Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Mario Bello

Veröffentlicht am 29. Juni 201017. Juli 2010

Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010

Der Trailer hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen möchte. Nun stellt sich wieder die Frage: Erst Film, dann Buch? Oder umgekehrt. Auf jeden Fall Beides. Ich mag die Musik, die Ausstrahlung des Filmes, und ich freue mich, dass Robin Wright so brilliert. Man braucht eben keinen berühmten Mann an seiner Seite, um zu glänzen. „Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • „Die weißen Nächte“ von Urszula Honek: Eine Welt, die Feuer fängt
    In ihrem Debütroman leuchtet Urszula Honek ein Dorf in den polnischen Beskiden aus, das von Tod und Tradition geprägt ist. Ihr gelingt ein Drama aus Licht und Dunkel.
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Heilung mittels Fiktionen
    Dr. No, ein Erforscher des "Nichts", schließt in Percival Everetts "Dr. No" einen Teufelspakt mit einem schwarzen Milliardär, der sich für den Rassismus rächen will - FAZ und Deutschlandfunk sind recht begeistert....
  • Das englische „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“? – „A Dance to the Music of Time“ (1).
    Ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf „A Dance to the Music of Time“ von Anthony Powell aufmerksam geworden bin. Im Englischstudium bin ich dem 12-teiligen Roman, der wohl häufiger mit Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ ...
  • Energiewende – Vorne Klimaschutz, hinten grüner Kolonialismus
    Im Namen der Energiewende entsteht ein neuer Kolonialismus. Das sagt Soziologin Miriam Lang. Konzerne aus den USA, Europa und China beuteten Menschen in armen Ländern aus....
  • Aufbau-Verlag – Ein wichtiger Ort für schöne Literatur
    Nur wenige Monate nach der Kapitulation Nazideutschlands gegründet, entwickelte sich der Aufbau-Verlag zu einem der einflussreichsten Verlage der DDR. Auch nach 1989 konnte er weiter Akzente setzen. Vor 80 Jahren wurde er gegründet....

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Ich wollte es verdreckter Ein schwerkranker Mann checkt in ein Sanatorium ein.  Dort wird angeboten: Wir erfüllen alle Wünsche. Dann kannst und musst du sterben.  „Haus zur Sonne“ heißt der spektakuläre neue Roman von Thomas Melle. Ein Gespräch. Von Tobias Rüther (Thomas Melle, „Haus zur […]
  • Campus Verlag und Beltz Verlagsgruppe verschmelzen
    Die Julius Beltz GmbH & Co. KG wird in Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG umfirmiert und die Campus Verlag GmbH auf die Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG verschmolzen. Künftig werden die Programme beider Verlage unter einem gesellschaftsrechtlichen Dach geführt. Alle Marken bleiben unverändert erhalten. Die Zusammenführung sei die logische Konsequenz aus den Bestrebungen […]
  • Stuttgarter Buchwochen laden im November zum 75. Jubiläum ein
    „Bücher können feiern“: Unter diesem Motto laden die Stuttgarter Buchwochen zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische […]
  • Preis der Leipziger Buchmesse für Bewerbungen offen
    Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Verlage können ab sofort bis zum 26. September 2025 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt für die kommenden drei Durchgänge zwei neue Gesichter. Tilman Spreckelsen und Katharina Herrmann rücken […]
  • Paul Celan-Preis für Übersetzungen geht 2025 an Bernhard Strobel
    Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene „Paul-Celan-Preis“ für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Bernhard Strobel. Der Preis ist seit 2024 mit 25.000 € dotiert. Der Paul-Celan-Preis wird für ein Gesamtwerk vergeben, jedoch auf der Grundlage einer besonders herausragenden Einzelleistung. Aus der Begründung der Jury: „Der Paul-Celan-Preis 2025 geht an Bernhard Strobel. […]

RSS Filmstarts.de

  • Heimkino-Premiere gerettet: Der beste gemeinsame Film von Johnny Depp und Tim Burton erscheint doch noch in 4K! 16. August 2025
  • Die Hauptdarstellerin aus "Der Schuh des Manitu" ist nicht mehr dabei: Deswegen fehlt Uschi in "Kanu des Manitu" 16. August 2025
  • Dieser Thriller mit "Yellowstone"-Star Kevin Costner ist ein absolutes Meisterwerk – trotzdem fiel er an den Kinokassen gnadenlos durch! 16. August 2025
  • Nur noch 10 Tage bei Netflix streamen: Ein herausragender Thriller mit einer der spannendsten Action-Szenen der Filmgeschichte 16. August 2025
  • Heute werbefrei im TV: Sandra Bullock in einem ihrer besten Thriller – zu Unrecht fast vergessen! 16. August 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress