Ulrike Haage realisiert ähnlich wie z.B. Andreas Ammer bereits seit Anfang der 1990er zeitgenössische Hörstücke. Wegen der besonderen musikalischen Anteile und Verbindung von Sprache und Klang bilden ihre Arbeiten bis heute nahezu ein eigenes Genre im Hörspielsegmant. Ihr neuestes Projekt in Zusammenarbeit mit Nora Gomringer Lockbuch. Eine Radio-Novelle von der Liebe und vom Verlassen-Werden“ wird nun nach der Premiere auf NDR Kultur im Deutschlandfunk urgesendet. Dazu gibt es auch ein Making of auf ndr.de
„In der Liebe hat sich seit 1946 nicht viel verändert. Vielleicht sind ein paar ihrer Anbahnungswege „Hörspieltipp: Lockbuch. Eine Radio-Novelle von der Liebe und vom Verlassen-Werden. 05.07.2016, DLF“ weiterlesen