Lucy – Kinostart: 14.08.2014

Scarlett Johansson ist die überirdisch starke Frau im neuen Film von Produzent, Autor und Regisseur Luc Besson. Für Laura Albani ein Pflichttermin: „Ich muss gestehen, ich bin absoluter Scarlett Johansson Fan und freue mich immer auf Neuigkeiten von ihr. So auch bei Lucy, einem Film mit einem Szenario ganz nach meinem Geschmack! Was wäre denn wirklich, wenn wir mehr als die vermeintlichen 10% unseres Gehirns nutzen könnten?

Was wäre, wenn es eine Droge gäbe, die eben diese Höchstleistung hervorrufen könnte? Wozu wären „Lucy – Kinostart: 14.08.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (WDR): Calibra oder die Geißel Gottes. 13. – 18.08.2014

Keine Sommerpause für den ARD Radio Tatort. Nach Autsystem (RBB) im Juli wird ab Mittwoch auf den Krimsendeplätzen der ARD-Radiostationen der neuer Fall der Task Force Hamm mit Uwe Ochsenknecht (Scholz), Matthias Leja (Lenz) und Sönke Möhring als Latotzke ausgestrahlt. Das Buch zum neuen WDR Radio Tatort Calibra oder die Geißel Gottes schrieb erneut Dirk Schmidt, Claudia Johanna Leist führte wie gewohnt Regie.

„Als Igor Jabontschek nach fünf Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, ist in Hamm nichts „ARD Radio Tatort (WDR): Calibra oder die Geißel Gottes. 13. – 18.08.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Global Brian. Von Peter Jacobi. 12.08.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

In Global Brian, dem kommenden „Hörspiel am Dienstag“ auf WDR 5, sollen die Gehirne der Menschen zu einem globalen System vernetzt werden. In der WDR-Produktion aus dem Jahr 2010 spricht Tom Zahner die Rolle des ambitionierten Firmenchefs Brian Fisher, Hanns Jörg Krumpholz ist Michael Hell, der neue Sicherheitsexperte des Konzerns, Regie: Thomas Leutzbach.

„Michael Hell, genannt „Moskito“, hat das Lager gewechselt: Als ehemaliger Hacker kommt er „Hörspieltipp: Global Brian. Von Peter Jacobi. 12.08.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Planet der Affen: Revolution – Kinostart: 07.08.2014

Planet der Affen: Revolution, vermutlich das Kinoereignis dieses Monats! Wie zuletzt war erneut Tobias Meister für Dialogregie und das deutsche Dialogbuch zuständig, in der deutschen Fassung sind neben Tobias Meister als Caesar u.a. Udo Schenk, Tobias Kluckert und Ranja Bonalana zu hören. Auch Laura Albani ist gespannt: „Drei Jahre nach dem großartigen Planet der Affen: Prevolution basierend auf dem legendären Filmklassiker freue ich mich nun auf die Fortsetzung. Ein bisschen Angst schwirrt mir allerdings schon durch den Magen. Angst vor einer Enttäuschung.

Nicht nur, dass ich sowieso bei mehrteiligen Filmen befürchte, dass die Fortsetzung nicht „Planet der Affen: Revolution – Kinostart: 07.08.2014“ weiterlesen

Ein Augenblick Liebe – Kinostart: 07.08.2014

François Cluzet und Sophie Marceau, wie zuletzt gesprochen von Frank Roeth und wie schon in La Boum (1980!) bzw. in den letzten Jahren wieder vermehrt von Irina Wanka, als potentielles Paar, das klingt durchaus interessant. Laura Albani dachte außerdem nach dem Trailer: „Ein Augenblick Liebe ist eine Geschichte, vor der sich vermutlich jeder, der in einer glücklichen oder noch schlimmer, in einer vermeintlich glücklichen Beziehung steckt, fürchtet.

Dieser eine Moment, in dem sich ein komplettes Leben nicht nur für zwei Personen ändert. Für „Ein Augenblick Liebe – Kinostart: 07.08.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Stay Enemies. Von Sabine Melchior. 07.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Jonas und Jean-Paul Baeck, auch bekannt als Vorleser etlicher 1LIVE Shortstory-Ausgaben, sprechen die Hauptrollen Fredstar und Ferdstars Nia in Sabine Melchiors Hörspiel Stay Enemies. 1LIVE sendet in dieser Woche die Produktion aus dem Jahr 2012 auf dem Krimisendeplatz in Rahmen der Reihe „You´ve got Mail“, Regie: Matthias Kapohl.

„Mit seinem All-in-one-Hirn-Implantat „NiaInsource“ führt fredstar ein extrem entspanntes „Hörspieltipp: Stay Enemies. Von Sabine Melchior. 07.08.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Cici-Letters. Von Benjamin Tillig. 05.07.2014, 20.00 Uhr, WDR 5

In der aktuellen WDR-Minireihe „You´ve got Mail“ (30 Jahre E-mail in Deutschland) wiederholt WDR 5 das Hörspiel Cici-Letters von Benjamin Tillig mit Benjamin Tillig als Benjamin und Olivia Gräser als Cici: „Eigentlich wollte Benjamin nur einen neuen Akku für seinen Laptop kaufen. Aber die Bestellung per Internet aus Hongkong hat ungeahnte Folgen.

