Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Flitze Feuerzahn

Veröffentlicht am 11. November 20156. März 2020

Richter, Utz (1928 – 2015)

Wie wir gestern erfahren haben, ist Utz Richter ist leider kürzlich verstorben. Wir sind sehr, sehr traurig!

„Richter, Utz (1928 – 2015)“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • deppat gscheit
    Daniel Böswirth sam ma a bisserl deppatsam ma a bisserl deppatsam ma a bisserl gscheitsam ma a bisserl gonz deppatsam ma a bisserl gonz gscheitsam ma a bisserl gonz deppat im hiansam ma a bisserl ...
  • Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werfen der Rechten «Zerstörungslust» vor – nach den Ausschreitungen in Bern fragt man sich, ob diese Analyse am Reissbrett entstanden ist
    Donald Trump und die AfD wollten den liberalen Rechtsstaat zerstören, sagen die Schweizer Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Das Wüten der Linken nehmen sie nicht zur Kenntnis.
  • In eigener Sache: Dankesrede zur Verleihung der Übersetzerbarke
    Am 15. Oktober 2025 wurde mir auf der Frankfurter Buchmesse die Übersetzerbarke des VdÜ, Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V....
  • Rutsch doch, Dachs!
    Text und Illustration von Susanne Straßer Peter Hammer Verlag, August 2025 www.peter-hammer-verlag.de 26 Seiten mit abgerundeten Ecken Format: 21 x 21,5 cm 14,90 € (D), 15,40 € (A) ISBN 978—3-7795-07881-9 Pappbilderbuch ab 2 Jahren S P I E ...
  • „Wie es euch gefällt“ von Ulrich Raulff: Schaut doch gut aus
    Ulrich Raulff ist in seinem Buch "Wie es euch gefällt" einem großen Rätsel auf der Spur: Woher kommt der Geschmack? Und wo kriegt man ihn bloß her?

RSS Buchmarkt

  • Die Hauptpreisträger:innen des Deutschen Verlagspreises 2025
    Im Rahmen der 77. Frankfurter Buchmesse wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2025 ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 80 unabhängige Verlage ein Gütesiegel der Bundesregierung. Staatsminister für Kultur und Medien Wolfram Weimer betonte die Bedeutung der unabhängigen Verlage für die kulturelle und intellektuelle Vielfalt Deutschlands: „Die kleinen und unabhängigen Verlage sind das Rückgrat unserer Buch- […]
  • Der Messe-Mayer Frankfurt 2025 Tag 2 von 6
        Mittwoch: Getreideraten ist ein Anreiz   Liebe Freunde,   wenn man Witze über den Namen von Peter Kraus vom Kleff macht, dann sollte man ihn auch richtig schreiben. Ich habe ihn dreimal mit C geschrieben. Super. Unterwegs die Redaktion angefunkt und um dringende Korrektur gebeten. Die haben dann schnell, aber gründlich jedes weitere […]
  • Digital Publishing Award 2025 zeichnet Unternehmen aus den USA, Kenia und Europa aus
    Globale Innovationen bei KI, Barrierefreiheit und Auffindbarkeit: Die Gewinner:innen der diesjährigen Digital Publishing Awards wurden heute im Rahmen einer großen Bühnenveranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Die Auswahl der Gewinner:innen spiegelt die Vielfalt der Lösungen wider, mit denen die Branche auf die Herausforderungen der KI-Revolution, der Inklusion und der Auffindbarkeit reagiert: PRODUKT/GESCHÄFTSMODELL: Digital Story […]
  • Elena Eden erhält Silberne Nadel
    Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte heute im Rahmen der Frankfurter Buchmesse Elena Eden mit der neu konzipierten Silbernen Nadel. Sie erhält die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement im Börsenverein. Die Silberne Nadel überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs. Elena Eden engagiert sich seit dem Frühjahr 2024 im Zukunftsparlament und der Taskforce KI der Zukunfts-AG des Börsenvereins. […]
  • Auszeichnungen: Für sein Buch „Mai 1945: Das absurde Ende des ‚Dritten Reiches‘ – wie und wo die Nazi Herrschaft wirklich ihr Ende fand“ – „Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG)“ geht an Gerhard Paul
    Für sein Buch „Mai 1945: Das absurde Ende des ‚Dritten Reiches‘“ (wbg Theiss) ist Gerhard Paul am Wochenende mit dem Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG)  ausgezeichnet worden. In der Laudatio heißt es: „Im Buch von Gerhard Paul … steckt Etliches an Forschung. Was vor allem begeistert, ist wie es hier es gelingt, eine […]

RSS Filmstarts.de

  • "Grandios": Quentin Tarantino liebt dieses bildgewaltige Fantasy-Epos – und vergleicht es sogar mit "Herr der Ringe"! 16. Oktober 2025
  • Oscargewinner im Remake eines Sci-Fi-Klassikers: Deutscher Trailer zu "Der Mann, der immer kleiner wurde" 15. Oktober 2025
  • "Ich habe jeden Tag geweint": Für "Supernatural"-Star Jared Padalecki wurde eine Folge der Serie zur echten Qual 15. Oktober 2025
  • Das Remake eines der berüchtigtsten Horrorfilme aller Zeiten liegt seit über zwei Jahren im Giftschrank – jetzt dreht der Regisseur seinen nächsten Film 15. Oktober 2025
  • "Marie Antoinette"-Traumduo wiedervereint: Kirsten Dunst und Sofia Coppola drehen ihr nächstes Historien-Epos 15. Oktober 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress