Otto Sander (1941 – 2013)

Heute ist Otto Sander nach längerer Krankheit gestorben.
Dass man ihn als Vorleser hören, auf der Bühne oder im Film sehen konnte, gehörte in den letzten Jahren zu den leider viel zu seltenen Momenten. Als er z.B. aber vor etwa 2 Jahren Jonas Jonassons Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand als Hörbuch las, war die Freude dafür umso größer.
Wir vermissen ihn sehr.

Michael Kohlhaas – Kinostart: 12.09.2013

Kaum Werbung, kaum Kino-Trailer, kaum Infos. Das ist der Stoff, aus dem wahrhafte Insiderfilme entstehen. Und die Momente, in denen man einen Trailer schaut und denkt: Ach, der ist dabei? Oh und der auch? Mit Michael Kohlhaas ist es nämlich genau so! Und wen eine Geschichte über einen Rosshändler des 16. Jahrhunderts nicht fesselt, der darf sich die Besetzungsliste trotzdem gerne mehr als auf der Zunge zergehen lassen: Mads Mikkelsen, Bruno Ganz, David Kross. Dazu die außergewöhnliche deutsche Synchronbesetzung! Ein klassischer Fall von „Überraschungs-Must-See“!

„Heinrich von Kleists Novelle Michael Kohlhaas aus dem Jahr 1810 erzählt eine universelle Geschichte „Michael Kohlhaas – Kinostart: 12.09.2013“ weiterlesen

The Congress – Kinostart: 12.09.2013

Möglicherweise wirkt der Trailer etwas verwirrend. Aber die Idee zu der Geschichte von Regisseur Ari Folman, frei basierend auf Stanislaw Lems Klassiker Der futurologische Kongress, leuchtet völlig ein und scheint faszinierend umgesetzt. Mit der großartigen Robin Wright, dieses Mal in der deutschen Fassung gesprochen von Katrin Zimmermann, und natürlich u.a. mit Joachim Kerzel als Harvey Keitel. Deutsches Dialogbuch & deutsche Dialogregie: Dr. Beate Klöckner.

„Die Schauspielerin Robin Wright, deren Stern verblasst, bekommt ein beispielloses Angebot: „The Congress – Kinostart: 12.09.2013“ weiterlesen

R.E.D. 2 – Noch Älter. Härter. Besser – Kinostart: 12.09.2013

Wer R.E.D. mochte, dürfte sich auf die neuen Stars in der Fortsetzung „des augenzwinkernden Action-Abenteuers“ freuen. An der Seite von Bruce Willis, John Malkovitch, Mary-Louise Parker, Helen Mirren und Brian Cox vervollständigen nun Anthony Hopkins, Catherine Zeta-Jones, Byung Hun Lee und Neal McDonough das hochkarätige Ensemble in R.E.D.2: Noch Älter. Härter. Besser.

Frührentner Frank Moses (BRUCE WILLIS) hat nicht nur machtgierige Regierungsbeamte „R.E.D. 2 – Noch Älter. Härter. Besser – Kinostart: 12.09.2013“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (NDR): Ans Wasser. Von Elisabeth Herrmann. 11.-16.09.2013

Ihren 11. Einsatz als Hauptkommissarin Bettina Breuer feiert Sandra Borgmann mit der aktuellen Ausgabe des NDR-Radio-Tatort Ans Wasser. Mit der WDR-Serie Die Lotto-Könige ist Sandra Borgmann außerdem aktuell für den Deutschen Comedypreis 2013 (Beste Comedyserie) nominiert. Erneut schrieb Elisabeth Herrmann das Manuskript für den NDR-Radio-Tatort, wie gewohnt führte Sven Stricker Regie. Mit dabei sind dieses Mal u.a. auch Tanja Dohse, Konstantin Graudus und Hanns Jörg Krumpholz.

