Hörbuch- / Hörspieltipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Ab 10.06.2013. Der Hörverlag

Nach der sehr erfolgreichen Lesung mit Otto Sander erscheint der Bestseller von Jonas Jonasson bei Der Hörverlag nun auch als Hörspiel. In Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk inszenierte Leonhard Koppelmann den Roman mit einer der prägenden Stimmen des „neuen Hörbuchmarktes“ in der Hauptrolle. Matthias Habich, der z.B. bei einer der ersten großen erfolgreichen Produktionen dieses Segments Mitte der 1990er, Jostein Gaarders Sophies Welt, den Philosophen sprach, ist nun Allan Karlsson. Auch live am 19. Juni in Lübeck und am 22. Juni Berlin!

„Eigentlich hat Allan Karlsson allen Grund zum Feiern: Er wird 100 Jahre alt. Das Problem „Hörbuch- / Hörspieltipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Ab 10.06.2013. Der Hörverlag“ weiterlesen

Ihr werdet euch noch wundern – Kinostart: 06.06.2013

In Hamburg wurde gemeinsam mit Berliner Kollegen die deutsche Fassung für den neuen Film Ihr werdet euch noch wundern des französischen Meisterregisseurs Alain Resnais, nach dem Theaterstück „Eurydike“ von Jean Anouilh, realisiert. Für das deutsche Dialogbuch und die Dialogregie war Astrid Kollex zuständig. U.a. erstmals mit Eckart Dux als deutsche Stimme von Michel Piccoli. Der SWR meinte: „Ein großartiges, abgeklärtes Alterswerk … zum Niederknien schön.“

Ihr werdet euch noch wundern gleicht einem filmischen Abschiedsbrief – mit einem Augenzwinkern „Ihr werdet euch noch wundern – Kinostart: 06.06.2013“ weiterlesen

Before Midnight – Kinostart: 06.06.2013

Das Grundkonzept zum Erstling Before Sunrise hatte einen biografischen Hintergrund. Regisseur Richard Linklater beschrieb es 1989 sinngemäß: „Zwei Menschen aus verschiedenen Kulturen lernen einander in einer ihnen fremden Stadt bei einem Spaziergang durch die Nacht und Gesprächen über Gott und die Welt kennen“. Nun findet diese Geschichte, die schließlich 1995 in die Kinos kam, zum zweiten Mal eine Fortsetzung.

Wie zuvor haben die beiden Hauptdarsteller Jule Delpy und Ethan Hawke das Drehbuch „Before Midnight – Kinostart: 06.06.2013“ weiterlesen

Snitch – Ein riskanter Deal – Kinostart: 06.06.2013

„Wrestler und Schauspieler Dwayne Johnson, auch bekannt als „The Rock“ und derzeit mit Fast & Furious 6 im Kino, ist nicht gerade das Symbol für anspruchsvolle Filme. Letztendlich verbindet man mit ihm nicht viel mehr als Action. Durch den Film Snitch – Ein riskanter Deal könnte sich diese Meinung allerdings ein wenig ändern.

Hierbei handelt es sich offensichtlich nicht um klassisches „Geballer“ in Kombination mit „Snitch – Ein riskanter Deal – Kinostart: 06.06.2013“ weiterlesen

Das wundersame Leben von Timothy Green – Kinostart: 06.06.2013

Heute startet die Disney-Produktion Das wundersame Leben von Timothy Green, „eine zauberhafte Familien-Dramödie“ von Autor und Regisseur Peter Hedges (Gilbert Grape), mit Jennifer Garner, Joel Edgerton und CJ Adams in den Hauptrollen, im Kino. Laura Albani aus Berlin dachte: „Ohne viel zu sagen: Den Film könnte man mit einem Wort beschreiben: niedlich!

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, welche Zielgruppe Disney mit dieser Geschichte „Das wundersame Leben von Timothy Green – Kinostart: 06.06.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der amerikanische Investor. Von Jan Peter Bremer. 08.06.2013, 15.05 Uhr, WDR 3

Im Rahmen der WDR-Hörspielreihe Alle Räder stehen still (26. Mai – 8. Juni 2013) sendet WDR 3 das Hörspiel Der amerikanische Investor nach dem viel gelobten Roman von Jan Peter Bremer. Mit Wolfram Koch (Monologstimme) und Hans Peter Hallwachs (Erzähler). Regie führte Oliver Sturm, der bereits Bremers Still Leben für den SWR inszeniert hatte. Das Hörspiel steht nach der Ausstrahlung zum kostenlosen Download auf wdr3.de.

„Vor sich eine weiße Wand und die leere Seite seines Notizhefts, ringt ein Schriftsteller um den ersten „Hörspieltipp: Der amerikanische Investor. Von Jan Peter Bremer. 08.06.2013, 15.05 Uhr, WDR 3“ weiterlesen

Lauscherlounge: Rocky Beach Parties, 06. – 09.06.2013

Im März / April 2014 gehen Die Drei ??? mit Andreas Fröhlich, Jens Wawrczeck, Oliver Rohrbeck und Kollegen auf die große „Phonophobia – Sinfonie der Angst“ Live-Tour durch die Hallen / Arenen der Republik. Die beiden Auftaktveranstaltungen im Berliner Friedrichstadtpalast sind bereits ausverkauft. Vorher bietet Oliver Rohrbeck im Juni 2013 auf einer kleinen Club bzw. Rocky Beach Party-Tour den Fans in Recklinghausen, Bremen, Hildesheim und Bielefeld die Möglichkeit, den Kult in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern.

„Seit 2010 bereist Oliver Rohrbeck im Sommer die Strandbars der Nation und feiert gemeinsam „Lauscherlounge: Rocky Beach Parties, 06. – 09.06.2013“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Juni 2013

Im Juni auf der hr2 Hörbuchbestenliste: Zweimal Matthias Brandt, Der große Gatsby, gelesen von Gert Heidenreich, Martin Bleifs Lesung seines Buchs Krebs – die unsterbliche Krankheit sowie auf Platz 1 das NDR / ORF Hörspiel Geister in Princeton von Daniel Kehlmann, inszeniert von Norbert Schaeffer.

Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern ganz vorn ein Klassiker: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, „hr2 Hörbuchbestenliste Juni 2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Söhne und Liebhaber. Von D.H. Lawrence. Der Hörverlag

Im Mai erschien bei Der Hörverlag das 3-teilige Hörspiel Söhne und Liebhaber nach dem Roman von D.H. Lawrence auch als Hörbuch. Die Bearbeitung stammt von Helmut Peschina, Ulrich Lampen inszenierte für den Hessischen Rundfunk (hr2 Kultur). Die Hauptrollen sprechen Angela Winkler als Gertrude Morel und Patrick Güldenberg als Paul Morel. Ebenfalls dabei sind u.a. Bibiana Beglau und Andreas Pietschmann. Der Erzähler ist Michael Rotschopf.

„Das Meisterwerk des kühnen englischen Romanciers ist einer urtypischen Situation gewidmet: „Hörbuchtipp: Söhne und Liebhaber. Von D.H. Lawrence. Der Hörverlag“ weiterlesen

To The Wonder – Kinostart: 30.05.2013

Bereits in Terrence Malicks grandiosem The Thin Red Line / Der schmale Grat spielten die Musik von Hans Zimmer und die Gedankenstimmen der Protagonisten eine außerordentliche Rolle. Nach zuletzt The Tree of Life lässt auch der Trailer zu Malicks neuestem Film To The Wonder, nun mit der Musik von Hanan Townshend und dem seit Vicky Cristina Barcelona unverkennbaren Klang von Juan Carlos López alias Carlos Lobo als Javier Bardems Stimme, Ähnliches vermuten: „Ein Fest für die Sinne“ (Louis Vazquez, BR)

„Marina und Neil sind in Paris, der Stadt der Liebe, wie im siebten Himmel. Zurück in Oklahoma „To The Wonder – Kinostart: 30.05.2013“ weiterlesen

Hangover 3 – Kinostart: 30.05.2013

Nachdem Teil 2 deutlich hinter den Erwartungen des Publikums zurück blieb, scheint Hangover 3 (The Hangover Part III), die letzte Ausgabe mit dem Wolfsrudel Phil, Stu, Alan und Doug (Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha), an die Form des Erstlings anknüpfen zu können. Erneut mit den Stimmen von Tobias Kluckert, Uwe Büschken, Michael Iwannek und Marcel Collé.

