Scary Movie 5 – Kinostart: 25.04.2013

Rund 800 Millionen Dollar haben die Scary Movie Ausgaben 1-4 bisher weltweit eingespielt, sieben Jahre sind seit dem letzten Teil vergangen. Genrestar David Zucker ist in Scary Movie 5 nunmehr für Co-Drehbuch und Produktion zuständig, die Regie führte Malcalm D. Lee. Parodiert werden dieses Mal Filme wie Paranormal Activity, Mama, Sinister, Evil Dead, Inception oder Black Swan. Mit dabei sind u.a. Ashley Tisdale (Esra Vural), Simon Rex (Julien Haggége) Charlie Sheen, Lindsay Lohan, Snoop Dogg (Jan-David Rönfeldt),  Heather Locklear und Mike Tyson. Nur für Fans!

„Jody (Ashley Tisdale) und Dan (Simon Rex) sind ein glücklich verheiratetes Paar. Als sie mit den Kindern „Scary Movie 5 – Kinostart: 25.04.2013“ weiterlesen

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ritt in die Sonne. Regie: Samuel Weiss. 20. & 27.04.2013

Im Herbst 2013 beginnt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg die Intendanz von Karin Beier. Bis dahin wird das Haus modernisiert. Ein ganz besonderer Hinweis daher für diesen Abschiedsabend am Deutschen Schauspielhaus, entwickelt vom aktuellen Ensemble und Samuel Weiss. Nur zwei Termine: Premiere ist am 20.04., zweite und letzte! Vorstellung: 27.04.2013.

„Nach acht Jahren betreten wir ein letztes Mal unsere Bühne. Was wollen wir noch erzählen? „Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ritt in die Sonne. Regie: Samuel Weiss. 20. & 27.04.2013“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Wolf unter Wölfen. Regie: Roger Vontobel. Ab 19.04.2013

Heute Abend ist Premiere (Ausverkauft, Restkarten a.d.A.) von Wolf unter Wölfen, „eine Inflationsrevue nach dem Roman von Hans Fallada für die Bühne bearbeitet von John von Düffel“. Mit Ole Lagerpusch als Wolfgang Pagel, Meike Droste als Petra Ledig, Peter Jordan als Joachim von Prackwitz, Katharina Marie Schubert (Devisenvamp / Ida vom Alex / Koksnutte vom Kudamm / Eva von Prackwitz), Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Ensemble und Christoph Franken. Nächste Termine: 20., 28. & 30. April.

In Falladas großem endzeitlichen Berlin-Roman herrscht die brutale Objektivität des Dollarkurses. Die „Deutsches Theater Berlin: Wolf unter Wölfen. Regie: Roger Vontobel. Ab 19.04.2013“ weiterlesen

Unterwegs mit Mum – Kinostart: 18.04.2013

Unterwegs mit Mum, die neue Komödie von Anne Fletcher mit dem ungewöhnlichen Paar Seth Rogen und Barbra Streisand ist ganz auf die beiden Hauptdarsteller zugeschnitten. Wie gewohnt besetzt mit Tobias Kluckert als Deutsche Stimme von Seth Rogen und Dagmar Heller, die Barbra Streisand in ihren wenigen Filmen seit Jede Nacht zählt bzw. Yentl durchgängig synchronisierte.

„Andy Brewster (SETH ROGEN) ist Erfinder eines organischen Putzmittels – jahrelang hat er an diesem „Unterwegs mit Mum – Kinostart: 18.04.2013“ weiterlesen

Das hält kein Jahr – Kinostart: 18.04.2013

Das hält kein Jahr, die bunt besetzte Komödie „von den Produzenten von Notting Hill und Bridget Jones und dem Autor von Borat“, ist gleichzeitig auch das Regiedebüt von Drehbuchautor Dan Mazer. Mit einem schönen Trailer und sehr aussagekräftigen Szenen auf Website und Facebook. Und Ranja Bonalana, Robin Kahnmeyer, Markus Off und einigen anderen Bekannten in der deutschen Fassung.

„Ein Blick genügt und es ist klar: Nat (Rose Byrne) und Josh (Rafe Spall) gehören zusammen – Hals über „Das hält kein Jahr – Kinostart: 18.04.2013“ weiterlesen

Broken City – Kinostart: 18.04.2013

Vor vielen Jahren sah man Russell Crowe als rehabilitierten LAPD Mann Bud White in L.A. Confidential, damals noch synchronisiert von Tobias Meister. In Broken City ist Crowe nun zum New Yorker Bürgermeister aufgestiegen und Mark Wahlberg spielt den EX-NYPDler in dessen Diensten. Wie damals Kim Basinger steht zunächst auch in Broken City eine Frau im Mittelpunkt: Catherine Zeta-Jones, gesprochen von Arianne Borbach.

