„Es ist die schönste und vertrackteste Geschichte der Welt: die von der Liebe. Jede einzelne ist besonders – nicht selten größenwahnsinnig, stets auf ewig angelegt, und dennoch brüchig. Und jede ist sich in den dramatischen Momenten mit allen anderen verdächtig ähnlich.“ Ein WDR-Hörspiel von Maxi Obexer mit Ricarda ...weiterlesen
Radio: Marlov in Jerusalem. Von David Zane Mairowitz. 20. & 21.09.2019, WDR 3 / WDR 5
„Marlov ist dabei eine zeitlose Figur, die sowohl in den 30ern als auch in den 80er Jahren ermittelt, ohne dabei hörbar zu altern – in diesem Kunstgriff ist er der Figur des James Bond in den Filmen ähnlich.“ (wikipedia.de)
Moskau 1988: Marlov, selbsternannter Privatdetektiv, bekommt den Auftrag, eine ...weiterlesen
Hörspieltipp: Außergewöhnliche Belastung. Von Dunja Arnaszus. 25. & 26.01.2019, WDR
„… Die Praktikantin Arzu Aslan stellt ihr fälschlicherweise in Aussicht, dass sie vor Ort auf ...weiterlesen
Hörspieltipp: Unsere Fahrräder wiegen nichts und kosten ein Vermögen. Von Dominik Busch. 04.03.2018, WDR 5
Unter ihnen: Karen und Sven. Das Paar hat eine kleine Siedlung entworfen, direkt am Meer. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Patentöchter. Von Julia Albrecht & Corinna Ponto, WDR 5 & WDR 3
Bereits heute am Sonntag, 08.10., sendet WDR 5 das Hörspiel Patentöchter mit Corinna Kirchhoff und Inka Friedrich ...weiterlesen
Hörspieltipp: Norwegian Wood. Von Ulrich Land. 22. & 23.09.2017, WDR 3WDR 5
„Felix, jüngstes Mitglied einer Fabrikantenfamilie, die mit Designer-Stühlen reich geworden ist, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Die Riesenfaust. Von Anne Lepper. 29.06.2017, WDR 3, 19.00 Uhr
„Bonnie hatte alles, was man so braucht. Aber das hat sie zurück gelassen, samt Mann und Kindern. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Illegale Helfer. Von Maxi Obexer. 25. & 26. Juni 2016, WDR 5 & WDR 3
„Sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft – Ärzte, Richter, Sozialarbeiter, Studenten. Aber ...weiterlesen
Hörspieltipp: Der Chip-Souffleur. Von Jiri Ort. 18. & 19.06.2017, WDR 5 / WDR 3
Dieser „Bio-Player“ soll hinter dem menschlichen Ohr in den Kopf implantiert werden und endgültig ...weiterlesen
Hörspieltipp: Eines Tages hörte er leises Rauschen. 07. & 08.05.2017, WDR 5 / WDR 3
„Das Bild ist so glatt, man tut sich schwer damit, hinter die Dinge zu dringen. Aber man kann ...weiterlesen
Hörspieltipp: Doberschütz und der amerikanische Freund. Von Tom Peuckert. 25. & 26.11.2016, WDR 3 / WDR 5
„Frank Doberschütz, ehemaliger Kriminalpolizist und nach seinem Rauswurf illegaler Privatdetektiv ...weiterlesen
Hörspieltipp: Die geheimen Protokolle des Schlomo Freud. 20. & 21.11., WDR 5 / WDR 3
Ein Patient fühlt sich vom personifizierten Tod verfolgt, ein anderer glaubt, durch die Zeit reisen zu ...weiterlesen
Hörspieltipp: Geraubte Haut. Von Pati Blasco. 28. & 29.10.2016, WDR 3 & WDR 5
„Der Schriftsteller Ángel überfährt im angetrunkenen Zustand in der Nähe seiner Wohnung eine junge ...weiterlesen
Hörspieltipp: Verräter. Von Dirk Josczok. 21. & 22.10.2016, WDR 3 / WDR 5
Beim Überfall auf einen Spätkauf in Neukölln wird der türkischstämmige Ladenbesitzer ...weiterlesen
Hörspieltipp: TurboGermany. Von Leif Randt. 02.& 03.10.2016, WDR 5 / WDR 3
„TurboGermany ist eine Bewegung. Nur: Wofür steht sie? Und: Was ist ihr Ziel? Dass sich das ...weiterlesen
Hörspieltipp: Normalverdiener. Von Kathrin Röggla. 04. & 05.09.2016, WDR
Es sprechen: Martin Engler, Leslie Malton, Verena Unbehaun, Severin von Hoensbroech, Cornelius Schwalm, Heiko Scholz, Georg Scharegg, Ulrich Peltzer und Tony de Maeyer.
„ER, der alte Freund, der es inzwischen zu sehr viel Geld gebracht hat, lädt ein. Für ein paar ...weiterlesen
Hörspieltipp: Bänkersmahlzeit. 19. & 20.08.2016, WDR 3 / WDR 5
„Geldgeschäfte sind für Sobeck ein Spiel. Alle, die an die Vernunft appellieren und den globalen ...weiterlesen
Hörspieltipp: Alaaf. Von Jochen Langner und Ralf Haarmann. 7. & 8.02.2016
„Köln feiert Karneval. Doch als das KAlt-Bier der multikulturellen Helau-Alaaf Bewegung mikrobiologisch sabotiert wird, kommt es zur Katastrophe. Ein tödlicher Virus infiziert die Feiernden. Die Bundesregierung erklärt die Kölner Innenstadt zur verbotenen Zone. Doch wer ist für die Krise verantwortlich?
Alaaf erzählt den Ist-Zustand ein Jahr nach der Virus-Katastrophe: Die verschiedenen politischen Kräfte ...weiterlesen
Hörspieltipp: Plattenbaucowboys. 06.10.2015, 20.05 Uhr, WDR 5
„Eine Nacht im Nirgendwo, die alles verändert: Der Stadtrand. Halbleere Plattenbauten. Hier ...weiterlesen
Hörspieltipp: Monsieur Bougran in Pension. Von Joris-Karl Huysmans. 14.09.2015. WDR 5
„Monsieur Bougran will sich mit seiner vorzeitigen Entlassung aus dem öffentlichen Dienst ...weiterlesen