„Dieses Mal gibt es keine Hochzeit. Keinen feucht fröhlichen Junggesellenabschied. „Hangover 3 – Kinostart: 30.05.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Belleville – Barcelona. Mit Daniel Brühl. 31.05.2013, 22.18 Uhr, SWR2

Belleville – Barcelona, der zweite Teil der Paris Trilogie von Patrick Pécherot um Privatdetektiv und Anarchist Nestor Burma, führt mitten hinein ins kriegsschwangere Paris der Dreißigerjahre. Wie im ersten Teil sind u.a. dabei: Daniel Brühl als Nestor sowie Wilfried Hochholdinger als André Breton, der dieses Mal sogar beim Waffenschmuggel behilflich ist.

Zwölf Jahre sind seit dem Ende des ersten Teils Nebel am Montmartre vergangen: „Hörspieltipp: Belleville – Barcelona. Mit Daniel Brühl. 31.05.2013, 22.18 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg / Gaußstr.: Grenzgänger-Festival. 31.05. – 07.06.2013

Vom 31. Mai bis zum 7. Juni findet im Thalia in der Gaußstraße das Grenzgänger-Festival mit Jugendlichen statt. Mit Musik, Tanz, Choreographien und selbst verfassten Texten geht es um grundsätzliche Fragen zu Identität und Fremdsein. 9 Produktionen (davon 6 Premieren) in 16 Vorstellungen in 8  Tagen. Eröffnet wird das Festival mit der Produktion Zum Fürchten! von Eisenhans-Projekt, einer Kooperation von Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung Hamburg. Am 31.05. um 19.00 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.

„Grenzen überschreiten, sich Freiräume eröffnen, selbst bestimmtes Leben jenseits von Zwängen „Thalia Theater Hamburg / Gaußstr.: Grenzgänger-Festival. 31.05. – 07.06.2013“ weiterlesen

66. Filmfestival Cannes – Goldene Palme für „La vie d’Adèle“

La vie d´Adèle ist der Gewinnerfilm beim 66. Filmfestival von Cannes. Erstmals wurde die Goldene Palme nicht nur an den Regisseur (Abdellatif Kechiche), sondern auch an die beiden Hauptdarstellerinen (Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux) vergeben. Mit dem Großen Preis der Jury wurde der neue Film der Coen-Brüder Inside Llewyn Davis ausgezeichnet.

Beste Schauspielerin wurde Bérénice Bejo, bester Schauspieler Bruce Dern. Bérénice Bejo „66. Filmfestival Cannes – Goldene Palme für „La vie d’Adèle““ weiterlesen

Hörspieltipp: Primetime. Von Oliver Bukowski. 27.05.2013, 21.33 Uhr, Dkultur

Oliver Bukowski, der für die Bühne zuletzt den Monolog Der Heiler mit Jörg Gudzuhn am Deutschen Theater schrieb, entwickelte in der Vergangenheit viele Hörspiele für Deutschlandradio Kultur, z.B. die sechsteilige Krimi-Reihe Serjosha & Schultz. Alexander Schuhmacher inszenierte Bukowskis neueste Arbeit Primetime mit Bernhard Schütz, Jördis Triebel, Astrid Meyerfeldt u.v.a., Ursendung ist am 27. Mai um 21.33 Uhr.

„Watch-Watch, die Reality-Show eines privaten Fernsehsenders, gilt als Erfolgsformat. Während der „Hörspieltipp: Primetime. Von Oliver Bukowski. 27.05.2013, 21.33 Uhr, Dkultur“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen. 24.05. & 01.06.2013

An zwei weiteren Abenden liest Ulrich Matthes Schiller-Balladen im Deutschen Theater in Berlin. Da es sich beim Junitermin um eine geschlossene Vorstellung handelt, gibt es Karten zum Preis von 10 € leider nur für die heutige Veranstaltung, am 24.05. um 20.00 Uhr.