„Der Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Europas größte bewohnte Flussinsel, Heimat für Menschen „ARD Radio Tatort (NDR): Ans Wasser. Von Elisabeth Herrmann. 11.-16.09.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: L.A. Blues. Von Tom Noga. 09.09. WDR 3 / 10.09.2013 1LIVE

2012 wurde Tom Noga gemeinsam mit Dr. Monika Künzel und Deutschlandradio Kultur für The crazy never die über Hunter S. Thompson mit dem Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Sendung“ ausgezeichnet. Sein neues Hörspiel L.A. Blues u.a. mit Josef Ostendorf, Trystan Pütter, Lana Cooper und Denis Moschitto wird heute und morgen auf WDR 3 bzw. 1LIVE gesendet und steht danach zum kostenlosen Download auf wdr3.de.

L.A. ist ein Sehnsuchtsort, ein Versprechen von Glück und Schönheit, von Reichtum und Ruhm, „Hörspieltipp: L.A. Blues. Von Tom Noga. 09.09. WDR 3 / 10.09.2013 1LIVE“ weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2013

Zum vierten Mal wurde gestern der Deutsche Radiopreis verliehen. Aus mehr als 350 Bewerbungen hatte die unabhängige Jury des Grimme-Instituts die zehn besten Sendungen, Moderatoren und Produktionen des Jahres 2013 ausgewählt. Barbara Schöneberger führte im Schuppen 52 im Hamburger Hafen durch das Programm, Paul van Dyk. Jamie Cullum, das Synthiepop-Duo Hurts, der deutsche Rapper Cro und Dancehall-Star Sean Paul sorgten für den musikalischen Rahmen.

Sonderpreise des Beirats gingen an Die Toten Hosen für ihr Lebenswerk und an Hans Peter Stockinger „Deutscher Radiopreis 2013“ weiterlesen

Theater des Jahres / Schauspielerin des Jahres / Schauspieler des Jahres 2013

Gestern wurden die Gewinner der diesjährigen Kritiker-Umfrage der Fachzeitschrift Theaterheute bekannt gegeben. Insgesamt 44 Kritiker hatten ihre Favoriten genannt. Theater des Jahres sind 2013 die Münchner Kammerspiele unter der Intendanz von Johan Simons. Auch in drei der vier Schauspielerkategorien liegen Ensemblemitglieder der Kammerspiele vorn.

„Schauspielerin des Jahres und mit 16 Stimmen unangefochten an der Spitze aller „Theater des Jahres / Schauspielerin des Jahres / Schauspieler des Jahres 2013“ weiterlesen

Voll und ganz und mittendrin – Kinostart: 05.09.2013

Senator Film startet in dieser Woche mit zwei Filmen: Parallel zu Vijay und ich läuft ab heute Voll und ganz und mittendrin, das Langfilmdebüt der Oscarnominierten Regisseurin Steph Green. Eine sehr besondere Familiengeschichte nach dem Drehbuch von Ailbhe Keogan und Steph Green mit Maxine Peak (Elisabeth Günther), Will Forte (Thomas Wenke) und Edward McLiam (Patrick Schröder) in den Hauptrollen!

„Vanetia (Maxine Peake) ist selbstbewusst, lebensfroh und unkonventionell. Sie lebt mit ihrem Mann „Voll und ganz und mittendrin – Kinostart: 05.09.2013“ weiterlesen

Shadow Dancer – Kinostart: 05.09.2013

Shadow Dancer lief außer Konkurrenz im Wettbewerb der Berlinale 2012, Premiere hatte der Film von James Marsh über den Nordirlandkonflikt aus der Perspektive einer Frau beim Sundance Festival. Mit Andrea Riseborough (Viktoria Sturm) als IRA-Mitglied Collette und Clive Owen (Thomas Vogt) als MI5 Officer Mac.

„Collette McVeigh (Andrea Riseborough) lebt mit ihrem kleinen Sohn in Belfast und ist, wie fast „Shadow Dancer – Kinostart: 05.09.2013“ weiterlesen

Vijay und ich – Meine Frau geht fremd mit mir – Kinostart: 05.09.2013

Die Besetzung mit Patricia Arquette und Moritz Bleibtreu sowie weiteren tollen Schauspielern wie Hanna Schygulla und Michael Gwisdek in Sam Garbarskis Vijay und ich liest sich eigentlich ganz vielversprechend. Oh, denkt man. Nach dem Trailer ist man dann möglicherweise einigermaßen irritiert, aber, vielleicht muss man den ganzen Film sehen … Natürlich synchronisierte Moritz Bleibtreu sich in seiner Doppelrolle selbst, Patricia Arquette wurde dieses Mal von Sabine Falkenberg gesprochen.

„In der schwungvollen Verwechslungs-Komödie Vijay und ich – Meine Frau geht fremd mit mir spielt „Vijay und ich – Meine Frau geht fremd mit mir – Kinostart: 05.09.2013“ weiterlesen

White House Down – Kinostart: 05.09.2013

„Mit White House Down kommt dieses Jahr nach Olympus has fallen der zweite „Weiße-Haus-Blockbuster“ in die Kinos. Dieses Mal von keinem Geringeren als Roland Emmerich und ich muss sagen: ich habe Lust ins Kino zu gehen!. Ich erwarte gelungene, nicht all zu schwere Action-Kost, die von einer ansehnlichen Besetzung präsentiert wird und sogar für einige Schmunzler sorgt.

Definitiv kein Film, bei dem man mit Herzklopfen am ersten Tag ins Kino rennt, aber auf „White House Down – Kinostart: 05.09.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: 2084 – Noras Welt. Von Jostein Gaarder. Mit Rosalie Thomass. Der Hörverlag

Jostein Gaarders Weltbestseller Sofies Welt gehörte 1993 zum Startprogramm des Hanser Kinderbuchverlags und war später auch als Hörspiel sehr erfolgreich, Gunda Aurich sprach damals die Rolle der Sofie. Gaarders aktuelles Jugendbuch 2084 – Noras Welt erschien nun Ende August parallel zum Buch als ungekürzte Lesung (284 Min.) bei Der Hörverlag, gelesen von Grimme-Preisträgerin Rosalie Thomass. Im November stellt Jostein Gaarder sein Buch außerdem auf einer kurzen Lesereise vor.

„Die 16-jährige Nora macht sich große Sorgen um die Zukunft des Planeten. Eines Tages „Hörbuchtipp: 2084 – Noras Welt. Von Jostein Gaarder. Mit Rosalie Thomass. Der Hörverlag“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Moby Dick. Regie: Antú Romero Nunes. Ab 06.09.2013

Regisseur Antú Romero Nunes (der zuletzt Don Giovanni. Letzte Party am Thalia inszenierte) „wird gemeinsam mit seiner starken Männermannschaft (Julian Greis, Mirco Kreibich, Daniel Lommatzsch, Thomas Niehaus, Jörg Pohl, Rafael Stachowiak, André Szymanski und Sebastian Zimmler) auf die Reise gehen, um die Vorlage zum Bühnenabenteuer werden zu lassen und auf die große Reise in die Welt und ins eigene Ich zu gehen.“ Für die Premiere am 06. September um 20.00 Uhr gibt es noch einige Karten in den Preisgruppen C, D und E!

„…die großen Schleusentore der Wunderwelt schwangen auf, und inmitten der wilden Hirngespinste „Thalia Theater Hamburg: Moby Dick. Regie: Antú Romero Nunes. Ab 06.09.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Tschick. Von Wolfgang Herrndorf. 31.08., Bayern 2 / 01.09., NDR Info

Aus Anlass des Todes von Wolfgang Herrndorf wiederholt NDR Info die Hörspielfassung seines Romans Tschick mit Julian Greis und Constantin von Jascheroff in den Hauptrollen am 01. September um 21.05 Uhr. Bayern 2 sendet das Hörspiel am 31.08. um 15.05 Uhr.

