Ein falscher Schritt, ein falsches Wort oder eine unbedachte Geste – und man ist raus. Raus aus dem Job, der Gruppe der „VIPS“ , denen, die dazugehören.
Der Direktor lädt einen nur einmal auf den Sonnenberg ein. Doch am Sonnabend stieg Paul nicht ins Taxi, das ihn auf den Sonnenberg hätte bringen sollen – der Blumenstrauß, den Isabelle für die Frau des Direktors gekauft hatte, roch so eigenartig, und überhaupt: Wem sollte er zuerst die Hand reichen, und was sollte er sagen beim Aperitif?
Am Montag dann ist Paul nicht zur Arbeit gefahren. Es ist nur ein kleiner Fehltritt, ein kurzer Moment des Unvermögens, der Paul und Isabelle aus der sozialen Ordnung wirft und von den gesellschaftlichen Konventionen ausschließt. Plötzlich vermag das Paar nicht mehr teilzunehmen am täglichen Geschehen, den ordentlichen Beschäftigungen. Die Welt draußen erscheint ihm unerreichbar und unverständlich. Immer mehr zieht es sich zurück in einen eigenen Kosmos, der unvermittelt zum Phantasma der absoluten Liebe wird. (dradio.de)
Sabine Wen-Ching Wang: Die Einladung. 21.09.2010, Deutschlandfunk, 20.10 Uhr
Mit: Sebastian Rudolph, Katja Reinke, Yvon Jansen, Martin Engler
Regie: Simona Ryser
Dauer: ca. 49 Min., Produktion: Schweizer Radio DRS 2009