„André Charlier vergiftet seine Ehefrau Eve. Zur gleichen Zeit wird der Widerstandskämpfer Pierre Dumaine erschossen. Im Leben einander nie begegnet, treffen sich Eve und Pierre im Reich der Toten. Als Tote werden sie zu Zuschauern des Lebens: Sie können nichts bewegen, nichts verändern, nichts spüren. Dennoch verlieben sich die beiden – und bekommen eine zweite Chance. Um ihre Liebe zu verwirklichen dürfen sie ins Leben zurückkehren, mit einer Auflage: sich innerhalb von 24 Stunden uneingeschränkt zu vertrauen. Doch Pierre will seine Kameraden von einem geplanten Anschlag abhalten und Eve ihre Schwester vor ihrem Ehemann beschützen. Sie verspielen ihre Chance und kehren zurück ins Reich der Toten, diesmal endgültig.“ (Deutsches Theater)
Das Spiel ist aus
Von Jean-Paul Sartre
Regie: Jette Steckel
Dramaturgie: Anika Steinhoff
Musik: The Notwist
Musikalische Betreuung: Mark Badur, Volker Wendisch
Mit
Judith Hofmann (Eve)
Ole Lagerpusch (Pierre)
Alexander Khuon (André Charlier / Eves Vater / Tanzender)
Barbara Heynen (Lucette / street singer / Jeanne)
Natali Seelig (Madame Barbezat / Renaudel / Regent / Tanzende)
Elias Arens (Der Greis / Dixonne / Lucien Derjeu)
Anne Wels (Marquise / Assistentin des Regenten / Rose)
Till-Jan Meinen (Offizier / Terrorist)
u.v.a.
Voraufführung: 27.03.2104, 20.00 Uhr
Premiere: 28.03.2014, 19.30 Uhr
Karten, Termine und alle Infos auf deutschestheater.de