Billy Taggart (Mark Wahlberg) war ein Cop, bis ihm ein unglücklicher Fall von Polizeigewalt zum „Broken City – Kinostart: 18.04.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Dämon. Von Daniel Suarez. Dreiteiliges Hörspiel. Ab 18.04.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE

Hörspiel des Monats: DAEMON, ein aufwendig produzierter Dreiteiler nach der Romanvorlage von Daniel Suarez. Eine hochmoderne Story, über 52 Sprecher (u.a. mit Robert Gallinowski, Tobias Oertel, Sebastian Rudolph, Christian Redl, Nora von Waldstetten, Paul Herwig, Johann von Bülow), einem Soundtrack, eingespielt vom WDR-Rundfunkorchester nach der Komposition von Felix Rösch und einem Special auf 1LIVE.de.

„Im Zeitalter der totalen Vernetzung kann ihm keiner entkommen. Nach seinem plötzlichen Ableben „Hörspieltipp: Dämon. Von Daniel Suarez. Dreiteiliges Hörspiel. Ab 18.04.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (NDR): Fördewind. Mit Sandra Borgmann, Martin Reinke u.a., Ab 17.04.2013

Im kommenden NDR Radio Tatort Fördewind von Sabine Stein geht es für Sandra Borgmann und Martin Reinke als Kommissarin Breuer und V-Mann Jac Garthmann um dubiose Geschäftspraktiken eines Windenergie-Unternehmens. Für die Regie war erneut Sven Stricker zuständig. Premiere ist am 17.04.2013, 20.03 Uhr, auf Bayern 2.

Bettina Breuer ist inzwischen ins „Dezernat für Kommissionsermittlungen“, LKA 44, übergewechselt, wo „ARD Radio Tatort (NDR): Fördewind. Mit Sandra Borgmann, Martin Reinke u.a., Ab 17.04.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hate Radio. Von Milo Rau. 16.04.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Radio ist ein Begleitmedium, heißt es. Auch ein Begleitmedium beim Morden? Das Hörspiel Hate Radio von Milo Rau zeigt, dass Worte töten können. Und es getan haben. Milo Raus künstlerischen Arbeiten sind vor allem minutiös recherchierte Reenactments realer Inszenierungen. In Hate Radio geht es um den Radiosender RTLM.

„Der Massenmord, der sich 1994 in Ruanda ereignete, hatte einen „Soundtrack“ – und der kam aus dem „Hörspieltipp: Hate Radio. Von Milo Rau. 16.04.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Die Ehe des Herrn Mississippi. Von Friedrich Dürrenmatt. Ab 13.04.2013

Bei der erstmals durchgeführten Online-Spielplanwahl am Hamburger Thalia Theater landete Friedrich Dürrenmatts selten gespielte Farce Die Ehe des Herrn Mississippi auf Platz 1. Christine Eder inszeniert nun die „bitterböse Komödie“ mit einem sehenswerten Ensemble (Christina Geiße, Mirco Kreibich, Matthias Leja, Catherine Seifert, André Szymanski und Sebastian Zimmler). Premiere ist am 13. April.

Der eine will mit aller Macht die Todesstrafe einführen, um das Gesetz Mose wieder in die Welt zu tragen, „Thalia Theater Hamburg: Die Ehe des Herrn Mississippi. Von Friedrich Dürrenmatt. Ab 13.04.2013“ weiterlesen

49. Grimme-Preis 2013: 12.04.2013, 22.15 Uhr, 3sat

Heute Abend werden im Theater der Stadt Marl die Gewinner der 49. Grimme-Preise ausgezeichnet. Die Gala wird live auf 3sat.de und spiegel.de sowie zeitversetzt am gleichen Abend um 22.25 Uhr auf 3sat zu sehen sein. Moderiert wird die Verleihung von Michael Steinbrecher.

Insgesamt werden in den drei Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur sowie Unterhaltung „49. Grimme-Preis 2013: 12.04.2013, 22.15 Uhr, 3sat“ weiterlesen

Ginger & Rosa – Kinostart: 11.04.2013

Die Geschichte, der Trailer und die Vorabszenen z.B. auf Facebook: vor allem aber die beiden Hauptdarstellerinnen Elle Fanning und Alice Englert, die aktuell ebenfalls in Beautiful Creatures im Kino zu sehen ist, machen sehr gespannt auf Sally Potters neuen Film Ginger & Rosa. U.a. offenbar erstmals? mit Luisa Wietzorek als deutscher Synchronstimme von Elle Fanning.

London, 1962. Die zwei Teenager Ginger (Elle Fanning) und Rosa (Alice Englert) sind unzertrennlich. „Ginger & Rosa – Kinostart: 11.04.2013“ weiterlesen

Oblivion – Kinostart: 11.04.2013

Imposant sind sie, die Plakate zu Oblivion von Regisseur und Autor Joseph Kosinski mit Tom Cruise als Jack Harper nach der gleichnamigen Graphic Novel. Dazu schon im Trailer sehr eindrücklich: Wie gewohnt Patrick Winczewski (den man inzwischen leider recht selten in Synchronisationen hört) als deutsche Stimme von Tom Cruise und Klaus Sonnenschein als Morgan Freeman.

