die Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll (Pataphysiker) von Alfred Jarry. „Eine elektroakustische Neo-Radio-Oper, eine Art Kammerspiel im Raum der Großstadt Paris.“ Mit Dirk von Lowtzow als Dr. Faustroll, Lars Rudolph, Alice Dwyer, Hans Jochen Wagner, Blake Worrell und Hitomi Makino

Die Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll von Alfred Jarry ist nicht nur ein Text über die „Hörspieltipp: Heldentaten und Lehren des Dr. Faustroll (Pataphysiker), 24. & 25.08.2014, Bayern 2“ weiterlesen

When Animals Dream – Kinostart: 21.08.2014

When Animals Dream, das Langfilmdebüt von Jonas Arnby, lief in Cannes in der Reihe Semaine de la Critique und hatte beim Filmfest München Deutschlandpremiere. Laura Albani meint: „Hand aufs Herz – das ist Kino für starke Nerven. Für mich, die beim kleinsten Horroranzeichen die Flucht ergreift, wäre das vermutlich zu viel des Guten – obwohl auch ich zugeben muss: der Trailer sieht wirklich nach gut gemachtem Kino aus.

Manchmal ist es leider wirklich tragisch, ein solches „Sensibelchen“ zu sein, denn sonst würde ich „When Animals Dream – Kinostart: 21.08.2014“ weiterlesen

Madame Mallory und der Duft von Curry – Kinostart: 21.08.2014

Madame Mallory und der Duft von Curry, eine schöne Geschichte nach The Hundred-Foot Journey von Richard C. Morais mit der wie immer großartigen Helen Mirren und einem tollen Ensemble über die Leidenschaft zum Kochen, über Traditionen und Neuanfänge und vor allem über eines: über wunderschönes unwiderstehliches Essen“, dachte Laura Albani begeistert.

„All jenen allerdings, die wie immer hungrig in den Kinosaal gehen und denken, ein bisschen Popcorn „Madame Mallory und der Duft von Curry – Kinostart: 21.08.2014“ weiterlesen

The Expendables 3 – Kinostart: 21.08.2014

Ohne viele Worte kommt der Trailer zu Expendables 3 aus. Natürlich. Trotzdem darf man – auch ohne dieses Mal Näheres zu wissen – sicher davon ausgehen, dass bei der deutschen Fassung auf Kontinuität gesetzt und mit ähnlich geballter Synchronprominenz besetzt wurde wie schon bei den ersten beiden Teilen.

D.h., zwar leider ohne Manfred Lehmann nachdem Bruce Willis nun nicht mehr dabei ist, dafür „The Expendables 3 – Kinostart: 21.08.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Liebe unter Fischen. Von René Freund. 24.08.2014, 21.05 Uhr NDR Info

„Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin“ nennt der Deuticke Verlag den Roman Liebe unter Fischen von René Freund,  Julia Benkert fand in den BR LeseZeichen „alles vor allem unterhaltsam“. Der NDR bearbeitete Liebe unter Fischen nun als Hörspiel mit Fabian Busch, Britta Steffenhagen, David Miesmer, Katja Danowski, Bettina Stucky und Wolfgang Krassnitzer, Ursendung ist am 24.08. auf NDR Info.

„Eine Berliner Verlegerin vor dem finanziellen Aus, ein jodelnder Naturbursche mit gesundem „Hörspieltipp: Liebe unter Fischen. Von René Freund. 24.08.2014, 21.05 Uhr NDR Info“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hunger. Von Todd Komanicki. 21.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Michael Wittenborn, seit 2013 erneut im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und aktuell u.a. in Wir sind die Neuen und Die geliebten Schwestern im Kino zu sehen, ist der Erzähler im Hörspiel Hunger von Todd Komanicki. 1live wiederholt die WDR-Produktion aus dem Jahr 2001 mit Daniel Brühl als Daniel auf dem Krimi-Sendeplatz am Donnerstag um 23.00 Uhr.

„Im vornehmen Manhattan wird der junge Daniel Rowan tot aufgefunden. Mit einem Blähbauch „Hörspieltipp: Hunger. Von Todd Komanicki. 21.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Primetime. Von Oliver Bukowski. 18.08.2014, 21.33 Uhr, Dkultur

Nach der Premiere im Mai 2013 sendet Deutschlandradio Kultur am Montag erneut Oliver Bukowskis Hörspiel Primetime: mit Bernhard Schütz als Kommissar Beilharz, Jördis Triebel als dessen Assistentin Michaela Kalske, Michael Rotschopf als Moderator Josh van de Berg, Astrid Meyerfeldt u.v.a.. Regie: Alexander Schuhmacher

„‚Watch-Watch‘, die Reality-Show eines privaten Fernsehsenders, gilt als Erfolgsformat. Während „Hörspieltipp: Primetime. Von Oliver Bukowski. 18.08.2014, 21.33 Uhr, Dkultur“ weiterlesen

Night Moves – Kinostart: 14.08.2014

Erster Eindruck nach dem Trailer und ausgewählten Szenen: Ungewohnte aber sehr passende neue Synchronstimmen für die drei Protagonisten Jesse Eisenberg (Leonhard Mahlich), Dakota Fanning (Victoria Frenz) und Peter Sarsgaard (Oliver Siebeck), außerordentlich wirkungsvolle Musik und die darin angedeutete Geschichte macht wirklich sehr neugierig! Auch Laura Albani ist fasziniert:

„Kein Hinweise oder Trailer im Fernsehen, kaum Plakate, nur wenige Informationen zu so einem „Night Moves – Kinostart: 14.08.2014“ weiterlesen