Sie führt Benjamin in einen irrwitzigen Mailverkehr mit einer Cici aus Hongkong, der alle üblichen „Hörspieltipp: Cici-Letters. Von Benjamin Tillig. 05.07.2014, 20.00 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

hr2-Hörbuchbestenliste August 2014: Verborgene Chronik – 2014 & Hedvik! Das erste Schuljahr

Im August empfehlen die Juroren der hr2 Hörbuchbestenliste ganz besonders Verborgene Chronik – 1914 von Lisbeth Exner, Herbert Kapfer: „Bislang unveröffentlichte Tagebücher aus dem Deutschen Tagebucharchiv lassen das erste halbe Jahr des Ersten Weltkriegs vor uns auferstehen.“ Gelesen von Meike Droste und Wolfgang Condrus (Der Hörverlag).

Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt Hedvig! Das erste Schuljahr von Frida Nilsson vorn. Gelesen „hr2-Hörbuchbestenliste August 2014: Verborgene Chronik – 2014 & Hedvik! Das erste Schuljahr“ weiterlesen

22 Jump Street – Kinostart: 31.07.2014

Noch bevor unsere kurze Sommerpause wieder vorbei ist, ein kurzer Hinweis auf 22 Jump Street, dem Nachfolger des erfolgreichen 21 Jump Street: Erneut sprechen Daniel Fehlow und Tobias Müller die Hauptrollen von Jenko (Channing Tatum) und Schmidt (Jonah Hill), ebenfalls wieder dabei ist Ice Cube als Captain Dickson, synchronisiert von Tobias Meister.

„Nachdem sie es (zum zweiten Mal) durch die High School geschafft haben, stehen den beiden Polizisten „22 Jump Street – Kinostart: 31.07.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Crazy Life – Die Tagebücher des Nick Twisp (1/5). Ab 29.07.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

In den Ferienzeit wiederholt 1LIVE ab heute immer dienstags um 23.00 Uhr ein fünfteiliges Hörspiel des SWR aus dem Jahr 2000: Crazy Life – Die Tagebücher des Nick Twisp von C.D. Payne. Mit Sven Plate als Nick, Carola Ewert als Sheeni, Astrid Meyerfeldt als Mom und Christian Berkel als Dad. „Nick Twisp, unsportlicher Teenager aus Kalifornien mit einer Vorliebe für Dickens, Playboy, Donuts und Frank Sinatra, muss sich mit Akne, geschiedenen Eltern und der erdrückenden Last der Jungfräulichkeit herumschlagen.

Und das mit einem Geschlechtsteil, das sich scheinbar über Nacht zu einem bunten Las „Hörspieltipp: Crazy Life – Die Tagebücher des Nick Twisp (1/5). Ab 29.07.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Nordlandfahrer. Von Philip Stegers. 29.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

Am 5. Juli 1914 übermittelt Wilhelm II. eine Blankovollmacht an Österreich-Ungarn, in der er im Kriegsfall „die volle Unterstützung Deutschlands“ verspricht. Am Tag darauf fährt der Kaiser in Urlaub. Mit Thomas Thieme als Kaiser Wilhelm II., Felix von Manteuffel als Admiral Müller u.v.a., Regie: Claudia Johanna Leist.

„Es ist seine jährliche „Nordlandfahrt“, die er auf der Staatsyacht Hohenzollern in den norwegischen „Hörspieltipp: Die Nordlandfahrer. Von Philip Stegers. 29.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Drachenzähmen leicht gemacht 2 – Kinostart: 24.07.2014

Trotz Urlaubszeit ein kurzer Hinweis auf die neue DreamWorks-Produktion: „Unser Drachenbändiger in Hollywood“ heißt z.B. in dieser Woche in der Schweizer Illustrierten ein Beitrag über Simon Otto. Der gebürtige St. Galler und Chef der Charakter-Animation bei DreamWorks für Drachenzähmen leicht gemacht 2 koordinierte nämlich über 5 Jahre die Arbeit von Dutzenden Animatoren, Designern und Modellierern. In Kürze beginnt er nun mit der Arbeit für den dritten Teil.

In der deutschen Fassung fallen erneut die Stimmen von Daniel Axt und Emilia Schüle als Hicks „Drachenzähmen leicht gemacht 2 – Kinostart: 24.07.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Captain Crunch. Von Evrim Sen und Denis Moschitto. 14. & 15.07.2014, WDR 3 / 1LIVE

Ab 19. Juli startet auf den Kulturwellen der ARD Radiosender das diesjährige Sommerfestival (ARD Radiofestival). Auf sprecherforscher.de legen wir ebenfalls eine kurze Sommerpause ein. Vorher wiederholen WDR 3 / 1LIVE das Hörstück Captain Crunch von Evrim Sen und Denis Moschitto. John T. Draper alias „Captain Crunch“ zählt laut New York Times zu den berühmtesten Hackern der Welt: eine Legende. Live zu erleben z.B. im Interview für dctp.tv