Jack Harper (Tom Cruise) ist einer der wenigen Flugdrohnen-Monteure, die noch auf der Erde „Oblivion – Kinostart: 11.04.2013“ weiterlesen

Kiss the Coach – Kinostart: 11.04.2013

Gerard Butler ist ein Phänomen an sich, das am ehesten Frauen erklären oder beschreiben können. Darum und um den Versuch des früheren Fußballprofis George seine Ex-Familie zurückzugewinnen, geht es wohl in Kiss the Coach. Wie immer trägt Tobias Kluckert in der deutschen Fassung dazu bei, Butlers Wirkung noch zu unterstreichen …

So sehr sich der Ex-Fußballstar und jetzige Jugendliga-Trainer George (Gerard Butler) auch „Kiss the Coach – Kinostart: 11.04.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Verfassungsschutz. Von Karl-Heinz Bölling. 10.04.2013, DKultur

Der Verfassungsschutz, ein neues Hörspiel von Karl-Heinz Bölling, feiert in dieser Woche Premiere auf Deutschlandradio Kultur. Mit Florian Lukas und Andreas Mannkopff als Verfassungschützer A und B. Regie: Robert Schoen.

„Verfassungsschützer A und B observieren im Hotel ein gefährliches männliches Objekt. Unter „Hörspieltipp: Der Verfassungsschutz. Von Karl-Heinz Bölling. 10.04.2013, DKultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: 2068. Von Stefan Blankertz. 09.04.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

In der Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“ wiederholt WDR 5 am 09. April das Hörspiel 2068 nach dem gleichnamigen Krimi von Stefan Blankertz, der 100 Jahre nach den französischen Studentenunruhen, Ausgangspunkt der 1968er Bewegung, spielt. Auf wdr5.de gibt es dazu eine eindrückliche Hörprobe mit Rolf Schult als Martin und Laura Maire als Penelope. Regie: Martin Zylka, Produktion: WDR 2008.

100 Jahre nach der Mairevolte proben die Alten den Aufstand. Überalterung, allgegenwärtige Kontrolle „Hörspieltipp: 2068. Von Stefan Blankertz. 09.04.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Schauspiel Köln / EXPO 2: Rheinpromenade. Von Karl Otto Mühl. Ab 05.04.2013

Das Schauspiel Köln setzt mit der Inszenierung von Rheinpromenade die Beschäftigung mit Schriftstellern aus der Region fort. Karl Otto Mühl, der im Februar in Wuppertal seinen 90. Geburtstag feierte, erlebte mit Rheinpromenade in den 1970ern seinen ersten großen Erfolg. In der Neu-Inszenierung von Nora Bussenius sieht man u.a. Martin Reinke als Fritz und Marina Frenk als Marta.

Fritz: „Das ist doch gerade das Schöne. Ich wach morgens auf und denk: Um fünf triffste die Marta. „Schauspiel Köln / EXPO 2: Rheinpromenade. Von Karl Otto Mühl. Ab 05.04.2013“ weiterlesen

HR2 Hörbuchbestenliste 04/2013: Christian Brückner und Jens Wawrczeck auf Platz 1

Die Juroren der HR2 Hörbuchbestenliste wählten im April 2013 erneut Produktionen mit Christian Brückner und Jens Wawrczeck auf Platz 1 ihrer Empfehlungsliste. Bei den Erwachsenentiteln liegt aktuell Dr. Katzenbergers Badereise von Jean Paul vorn, bei den Kinder- und Jugendhörbüchern Miss Braitwhistle kommt in Fahrt von Sabine Ludwig.

Die Jury lobt: „Wie schön, dass der Verlag Parlando erneut fast vergessene Literatur zurück ins „HR2 Hörbuchbestenliste 04/2013: Christian Brückner und Jens Wawrczeck auf Platz 1“ weiterlesen

Der unglaubliche Burt Wonderstone – Kinostart: 04.04.2013

In dieser durchwachsenen Kinowoche könnte vielleicht eine US-Komödie das Rennen machen. U.a. Jim Carey wirkt im Trailer zu Der unglaubliche Burt Wonderstone angenehm skurril und Steve Carell macht ebenfalls einen guten Eindruck. Michael Bully Herbig zeigt außerdem auf bullybase, wie er sich selbst synchronisierte.  Laura Albani dachte:

„Steve Carell, Jim Carrey, Steve Buscemi, Olivia Wilde und mittendrin Michael Bully Herbig. „Der unglaubliche Burt Wonderstone – Kinostart: 04.04.2013“ weiterlesen

Dead Man Down – Kinostart: 04.04.2013

Dead Man Down ist das Hollywood-Debüt von Niels Arden Oplev, u.a. Regisseur der Original-Verfilmung von Stieg Larssons Millenium – Verblendung. Erneut mit Noomi Rapace, gesprochen von Sandra Schwittau, in der Hauptrolle, und einem besonderen Ensemble um Colin Farrell, Dominic Cooper, Terrence Howard und Isabelle Huppert.

Victor (Colin Farrell) ist der zuverlässigste Mann in der Organisation des New Yorker Unterweltchefs „Dead Man Down – Kinostart: 04.04.2013“ weiterlesen