Lyrik, Epik und Dramatik zusammengeballt in einem Lied, das den Zuhörenden aufwühlt, „Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen. 24.05. & 01.06.2013“ weiterlesen

Mutter & Sohn – Kinostart: 23.05.2013

Den Goldenen Bären gab es bei der Berlinale 2013 für Mutter & Sohn von Regisseur und Co-Drehbuchautor Călin Peter Netzer: „das sensible Porträt einer alles kontrollieren wollenden Mutter, die nicht loslassen kann“. Mit biografischen Bezügen: Ausgangspunkt der Drehbuch-Überlegungen der beiden Autoren waren die eigenen Mütter. Auch die deutsche Fassung klingt sehr besonders: Die Hauptrolle Cornelia (Luminiţa Gheorghiu) wurde von Uta Hallant gesprochen, Bogdan Dumitrache als Barbu wurde von Leonhard Mahlich synchronisiert.

Cornelia will für ihren erwachsenen Sohn Barbu immer nur das Beste, doch der entzieht „Mutter & Sohn – Kinostart: 23.05.2013“ weiterlesen

Der Dieb der Worte (The Words) – Kinostart: 23.05.2013

Der Titel des Regiedebüts der Autoren Brian Klugman und Lee Sternthal Der Dieb der Worte klingt nach Literaturverfilmung, ist aber eher auch ein biographisches Thema: Ein Schriftsteller auf dem Weg zum literarischen Erfolg zwischen Wahrheit und Fälschung, Ehrgeiz und Talent, Popularität und Mythos. In der deutschen Fassung ist Der Dieb der Worte außerdem eine schöne Charakterstimmenstudie, in den Hauptrollen besetzt mit Thomas Danneberg (Dennis Quaid), Thomas Fritsch (Jeremy Irons) und Tobias Kluckert (Bradley Cooper).

„Zwei Bücher, drei Autoren: Der Dieb der Worte (The Words) erzählt die Geschichte des Schriftstellers „Der Dieb der Worte (The Words) – Kinostart: 23.05.2013“ weiterlesen

Fast & Furious 6 – Kinostart: 23.05.2013

Auch der Trailer zur sechsten Ausgabe des weltweit erfolgreichen Franchise kommt wie gewohnt mit wenigen Worten und extrem hohem Wiedererkennungswert aus. Ohne Martin Kessler, David Nathan und Ingo Albrecht wären Vin Diesel, Paul Walker und Dwayne Johnson in Fast & Furious jedenfalls kaum vorstellbar. In Teil 6 auf der Gegenseite: Luke Evans, gesprochen von Torben Liebrecht.

Alle Originalstars sitzen in Fast & Furious 6 wieder am Steuer und lassen sich auf ein weiteres „Fast & Furious 6 – Kinostart: 23.05.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp / Audio Installation: Der Kauf. Von Paul Plamper. 25. & 26.05.2013, WDR 3

Paul Plamper hat in den letzten Jahren zahlreiche besondere Hörspiele und Audio-Installationen realisiert, die immer wieder ausgezeichnet wurden. TOP HIT – leicht gemacht, eine seiner ersten Arbeiten, damals auch als Hörbuch bei DAV erschienen, bekam z.B. den Prix Europa 2002. Sein neuestes Projekt Der Kauf, das er parallel als Hörspiel für den WDR, BR, DLF und als Audio-Installation mit dem Schauspiel Köln, den Münchener Kammerspielen und der Volksbühne entwickelte, geht u.a. der Frage nach: „Was hat Eigentum eigentlich mit Glück zu tun?“

An zwei Wochenenden, am 25./26. Mai und am 8./9. Juni, ist Der Kauf als Installation „Hörspieltipp / Audio Installation: Der Kauf. Von Paul Plamper. 25. & 26.05.2013, WDR 3“ weiterlesen