Jack and the Giants – Kinostart: 14.03.2013

Kristin Riemer: „Eine weitere Märchenverfilmung aus Hollywood. Dieses Mal wird aus Jack and the Beanstalk: „Jack, der Prinzessinenretter“. Das Rezept des Films wirkt zeitgemäß und denkbar einfach: Ein wenig Lovestory, ein wenig Heldentum, neueste Animationstechnik und bombastische Musik, fertig!

Wenn Regisseur Bryan Singer den Film nicht allzu blutig ausstaffiert hat, könnte er bei Kindern gut „Jack and the Giants – Kinostart: 14.03.2013“ weiterlesen

Leipziger Buchmesse, Halle 3: Mit den Ohren lesen. 14. – 17.03.2013

Heute Abend wird die Leipziger Buchmesse mit der Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung eröffnet. Klaus-Michael Bogdal wird für sein jüngstes Werk Europa erfindet die Zigeuner ausgezeichnet Die akustische Vielfalt der Hörbuch- und Hörspielszene präsentiert sich vom 14. – 17. März in der Messehalle 3. Knapp 100 Aussteller und sämtliche ARD-Hörfunkanstalten sind in diesem Jahr beteiligt.

„Im Forum Hörbuch + Literatur genießen Besucher Live-Hörspiele, Talkrunden und Autogrammstunden „Leipziger Buchmesse, Halle 3: Mit den Ohren lesen. 14. – 17.03.2013“ weiterlesen

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen. Von und mit Fabian Hinrichs. Ab 16.03.2013

Nimmt man die positiven Bewertungen der Sozialen Netzwerke als Grundlage, ist Gisbert Engelhardt in kürzester Zeit zehnmal populärer geworden als sein Darsteller Fabian Hinrichs. Was viele Fernsehzuschauer offensichtlich erst durch die Tatort-Gastrolle erkannt haben, wissen Theatergänger längst: Fabian Hinrichs ist Kult. Über Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen schreibt Hinrichs: „Vielleicht schaffen wir es heute Abend, an Dinge zu glauben, die wir nicht sehen können.“

Als Protagonist in diversen Arbeiten mit René Pollesch wurde Fabian Hinrichs Schauspieler des Jahres „Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Ich. Welt. Wir. Es zischeln 1000 Fragen. Von und mit Fabian Hinrichs. Ab 16.03.2013“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (SR): Grüße aus Fukushima, 13. – 18.03.2013

Amelie Gentner (Brigitte Urhausen) heißt die neue Kollegin an der Seite von Michel Paquet (André Jung) im neuen SR Radio Tatort, der am 13. März Premiere auf BR 2 hat. Brigitte Urhausen ist außerdem zusammen mit Sönke Möhring am 14.03. zu Gast auf der Leipziger Buchmesse bei der ARD Radio-Tatort-Nacht. Vorgestellt werden dort u.a. die aktuellen Fälle Grüße aus Fukushima (SR) und Kontermann (WDR).

Charles Durand wird tot auf einem Saarlouiser Parkplatz aufgefunden. Die Leiche „ARD Radio Tatort (SR): Grüße aus Fukushima, 13. – 18.03.2013“ weiterlesen

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Hör zu. Ein Sonntag mit… Samuel Weiss und Julia Riedler, 10.03., 11.00 Uhr

An drei Sonntagvormittagen im März und April werden der Malersaal und das Spielfeld im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg zur Lesebühne. Ein Autor und vier Schauspieler, die das Theater in den letzten Jahren auf unterschiedliche Weise geprägt und inspiriert haben – lesen!

Zum Start am Sonntag, 10.03., lesen Samuel Weiss und Julia Riedler aus Monster von Benjamin Maack. „Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Hör zu. Ein Sonntag mit… Samuel Weiss und Julia Riedler, 10.03., 11.00 Uhr“ weiterlesen

Take this Waltz – Kinostart: 07.03.2013

Der Trailer, das Ensemble, die Geschichte und die zahlreichen positiven Pressestimmen („Umwerfend“, The Guardian / „Michelle Williams spielt herzzerreißend wahrhaftig“ DIE ZEIT) sind einfach vielversprechend. Auch die deutsche Fassung von Take this Waltz mit dem Ensemble um Anna Grisebach, Tobias Kluckert und Tim Knauer scheint sehr stimmig. Dialogbuch & Regie: Cornelius Frommann.

„Margot (Michelle Williams), 28, ist glücklich verheiratet mit Kochbuchautor Lou (Seth Rogen) „Take this Waltz – Kinostart: 07.03.2013“ weiterlesen

Die fantastische Welt von Oz – Kinostart: 07.03.2013

Kristin Riemer aus Hamburg freut sich sehr, besonders auf James Franco (Marius Claren) und Mila Kunis (Anja Stadlober): „Der Trailer verspricht wunderschöne Bilder mit einer guten 3D Animation, die Die fantastische Welt von Oz zum Leben erweckt!

Diese Erwartung hatte ich allerdings auch nach dem Trailer für Snow White and the Huntsman „Die fantastische Welt von Oz – Kinostart: 07.03.2013“ weiterlesen

Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht – Kinostart: 07.03.2013

Zum zweiten Mal verfilmte Lasse Hallström (Gilbert Grape / Chocolat / Gottes Werk …) nach Das Leuchten der Stille einen Roman von Nicholas Sparks, der bei Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht auch als Produzent beteiligt ist. Dominah Hojat und Björn Schalla sprechen die Hauptrollen von Julianne Hough und Josh Duhamel, Cobie Smulders wurde dieses Mal von Mareile Möller synchronisiert.

„Die kleine, idyllisch gelegene Gemeinde Southport in North Carolina hat mysteriösen Zuwachs „Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht – Kinostart: 07.03.2013“ weiterlesen

¡NO! – Kinostart: 07.03.2013

¡NO! wurde in diesem Jahr in der Kategorie Bester ausländischer Film für einen Oscar® nominiert. Nach dem Drehbuch von Pedro Peirano und basierend auf dem Theaterstück Referendum von Antonio Skármeta handelt der chilenische Film von einer überraschenden Werbe-Kampagne, die das Pinochet-Regime 1988 mehr und mehr in die Defensive drängt. Gedreht wurde auf Umatic. Ab heute im Kino in OmU und in deutscher Synchronfassung.

Chile, 1988. Diktator Pinochet lässt eine Volksabstimmung über die Fortführung seiner Präsidentschaft „¡NO! – Kinostart: 07.03.2013“ weiterlesen

Berghain Kantine Berlin: Bibiana Beglau liest aus „Tu dir weh“, 09.03.2013, 21.00 Uhr

Am Samstag, 09.03., liest Bibiana Beglau aus dem Romandebüt Tu dir weh der italienischen Autorin Ilaria Palomba in der Berghain Kantine in Berlin. Das Buch ist erschienen bei Blumenbar im Aufbau Verlag. La Repubblica meinte über Tu dir weh: „Brennend, irritierend, klaustrophobisch, besessen. Man liest es in einem Atemzug.“

„Die neunzehnjährige Philosophiestudentin Stella lernt auf einer Party Marco kennen. „Berghain Kantine Berlin: Bibiana Beglau liest aus „Tu dir weh“, 09.03.2013, 21.00 Uhr“ weiterlesen

lit.COLOGNE – Das dreizehnte Mal. 06.- 16.03.2013

Auch die kommende lit.COLOGNE startet in guter Tradition mit der Gala zum Deutschen Hörbuchpreis im WDR Sendesaal. Neben unzähligen besonderen Events darf man bei der 13. Ausgabe z.B. auch auf die Premiere der 1LIVE Plan B Shortstory Liveveranstaltungen gespannt sein: 07. & 08. sowie 11. – 15.03 zwischen 18 und 20.00 Uhr im 1LIVE Gebäude.

Gala zum Deutschen Hörbuchpreis (06.03.2013, 20.05 Uhr) „lit.COLOGNE – Das dreizehnte Mal. 06.- 16.03.2013“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg (Gaußstr.): Festzeitstory, 05.03.2013, 20.00 Uhr

Die Festzeitstory ist auferstanden. Zum ersten Mal auf der Studiobühne im Thalia in der Gaußstraße. Julian Greis, Franziska Hartmann, Thomas Niehaus und Jörg Pohl werden ein neues Fest feiern. Alle sind dazu am 05. März um 20.00 Uhr eingeladen.

„Ob Bleigießen an Silvester oder der Leichenschmaus nach der Beerdigung: Die „Thalia Theater Hamburg (Gaußstr.): Festzeitstory, 05.03.2013, 20.00 Uhr“ weiterlesen

Hyde Park am Hudson – Kinostart: 28.02.2013

Am Anfang des Trailers: Katrin Fröhlichs Stimme aus dem Off. Ähnlich wie z.B. damals in Emma, als sie Gwyneth Paltrow synchronisierte, ahnt man direkt ihre konspirative Mission. In Hyde Parl am Hudson spricht sie nun Laura Linney als Margret „Daisy“ Suckley, deren Tagebücher Regisseur Roger Michell zu seinem Blick hinter die Kulissen der Weltgeschichte inspirierten.

„An einem Juni-Wochenende im Jahr 1939 – die große Wirtschaftsdepression ist „Hyde Park am Hudson – Kinostart: 28.02.2013“ weiterlesen

Gold – Du kannst mehr als du denkst – Kinostart: 28.02.2013

Gold – Du kannst mehr als Du denkst feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale in Anwesenheit des Bundespräsidenten Joachim Gauck. Gefördert u.a. durch die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Filmförderung Hamburg und den Deutschen Filmförderfonds startet das Porträt dreier außergewöhnlicher Menschen und Spitzensportler mit dem Höhepunkt der Paralympics 2012 in London am Donnerstag in ausgewählten Kinos.

Ein Jahr lang hat das Filmteam um Regisseur Michael Hammon „Gold – Du kannst mehr als du denkst – Kinostart: 28.02.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Zimmermädchen. Von Markus Orths. 27.02.2013, NDR Kultur

Zu Das Zimmermädchen von Markus Orths findet man beim NDR zwar den Kurzinhalt und Making-Of-Fotos der Sprecherinnen und der Regisseurin, eine Hörprobe gibt es aber leider nicht. Dafür kann die Produktion vom 27.02. bis 06.03. online nachgehört werden.

„Lynn Zapatek putzt im Hotel Eden, und sie ist gründlich. Wo andere Zimmermädchen „Hörspieltipp: Das Zimmermädchen. Von Markus Orths. 27.02.2013, NDR Kultur“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Ab 28.02.2013

Im Dezember 2012 inszenierte Leonhard Koppelmann Eugen Ruges preisgekrönten Roman als zweiteiliges Hörspiel für SWR2, am Deutschen Theater in Berlin wird In Zeiten des abnehmenden Lichts in dieser Woche auf der Bühne uraufgeführt (Regie: Stephan Kimmig). Die Premiere und viele Märztermine sind leider bereits ausverkauft.

„Eugen Ruge erzählt in seinem von ihm selbst dramatisierten Roman Zeitgeschichte „Deutsches Theater Berlin: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Ab 28.02.2013“ weiterlesen

Die Oscars 2013

Nun ist es entschieden, Preisträger sind u.a.: Anne Hathaway als „Beste Nebendarstellerin“ für Les Misérables, Christoph Waltz als „Bester Nebendarsteller“ für Django Unchained, Jennifer Lawrence als „Beste Hauptdarstellerin“ (Silver Linings Playbook) und der nun dreifach oscargekrönte Daniel Day-Lewis als „Bester Hauptdarsteller“ (Lincoln).

Außerdem: Quentin Tarantino nach Pulp Fiction zum zweiten Mal in der Kategorie „Die Oscars 2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Freaks. Von Joey Goebel, 25.02., WDR 3 / 26.02., 1LIVE

“ ‚Schlimmer rocken als die große Erdnussbutterkrise‘ – das ist das Motto der Rockband „The Freaks“. Fünf Underdogs, die sich mitten in einer verschlafenen Kleinstadt in Kentucky zusammentun, um kompromisslos Musik zu machen. Der erste Gig im hipsten Club der Stadt steht bevor. Aber sind Kentucky, Amerika und die Welt schon bereit für diese Band?“

Einen markanten Ausschnitt des Hörspiels Freaks nach dem Roman von Joey Goebel „Hörspieltipp: Freaks. Von Joey Goebel, 25.02., WDR 3 / 26.02., 1LIVE“ weiterlesen

The Master – Kinostart: 21.02.2013

Endlich ein neuer Film von Paul Thomas Anderson (Boogie Nights, Magnolia, There Will Be Blood). „Mit eindrucksvoller Optik im ungewöhnlichen Breitwand-Format“. Bereits mehrfach ausgezeichnet und mit den aktuell für einen Oscar® nominierten Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman und Amy Adams in den Hauptrollen. Mit einigen Überraschungen bei der Synchronbesetzung!

„Als Ex-Soldat Freddie (Joaquin Phoenix) den charismatischen Lancaster Dodd „The Master – Kinostart: 21.02.2013“ weiterlesen

Les Misérables – Kinostart: 21.02.2013

Rechtzeitig vor der Oscar®Nacht startet mit Les Misérables nun auch der letzte der aktuell nominierten Filme in der Kategorie „Bester Film“ in Deutschland. Fritz Göttler beschrieb  den Film heute in der SZ unter anderem als „ein Meisterstück der Klaustrophie“.

Den Gesang der Schauspieler, live am Set gesungen und aufgenommen, verglich „Les Misérables – Kinostart: 21.02.2013“ weiterlesen