Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Mike Binder

Veröffentlicht am 29. Juni 201017. Juli 2010

Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010

Der Trailer hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen möchte. Nun stellt sich wieder die Frage: Erst Film, dann Buch? Oder umgekehrt. Auf jeden Fall Beides. Ich mag die Musik, die Ausstrahlung des Filmes, und ich freue mich, dass Robin Wright so brilliert. Man braucht eben keinen berühmten Mann an seiner Seite, um zu glänzen. „Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Nelio Biedermann: „Lázár“ – Große Geschichte, große Gefühle
    In seinem zweiten Roman verarbeitet Nelio Biedermann die große Geschichte seiner Familie, die aus dem ungarischen Adel stammt und mit dem Untergang der Donaumonarchie alles verliert, was ihr vorheriges Leben ausgemacht hat.Von Michael Eggers
  • Auch du, Brutus: Wie es zur Entsorgung von Karl Anders kam
    1. August 1957 – Der Tag, an dem sich die »Frankfurter Rundschau« eine historische Last aufbürdete Warum der Widerstandskämpfer und Verleger Karl Anders von seinem Partner Gerold bei der »Frankfurter Rundschau« entfernt wurde und dann über Jahrzehnte totgeschwiegen wird (8. ...
  • Arbeitermilieu, Alkohol, Absturz: So starb Édouard Louis‘ Bruder
    Édouard Louis schliesst seine Familiengeschichte ab: «Der Absturz» ist eine Spurensuche über den Alkoholtod des Bruders.
  • Autor Ocean Vuong – Die Schattenseiten des American Dream
    Ein junger Mann mit vietnamesischen Wurzeln und Drogenproblem, der sich um eine demente alte Dame aus Litauen kümmert: Das Paar steht im Zentrum von Ocean Vuongs Roman „Der Kaiser der Freude“. Er beleuchtet die Schattenseite des American Dream.Scholl, Joachim...
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 18.09.2025 – Literatur
    Bestellen Sie bei eichendorff21!Josefine Rein porträtiert in der taz die ugandische Schriftstellerin und Anthropologin Stella Nyanzi, die sich in den Zehnerjahren mit der Politik und der Justiz in ihrem Heimatland angelegt hat und seit wenigen Jahren im Exil in ...

RSS Buchmarkt

  • Wissenschaftsverlage: De Gruyter wird neuer Gesellschafter der utb
    Der Verlag De Gruyter wird nach Beschluss der utb-Gesellschafterversammlung Teil der utb-Verlagskooperation. Der Wissenschaftsverlag mit Hauptsitz in Berlin wird ab 2026 pro Jahr etwa 10 Studienbücher im Programm der utb publizieren. Künftig veröffentlichen somit 21 wissenschaftliche Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gemeinsames Programm für Studierende und Lehrende unter der Marke utb. De […]
  • Börsenverein und weitere Medienverbände legen Beschwerde gegen Google AI Overviews ein
    Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht. Nach Auffassung der Unterzeichner:innen verletzt Google mit der Integration KI-generierter Antworten (sog. Google AI Overviews) in die Suche zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA) – […]
  • Fünf Romane für den Publikumspreis des Bayrischen Buchpreises nominiert
    Für den Bayern 2-Publikumspreis des Bayrischen Buchpreises stehen folgende fünf Buchtitel zur Wahl: • Kristine Bilkau: Halbinsel (Luchterhand Literaturverlag) • Alina Bronsky: Pi mal Daumen (Kiepenheuer & Witsch) • Tahsim Durgun: Mama, bitte lern Deutsch (Droemer) • Wolf Haas: Wackelkontakt (Hanser) • Takis Würger: Für Polina (Diogenes) Ab sofort kann unter bayern2.de/publikumspreis abgestimmt werden. Interessierte […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 38: Die Arbeiterklasse richtet ihre Männer zu: Marlen Hobrack irritiert das Buch über Édouard Louis’ Halbbruder Édouard Louis: Der Absturz, Aufbau Verlag 2025, 222 S., 24 € Zwischen Hype und Häme Caroline Wahls neuer Roman erzählt […]
  • Penguin Random House lädt zum Crime Day 2025 nach Hamburg ein
    Talkrunden, Meet & Greets und ein Live-Podcast: Am Samstag, 29. November 2025, ab 18:00 Uhr, geht der Crime Day in eine neue Runde. Das True-Crime-Magazin stern Crime und die Verlage Blanvalet, cbj, Goldmann sowie Penguin (Penguin Random House Verlagsgruppe) laden Crime-Fans ein zu einem Abend mit Fällen von True Crime bis Fiction. Die Besucher:innen erwartet […]

RSS Filmstarts.de

  • Heute im TV: Das große Finale einer 700-Millionen-Dollar-Fantasy-Saga – 144 Minuten epische Action! 18. September 2025
  • Blockbuster-Highlight neu im Heimkino: Dieser bildgewaltige Sci-Fi-Kracher von Steven Spielberg ist viel besser als sein Ruf 18. September 2025
  • Für Fans von Christopher Nolan: Sci-Fi-Thriller mit Johnny Depp neu bei Amazon Prime Video 18. September 2025
  • Diese Woche neu im Kino: Weltkriegs-Wahnsinn, der emotionale Abschluss einer Kult-Serie und die Anime-Sensation des Jahres 18. September 2025
  • Sylvester Stallone enthüllt die Story für sein "Rambo"-Prequel – mit einer KI-Version (!) der legendären Action-Figur 18. September 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress