Das Schauspielhaus schreibt: „Für alle, die schon Die Schule der Frauen begeistert hat. Für alle ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg. Reisende auf einem Bein. Von Herta Müller. Uraufführung. 18.09.2015
„Katie Mitchell wird diese Erzählung mit filmischen und theatralischen Mitteln inszenieren. Nach ...weiterlesen
DeutschesSchauSpielHausHamburg: Welt-Klimakonferenz. Ab 21.11.2014
„196 Delegationen, 20 Klima-Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, sechs Stationen ...weiterlesen
DeutschesSchauSpielHausHamburg: SPAM. Von Roland Schimmelpfennig. Ab 23.05.2013
„Hinab in eine unbekannte Welt, in die Düsternis des Coltan-Bergbaus für die Handy-Industrie ...weiterlesen
DeutschesSchauSpielHaus Hamburg: Die Schule der Frauen. Ab 05.04.2014
Eva Biringer hospitierte für nachtkritik.de bei den Proben, schrieb darüber einen leidenschaftlichen ...weiterlesen
DeutschesSchauSpielHausHamburg: Carmen Desruption (UA). Von Simon Stephens – Ab 15.03.2014
„Kurz vor Beginn einer »Carmen«-Vorstellung in einer Oper im Herzen irgendeiner europäischen ...weiterlesen
SchauSpielHaus Hamburg: Heimweh und Verbrechen. Ab 21.02.2104
„Heimweh und Verbrechen, so betitelte der berühmte norddeutsche Psychiater und Philosoph Karl ...weiterlesen
Nachtkritik.de-Charts: Die Top Ten des Theaters. Hamburg weiterhin ganz vorn!
*Die zehn Inszenierungen der Nachtkritik.de Charts „sind nicht die größten, stärksten oder tollsten, ...weiterlesen
DeutschesSchauSpielHausHamburg: Die Rasenden. Ab 18.01.2014
„Die Rasenden verbindet fünf Tragödien an einem Abend: Beginnend mit der Vorgeschichte ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ritt in die Sonne. Regie: Samuel Weiss. 20. & 27.04.2013
„Nach acht Jahren betreten wir ein letztes Mal unsere Bühne. Was wollen wir noch erzählen? ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen. Von und mit Fabian Hinrichs. Ab 16.03.2013
Als Protagonist in diversen Arbeiten mit René Pollesch wurde Fabian Hinrichs Schauspieler des Jahres ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Hör zu. Ein Sonntag mit… Samuel Weiss und Julia Riedler, 10.03., 11.00 Uhr
Zum Start am Sonntag, 10.03., lesen Samuel Weiss und Julia Riedler aus Monster von Benjamin Maack. ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: So was von da. Von Tino Hanekamp. Ab 12.01.2013
Silvester auf St. Pauli. Auf dem Kiez beginnt die wildeste Nacht des Jahres. Nur Oskar ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Peter Pan. Regie: Samuel Weiss. Ab 05.11.2011
Mit einem großen Ensemble, zwei Pianisten, Songtexten von Frank Ramond und der Musik von Martin Lingnau ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Der Fall der Götter. Ab 22.09.2011
Insbesondere Julia Nachtmann, die 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Narren der Schöpfung / Supercool 1000. Ab 08.04.2011
Beginnend im Steinfoyer durchwandern die Zuschauer bei diesem Abend gemeinsam mit Samuel Weiss verborgene Orte des Schauspielhauses: Ein Schauspieler nähert sich in zwei Monologen dem Geheimnis zweier ungewöhnlicher Identitäten auf der Suche nach ihrer Existenz. Es verschwimmen die Grenzen zwischen Schein und Sein, Erzählung und Realität. ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Lautsprecher Festival, 25. & 26.02.2011
Auf die Kultreihe „Lautsprecher“ folgt jetzt das Festival am Deutschen Schauspielhaus. Schauspieler und Musiker loten gemeinsam aus, welche Spielarten mit Texten und Jazz möglich sind und präsentieren bei dem zweitägigen Festival unterschiedlichste Variationen, die sich im Zusammenspiel von gesprochenem Wort und Musik ergeben. ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Kir Royal. 22.01.2011
22. Januar, 20.00 Uhr, Schauspielhaus
Moderation: Studio Braun
Dieser Abend ist ein Herzensbekenntnis von Freunden, Kollegen und Wegbegleitern an das Schauspielhaus. Es gibt Vorträge, Ausstellungen, Performances, ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Kantine: Lautsprecher #3, Theater und Jazz, 22.12.2010, 20.30 Uhr
Seit 2005 ...weiterlesen
Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Dorfpunks. Noch 4 Vorstellungen im Mai / Juni
Mit: Rica Blunck, Achim Buch, Stephan »Partyschaum« Cay, Felix Kramer, Marie Leuenberger, ...weiterlesen