„Maik ist vierzehn und darf zwei Wochen Sommerferien allein zu Hause verbringen. Er will die freie Zeit „Hörspieltipp: Tschick. Von Wolfgang Herrndorf. 31.08., Bayern 2 / 01.09., NDR Info“ weiterlesen

Portugal, mon amour / The Look of Love / ¡Hasta la vista, sister! – Kinostart: 29.08.2013

Mit Portugal, mon amour, The Look of Love und ¡Hasta la vista, sister! starten heute außerdem drei kleinere Filme, deren Story und Besetzung sehenswert und die auch in der deutschen Fassung interessant besetzt sind. Laura Albani tendiert zu The Look of Love, Matthias Kratzenstein eher zu Portugal, mon amour und ¡Hasta la vista, sister!:

Portugal, mon amour ist eine spritzige, sympathische und warmherzige Culture-Clash-Komödie „Portugal, mon amour / The Look of Love / ¡Hasta la vista, sister! – Kinostart: 29.08.2013“ weiterlesen

Wir sind die Millers – Kinostart: 29.08.2013

Laura Albani, Berlin: „Entweder ich spinne, oder dieser Film sieht haargenau so aus, wie Kill the Boss. Natürlich ist die Story nicht dieselbe, aber die Schauspieler und vor allem der Humor, kommen mir sehr bekannt vor. Was für mich in keinster Weise tragisch ist, denn Kill the Boss war für mich der absolut komischste Überraschungs-Kinohit des Jahres 2011.

Ich freue mich auf sehr Wir sind die Millers, seit ich das erste Mal den Trailer sah. „Wir sind die Millers – Kinostart: 29.08.2013“ weiterlesen

Planes – Kinostart: 29.08.2013

Nach Cars und Cars 2 nun Planes. Disneys neuester Film findet natürlich nicht nur im Kino statt: Parallel zum Kinostart erscheinen zahlreiche Produkte, „mit denen alle großen und kleinen Nachwuchs-Piloten auch zu Hause durchstarten können.“ Z.B. gibt es Planes ab 06. September auch als Original-Hörspiel zum Film. Mit den Stimmen von
 Martin Halm, Alexander Duda, Torben Liebrecht, Oliver Kalkofe, Kai Ebel, Marie Bäumer u.v.a.

Planes erzählt die Geschichte von Dusty, einem Sprühflugzeug, das davon träumt, „Planes – Kinostart: 29.08.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Caught in the ad. Zweiteiliges Hörspiel von Silke Denk und Stuart Kummer. 27.08. & 03.09.2013, 1LIVE

Silke Denk und Stuart Kummer sind freie Werbetexter. Silke Denk lernte ihr Handwerk in der Hamburger Texterschmiede, Stuart Kummer war viele Jahre Regieassistent u.a. von Nico Hofmann, bevor er in die Werbebranche wechselte. Caught in the ad ist ihr erstes gemeinsames Hörspiel. Mit den Synchronstimmen von Nicolas Cage (Martin Kessler), Heath Ledger (Simon Jäger) und Grobi (Robert Missler) aus der Sesamstraße. Und als Special Guests mit dabei: Werbeguru Amir Kassaei und Jürgen Drews.

„Tim Hartmann ist Werbetexter bei der Werbeagentur Adler & Adler. Auf dem Weg zu einer „Hörspieltipp: Caught in the ad. Zweiteiliges Hörspiel von Silke Denk und Stuart Kummer. 27.08. & 03.09.2013, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Panikraum. Von Thomas Koch. 27.05.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Panikraum ist die Wiederholung eines Hörspiels aus dem Schulmilieu von Thomas Koch aus dem Jahr 2009. Nach den Panorama / Beckmann Sendungen der letzten Woche ein gut gewählter Sendetermin. Das Hörspiel steht nach der Ausstrahlung zum kostenfreien Download im Internet. U.a. mit Peter Freiberg, Maja Beckmann, Guido Fischer, Katja Liebing und Claus Dieter Clausnitzer.

„Die harte Schule des Lehrerlebens ist nur mit kurzen Auszeiten im geschützten Refugium zu ertragen „Hörspieltipp: Panikraum. Von Thomas Koch. 27.05.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen