„Eine halb ausgeräumte Wohnung, Koffer und Kartons: Eine Frau Mitte Dreißig wartet gemeinsam ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater: Der Tag, als meine Frau einen Mann fand. 24. & 25.02.2015
‚ „Das hat man uns erzählt, dass Paare Sex haben müssen, um sich ihrer Liebe zu versichern ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater: Wir Zöpfe. Von Marianna Salzmann. Ab 04.02.2015
„Aus Berlin sprechen: Wera, die schönste Frau der Welt, ohne es zu wissen. Ihre Tochter Nadeshda mit ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater Berlin: Erotic Crisis. Ab 13.09.2014
„In ihrer neuen Stückentwicklung Erotic Crisis erforscht Hausregisseurin Yael Ronen mit den ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater, Berlin: Theaterfest zur Spielzeiteröffnung. 02.09.2012, 15.00 Uhr
Das Theater öffnet zum Spielzeitbeginn seine Türen: MitarbeiterInnen des Theaters und Ensembleschauspieler ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater: Zeit zu Lieben Zeit zu Sterben. Regie: Antú Romero Nunes. Ab 09. März
Maxim Gorki Theater: Der Trinker. Von Hans Fallada. Ab 04.02.2012
„Hans Fallada schrieb seinen persönlichsten Roman in gut zwei Wochen, im September 1944. Zu ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater Berlin: Post Porn Poetry, 11. & 12.06.2011
„Das Künstlerinnenkollektiv ZENTRALE (http://zentrale.cc) stellt ...weiterlesen
Maxim Gorki Theater Berlin: Peace, Love & Harmony. 23. & 24.04.2011
Maxim Gorki Theater Berlin: Studierende präsentieren neue Stücke in szenischen Lesungen, 31.03. & 01.04.2010
Veranstaltungshinweis: „Songs for Joy 3“ am 03. Juli im Maxim Gorki Theater
03. Juli 2009, 20.15 Uhr, Maximusikstudio, Gorki Studio Berlin, Hinter dem Gießhaus 2, 10117 Berlin
Kartentelefon: 030-20221-115
„Brasilianische Samba und indische Sitarklänge, italienische ...weiterlesen