„Mit einer Spielzeugpfeife, die er in einer Müslipackung („Cap’n Crunch“) fand, manipulierte John T. „Hörspieltipp: Captain Crunch. Von Evrim Sen und Denis Moschitto. 14. & 15.07.2014, WDR 3 / 1LIVE“ weiterlesen

Rico, Oskar und die Tieferschatten – Kinostart: 10.07.2014

Basierend auf der preisgekrönten Vorlage des beliebten und vielfach für sein literarisches Schaffen (und auch für sein Vorlesen) ausgezeichneten Kinderbuchautoren Andreas Steinhöfel drehte Neele Leana Vollmar den Familienfilm dieses Sommers: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Mt zwei tollen jungen Hauptdarstellern (Anton Petzold und Juri Winkler) und einem sehr bunten Ensemble!

„Auf der Suche nach einer Fundnudel trifft der tiefbegabte Rico den hochbegabten Oskar und die beiden „Rico, Oskar und die Tieferschatten – Kinostart: 10.07.2014“ weiterlesen

Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt – Kinostart: 10.07.2014

Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt ist ein Remake der frankokanadischen Komödie Die große Verführung (2003). Der Titel lässt zunächst zwar auf eine eher „trashige“ Komödie schließen. Wenn man sich davon aber nicht abschrecken lässt und den Trailer anschaut, bemerkt man, dass es sich hierbei um etwas wirklich Liebenswertes handeln dürfte.

Die schöne Kulisse Kanadas, Taylor Kitsch als attraktiver Hauptdarsteller, Brendan Gleeson und „Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt – Kinostart: 10.07.2014“ weiterlesen

Die Karte meiner Träume – Kinostart: 10.07.2014

Laura Albani, Berlin: „Schön. Einfach nur schön. Waren meine ersten Gedanken zu den Bildern, die mir der Trailer und andere Ausschnitte bis jetzt verraten haben. Regisseur Jean-Pierre Jeunet, der schon in vielen Filmen – darunter natürlich u.a. Die fabelhafte Welt der Amélie – sein großes Gespür für besondere Bilder und Filmszenen gezeigt hat, scheint offenbar auch in Die Karte meiner Träume, eine außergewöhnliche Stimmung zu schaffen.

Die Geschichte nach dem Roman von Reif Larsen an sich ist nett, der Cast mit einer meiner „Die Karte meiner Träume – Kinostart: 10.07.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (RBB): Autsystem. Von Tom Peukert. Ab 09.07.2014

Autsystem, der neue Radio Tatort aus der Hauptstadt. Ein weiterer Fall für Oberkommissar Polanski (Alexander Khuon), den er mit seinem Kollegen Lehmann (Steffen „Shorty“ Scheumann), bekannt für seine Geduld und sein großes Herz, lösen muss. Prominente Gäste sind dieses Mal u.a. Julia Hummer als Henrietta und Tom Schilling als Jan Langbecker.

„Philine Berger, eine prominente Internet-Aktivistin, wird in ihrem Haus erschossen aufgefunden „ARD Radio Tatort (RBB): Autsystem. Von Tom Peukert. Ab 09.07.2014“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2014

Nach einer kleinen Pause erschienen in diesem Jahr wieder einige neue bemerkenswerte Produktionen auf Klaus Sanders Label supposé. Eine davon, Ans Ende kommen. Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben, wurde von den Juroren auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste im Juli gewählt. Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt im Juli Kirsten Boies Schwarze Lügen (Jumbo / Goya Libre) mit Hans Löw vorn.

Der persönliche Tipp stammt dieses Mal von Franz Josef Görtz: Später Ruhm von Arthur Schnitzler, „hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Auge. 08.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

Wie auf den Leib geschrieben für Bastian Pastewka: In Martin Zylkas Inzenierung von David Eldridges Das Auge von 2010 spricht er die Hauptrolle, den Ordnungsfanatiker Neil Plank mit Detektivambitionen: „Ich versuche immer gut drauf zu sein, immer ein Lächeln im Gesicht, die wichtigen Dinge des Lebens positiv sehen …“

„Neil Plank, Mitte 30, geschieden, legt Wert auf ordnungsgemäßes Verhalten. Sein offensives „Hörspieltipp: Das Auge. 08.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Hörspieltipp: Ein Zeichen von Großzügigkeit. 06.07.2014, 21.05 Uhr, NDR Info

Ein Zeichen von Großzügigkeit, „ein Kammerspiel mit vier Personen“, von Chris Ohnemus sendet NDR Info auf dem kommenden Sendeplatz am Sonntagabend. In der Koproduktion von SR, BR & WDR aus dem Jahr 2013 sprechen unter der Regie von Martin Zylka: Alexandra Henkel, Marc Hosemann, Arnd Klawitter, Barbara Philipp und Bert Stevens.

„Zum ersten Mal seit Monaten treffen sich die Brüder Martin und Anton mit ihren Frauen Anja und „Hörspieltipp: Ein Zeichen von Großzügigkeit. 06.07.2014, 21.05 Uhr, NDR Info“ weiterlesen