Als „Beste Interpretin“ sind die Schauspielerinnen Maria Schrader („Geschichte einer Ehe“, von Andrew Sean Greer), Nicolette Krebitz („Northline“, von Willy Vlautin) und Suzanne von Borsody („Bei Einbruch der Nacht“, von Fred Vargas) nominiert.
Als „Bester Interpret“ sind die Schauspieler Andreas Fröhlich („Doppler“, von Erlend Loe), Matthias Koeberlin („Der Himmel ist kein Ort“, von Dieter Wellershoff) und Christian Brückner („Der Schacht“, von Juan Carlos Onetti) im Rennen.
Weitere Kategorien sind: „Beste Information“, „Beste Fiktion“, „Bestes Kinderhörbuch“, „Das besondere Hörbuch“ sowie „Beste verlegerische Leistung“
Die Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises findet im Rahmen der Hörbuch-Gala am 10. März im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz statt. Erstmals ist die Gala zugleich Eröffnungsveranstaltung des internationalen Kölner Literaturfestes lit.COLOGNE 2010.
(Alle Nominierungen und weitere Infos auf deutscherhoerbuchpreis.de)