Theater des Jahres / Schauspielerin des Jahres / Schauspieler des Jahres 2013

Gestern wurden die Gewinner der diesjährigen Kritiker-Umfrage der Fachzeitschrift Theaterheute bekannt gegeben. Insgesamt 44 Kritiker hatten ihre Favoriten genannt. Theater des Jahres sind 2013 die Münchner Kammerspiele unter der Intendanz von Johan Simons. Auch in drei der vier Schauspielerkategorien liegen Ensemblemitglieder der Kammerspiele vorn.

„Schauspielerin des Jahres und mit 16 Stimmen unangefochten an der Spitze aller „Theater des Jahres / Schauspielerin des Jahres / Schauspieler des Jahres 2013“ weiterlesen

Voll und ganz und mittendrin – Kinostart: 05.09.2013

Senator Film startet in dieser Woche mit zwei Filmen: Parallel zu Vijay und ich läuft ab heute Voll und ganz und mittendrin, das Langfilmdebüt der Oscarnominierten Regisseurin Steph Green. Eine sehr besondere Familiengeschichte nach dem Drehbuch von Ailbhe Keogan und Steph Green mit Maxine Peak (Elisabeth Günther), Will Forte (Thomas Wenke) und Edward McLiam (Patrick Schröder) in den Hauptrollen!

„Vanetia (Maxine Peake) ist selbstbewusst, lebensfroh und unkonventionell. Sie lebt mit ihrem Mann „Voll und ganz und mittendrin – Kinostart: 05.09.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: 2084 – Noras Welt. Von Jostein Gaarder. Mit Rosalie Thomass. Der Hörverlag

Jostein Gaarders Weltbestseller Sofies Welt gehörte 1993 zum Startprogramm des Hanser Kinderbuchverlags und war später auch als Hörspiel sehr erfolgreich, Gunda Aurich sprach damals die Rolle der Sofie. Gaarders aktuelles Jugendbuch 2084 – Noras Welt erschien nun Ende August parallel zum Buch als ungekürzte Lesung (284 Min.) bei Der Hörverlag, gelesen von Grimme-Preisträgerin Rosalie Thomass. Im November stellt Jostein Gaarder sein Buch außerdem auf einer kurzen Lesereise vor.

„Die 16-jährige Nora macht sich große Sorgen um die Zukunft des Planeten. Eines Tages „Hörbuchtipp: 2084 – Noras Welt. Von Jostein Gaarder. Mit Rosalie Thomass. Der Hörverlag“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Moby Dick. Regie: Antú Romero Nunes. Ab 06.09.2013

Regisseur Antú Romero Nunes (der zuletzt Don Giovanni. Letzte Party am Thalia inszenierte) „wird gemeinsam mit seiner starken Männermannschaft (Julian Greis, Mirco Kreibich, Daniel Lommatzsch, Thomas Niehaus, Jörg Pohl, Rafael Stachowiak, André Szymanski und Sebastian Zimmler) auf die Reise gehen, um die Vorlage zum Bühnenabenteuer werden zu lassen und auf die große Reise in die Welt und ins eigene Ich zu gehen.“ Für die Premiere am 06. September um 20.00 Uhr gibt es noch einige Karten in den Preisgruppen C, D und E!

„…die großen Schleusentore der Wunderwelt schwangen auf, und inmitten der wilden Hirngespinste „Thalia Theater Hamburg: Moby Dick. Regie: Antú Romero Nunes. Ab 06.09.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Tschick. Von Wolfgang Herrndorf. 31.08., Bayern 2 / 01.09., NDR Info

Aus Anlass des Todes von Wolfgang Herrndorf wiederholt NDR Info die Hörspielfassung seines Romans Tschick mit Julian Greis und Constantin von Jascheroff in den Hauptrollen am 01. September um 21.05 Uhr. Bayern 2 sendet das Hörspiel am 31.08. um 15.05 Uhr.

„Maik ist vierzehn und darf zwei Wochen Sommerferien allein zu Hause verbringen. Er will die freie Zeit „Hörspieltipp: Tschick. Von Wolfgang Herrndorf. 31.08., Bayern 2 / 01.09., NDR Info“ weiterlesen

Portugal, mon amour / The Look of Love / ¡Hasta la vista, sister! – Kinostart: 29.08.2013

Mit Portugal, mon amour, The Look of Love und ¡Hasta la vista, sister! starten heute außerdem drei kleinere Filme, deren Story und Besetzung sehenswert und die auch in der deutschen Fassung interessant besetzt sind. Laura Albani tendiert zu The Look of Love, Matthias Kratzenstein eher zu Portugal, mon amour und ¡Hasta la vista, sister!:

Portugal, mon amour ist eine spritzige, sympathische und warmherzige Culture-Clash-Komödie „Portugal, mon amour / The Look of Love / ¡Hasta la vista, sister! – Kinostart: 29.08.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Caught in the ad. Zweiteiliges Hörspiel von Silke Denk und Stuart Kummer. 27.08. & 03.09.2013, 1LIVE

Silke Denk und Stuart Kummer sind freie Werbetexter. Silke Denk lernte ihr Handwerk in der Hamburger Texterschmiede, Stuart Kummer war viele Jahre Regieassistent u.a. von Nico Hofmann, bevor er in die Werbebranche wechselte. Caught in the ad ist ihr erstes gemeinsames Hörspiel. Mit den Synchronstimmen von Nicolas Cage (Martin Kessler), Heath Ledger (Simon Jäger) und Grobi (Robert Missler) aus der Sesamstraße. Und als Special Guests mit dabei: Werbeguru Amir Kassaei und Jürgen Drews.

„Tim Hartmann ist Werbetexter bei der Werbeagentur Adler & Adler. Auf dem Weg zu einer „Hörspieltipp: Caught in the ad. Zweiteiliges Hörspiel von Silke Denk und Stuart Kummer. 27.08. & 03.09.2013, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Panikraum. Von Thomas Koch. 27.05.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Panikraum ist die Wiederholung eines Hörspiels aus dem Schulmilieu von Thomas Koch aus dem Jahr 2009. Nach den Panorama / Beckmann Sendungen der letzten Woche ein gut gewählter Sendetermin. Das Hörspiel steht nach der Ausstrahlung zum kostenfreien Download im Internet. U.a. mit Peter Freiberg, Maja Beckmann, Guido Fischer, Katja Liebing und Claus Dieter Clausnitzer.

„Die harte Schule des Lehrerlebens ist nur mit kurzen Auszeiten im geschützten Refugium zu ertragen „Hörspieltipp: Panikraum. Von Thomas Koch. 27.05.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Magical Mystery. Von und mit Sven Regener. tacheles! / Roof Music. Ab September 2013

Element of Crime spielen tatsächlich wieder live: kürzlich in Winterthur, am 31.08. in Leipzig und am 01.11.2013 in Düsseldorf. Natürlich sind beide Termine ausverkauft. Im September erscheint außerdem endlich Sven Regeners neuer Roman Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt als Buch und als Hörbuch bzw. Download. Hörproben dazu gibt es bei tacheles! oder auf svenregener.de.

„Die Zukunft ist eine dumme Sau“, sagte ich. „Man weiß nie, mit was sie als Nächstes um die Ecke „Hörbuchtipp: Magical Mystery. Von und mit Sven Regener. tacheles! / Roof Music. Ab September 2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Gone Girl – Das perfekte Opfer. Mit Christiane Paul und Matthias Koeberlin. Argon-Verlag

Gestern erschien beim Argon-Verlag Gillian Flynns Roman Gone Girl – Das perfekte Opfer als mp3 Hörbuch und als Download. Mit Christiane Paul als Amy und Matthias Koeberlin, der „mit Coolness und Charme“ den undurchsichtigen Nick liest. Auf argon-verlag.de gibt es dazu eine insgesamt einstündige Hörprobe in 7 Folgen.

„Gillian Flynn hat sich mit ihren raffinierten Spannungsromanen bisher eine treue Fangemeinde „Hörbuchtipp: Gone Girl – Das perfekte Opfer. Mit Christiane Paul und Matthias Koeberlin. Argon-Verlag“ weiterlesen

Hörspieltipp: Kritik der mörderischen Vernunft. 24.08.2013, 21.05 UHR, NDR Info

Am 24. & 31.08 auf NDR Info: eine Wiederholung des zweiteiligen Hörspiels Kritik der mörderischen Vernunft nach dem Roman von Jens Kohler aus dem Jahr 2010. Neben Felix von Manteuffel und Anne Weber als Erzähler sind u.a. auch Achim Buch, Anne Moll, Konstantin Graudus und Samuel Weiss zu hören. Regisseur Sven Stricker liest außerdem am 24.08. in Potsdam im Rahmen der Veranstaltung Brandenburg liest II erstmals(?) aus seinem Debütroman Schlecht aufgelegt. Weitere Termine auf svenstricker.de

„Ein bekannter Wissenschaftler wird brutal ermordet. Der erste Verdacht fällt auf radikale „Hörspieltipp: Kritik der mörderischen Vernunft. 24.08.2013, 21.05 UHR, NDR Info“ weiterlesen

Hörspieltipp: Liebesbriefe ans Personal. Von Anna Pein. 18.08.2013, 21.05 Uhr, NDR Info

NDR Info sendet am Sonntagabend die Wiederholung einer WDR Produktion aus der Reihe „Dichtung und Wahrheit“ (WDR 3) aus dem Frühjahr 2013. Eine Hörprobe zu Liebesbriefe ans Personal von Anna Pein gibt es auf wdr3.de.

„Jutta lebt in einem betreuten Wohnprojekt und zugleich in ihrem „eigenen Film“: in der „Hörspieltipp: Liebesbriefe ans Personal. Von Anna Pein. 18.08.2013, 21.05 Uhr, NDR Info“ weiterlesen

Elysium / The Bling Ring / Percy Jackson 2 – Im Bann des Zyklopen – Kinostart: 15.08.2013

In dieser Woche nur ein kurzer Hinweis auf drei der neu startenden Kinofilme. Und eine Erinnerung an besondere Filme der vergangenen Wochen wie Frances Ha, Gloria oder Conjuring – Die Heimsuchung.

Neill Blomkamps neuer Film Elysium mit Matt Damon und Jodie Foster in den Hauptrollen, „Elysium / The Bling Ring / Percy Jackson 2 – Im Bann des Zyklopen – Kinostart: 15.08.2013“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (WDR): Currykill. Ab 14.08.2013

Dirk Schmidt schrieb bereits die Vorlagen zu den vergangenen WDR Radio Tatorten „Baginsky“ (2012), „Noch nicht mal Mord“ (2012), „Kontermann“(2013). Sein neuer Fall für die „Task Force Hamm“ heißt Currykill. Ein Hörspiel mit Uwe Ochsenknecht, Matthias Leja, Hans Peter Hallwachs und Sönke Möring, Regie: Claudia Johanna Leist. Auch der neue WDR Radio Tatort steht nach den Sendeterminen zum kostenlosen Download auf ard.de.

„Nachdem ein längst vergessener Verbrecher wie aus dem Nichts wieder auferstanden ist und „ARD Radio Tatort (WDR): Currykill. Ab 14.08.2013“ weiterlesen

Trance – Gefährliche Erinnerung – Kinostart: 08.08.2013

Ein neuer Film von Danny Boyle mit drei großartigen Hauptdarstellern. James McAvoy wurde wie erstmals in Abbitte und seitdem nahezu durchgängig erneut von Johannes Raspe synchronisiert, Vincent Cassel als Gangsterboss dieses Mal von Thomas Nero Wolff, Rosario Dawson als Hypno-Therapeutin von Claudia Urbschat-Mingues. Trance – Gefährliche Erinnerung ist einer der Pflichttermine im August!

„Simon (James McAvoy), ein Kunstauktionator, verbündet sich mit einer Bande von Kriminellen, um „Trance – Gefährliche Erinnerung – Kinostart: 08.08.2013“ weiterlesen

Gloria – Kinostart: 08.08.2013

Gloria war auf der diesjährigen Berlinale der große Publikums- und Kritikerliebling. Besonders Hauptdarstellerin Paulina García wurde für ihre charismatische, vielschichtige und intensive Figurenzeichnung gefeiert und gewann verdientermaßen den Silbernen Bären. In der deutschen Fassung wurde Paulina Garcia von Isabella Grothe synchronisiert, Kaspar Eichel sprach Sergio Hernández als Rodolfo. In weiteren Rollen sind u.a. Oliver Boettcher, Céline Fontanges und Achim Buch zu hören. Deutsches Dialogbuch und dt. Dialogregie: Astrid Kollex.

„Diese Frau muss man einfach lieben! Gloria ist 58 Jahre alt, geschieden und ihre Kinder sind schon „Gloria – Kinostart: 08.08.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Die dunklen Gassen des Himmels. Von Tad Williams. Mit Simon Jäger. Ab 12.08.2013

Der neue Roman von Tad Williams („Der Tolkien des 21. Jahrhunderts“) erscheint am 12. August als ungekürztes Hörbuch (2 mp3 CDs, 1040 Min., 24,99 €), gelesen von Simon Jäger, bei Der Hörverlag: „Simon Jäger führt mit seiner unverwechselbaren Stimme Bobby Dollar, seine Mitspieler und Gegenspieler ein und bringt augenzwinkernd die vergrabenen Sünden des Engels zum Vorschein.“

„Bobby Dollar ist ein Engel. Als Anwalt kehrt er hin und wieder herab zur Erde, um die „Hörbuchtipp: Die dunklen Gassen des Himmels. Von Tad Williams. Mit Simon Jäger. Ab 12.08.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Manchmal sind Pilze einfach nur Pilze. 03.08.2013, 15.05 Uhr, WDR 3

Szenen aus einem Missverständnis heisst im Untertitel Carey Harrisons Zweipersonenhörspiel mit Felix von Manteuffel als Sigmund Freud und Samuel Weiss als C.G. Jung: Der Tiefenpsychologe als Pilzsammler, der Schuhplattler als Archetypus? Das Zerwürfnis zwischen Freud und Jung als eine Komödie der Missverständnisse. Auch Manchmal sind Pilze einfach nur Pilze steht nach der Sendung zum kostenlosen Download auf wdr3.de

„Historisch überliefert ist der Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Carl Gustav Jung, der „Hörspieltipp: Manchmal sind Pilze einfach nur Pilze. 03.08.2013, 15.05 Uhr, WDR 3“ weiterlesen

Conjuring – Die Heimsuchung – Kinostart: 01.08.2013

Sehr erfolgreich in den US-Kinos gestartet, aber nichts für schwache Nerven: Conjuring – Die Heimsuchung von James Wan (Saw) In den Hauptrollen mit Patrick Wilson und Vera Farmiga als Psi-Experten, gesprochen von Alexander Doering und Claudia Urbschat-Mingues.

„Vor Amityville gab es bereits Harrisville. Die grausige Geschichte Conjuring – Die Heimsuchung „Conjuring – Die Heimsuchung – Kinostart: 01.08.2013“ weiterlesen

Wege durch das Land (Schloss Corvey): Mit Lars Eidinger. 02. – 04.08.2013

Nach Jens Harzer ist in diesem Jahr Lars Eidinger „Schauspieler in Residence“ bei Wege durch das Land, dem außergewöhnlichen und meist ausverkauften Literatur & Musikfest in der Mitte Deutschlands. Für 2 der 4 Veranstaltungen mit Lars Eidinger auf Schloss Corvey scheint es erfreulicherweise aber noch Karten zu geben. Z.B. für die Lesung und und das Konzert zusammen mit Ulrike Eidinger, Sarah Perl und George Kranz (Din Daa Daa) am 02.08. um 19.00 Uhr. Karten!

„Die Veranstaltungen sind lang, die Schauplätze abgelegen, die Künstler prominent. Die alte „Wege durch das Land (Schloss Corvey): Mit Lars Eidinger. 02. – 04.08.2013“ weiterlesen