The Homesman – Kinostart: 18.12.2014

Mit Tommy Lee Jones‘ zweiter Regiearbeit startet heute noch ein weiterer Film mit einem besonderen Cast. Ähnlich wie damals schon Renee Zellweger in Unterwegs nach Cold Mountain synchronisierte Sandra Schwittau nun Hilary Swank in The Homesman in einer starken Frauenrolle im Wilden Westen. Tommy Lee Jones wird – wie fast durchgängig seit Anfang der 1990er – natürlich von Ronald Nitschke gesprochen.

„Nebraska, Mitte des 19. Jahrhunderts. Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) lebt gottesfürchtig und allein „The Homesman – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen

Serena – Kinostart: 18.12.2014

Leider sehr zurückhaltend fielen bisher die Kritiken zu Susanne Biers neuem Film Serena aus, der dritten Zusammenarbeit von Jennifer Lawrence und Bradley Cooper. Schade. In den Trailern sieht es eigentlich noch ganz gut aus. Wie gewohnt ist Tobias Kluckert natürlich dennoch eine Bank auf Bradley Cooper, genauso wie Maria Koschny als deutsche Stimme von Jennifer Lawrence.

„1929 lassen sich George (Bradley Cooper), Spross einer alten Holzfäller-Dynastie, und seine Frau „Serena – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Ding im Nebel. Von Bodo Traber. 18.12.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Berlin im Winternebel 1915/16. Die Kaiserstadt wird von einem Massenmörder heimgesucht. Der Journalist Ritter, die Polizistin Fähnlein und der Kriminalkommissar Nemhof gehen dieser geheimnisvollen Mordserie nach. Konstantin Lindhorst, Marc Benjamin Puch und Lucie Heinze sprechen die Hauptrollen, Regie bei Das Ding im Nebel führte Petra Feldhoff. Nach der Sendung steht das neue Hörspiel von Bodo Traber befristet zum Download auf einslive.de

„In den Armenvierteln Berlins – in den schmutzigen, dunklen Straßen von Wedding, Moabit oder „Hörspieltipp: Das Ding im Nebel. Von Bodo Traber. 18.12.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Winterschlaf – Kinostart: 11.12.2014

Nach dem Gewinn der Goldenen Palme in Cannes 2014 wurde Winterschlaf auch dreifach für den Europäischen Filmpreis nominiert: Bester Film, Beste Regie und Bestes Drehbuch. Am 13. Dezember werden die Preisträger im Rahmen der Award Ceremony in Riga bekannt gegeben, vorher startet der neue Film von Nuri Bilge Ceylan bei uns im Kino. Uli Krohm spricht in der deutschen Fassung Haluk Bilginer als Aydin, Sanam Afrashteh die Rolle der Nihal (Melisa Sözen), Arianne Borbach synchronisierte Demet Akbag als Necla.

„In den imposanten Bergen Kappadokiens betreibt der ehemalige Schauspieler Aydin ein kleines „Winterschlaf – Kinostart: 11.12.2014“ weiterlesen

The Loft – Kinostart: 11.12.2014

Der belgische Regisseur Erik van Roy drehte 2014 das US-Remake seines Film Loft – Tödliche Affären aus dem Jahr 2008, u.a. gehörte Veerle Baetens aus The Broken Circle Breakdown zum damaligen Cast. Bereits 2008 war auch Matthias Schoenaerts dabei, der nun erneut die Rolle des Filip spielt, und der u.a. nach Der Geschmack von Rost und Knochen (2012) aktuell auch mit The Drop – Bargeld im Kino zu sehen ist.

„Fünf verheiratete Männer teilen sich ein luxuriöses Loft, um dort heimlich ihre Geliebten zu treffen. „The Loft – Kinostart: 11.12.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (BR): Winterliebe. Von Robert Hültner. 10. – 15.12.2014

In der Provinzstadt Bruck am Inn ist der Kiosk der öffentliche Umschlagplatz für alle wichtigen Neuigkeiten, in Winterliebe, dem neuen BR-Radiotatort von Robert Hültner, steht nun die Kioskbesitzerin Nanni selbst im Fokus. Außerdem bereitet der vermeintliche Tod durch Erfrieren eines Fremden den Ermittlern Senta (Brigitte Hobmeier) und Rudi (Florian Karlheim) einiges Kopfzerbrechen …

„Rätselraten in Bruck am Inn: Was ist mit Nanni los? Immer häufiger findet man im Kiosk statt Nanni „ARD Radio Tatort (BR): Winterliebe. Von Robert Hültner. 10. – 15.12.2014“ weiterlesen

Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere – Kinostart: 10.12.2014

Nun ist es also soweit: Der allerletzte Teil der Hobbit-Verfilmung. Ab heute im Kino. In HFR 3D, in 3D und in 2D. War’s das jetzt? Natürlich nicht. Die Der Herr der Ringe-Trilogie wird uns – wie gerade erst erneut auf RTL – sicher auch weiterhin künftig zur Vorweihnachtszeit z.B. im Free-TV begleiten. Und vermutlich bald ebenso Der Hobbit

Der Hobbit – Die Schlacht der Fünf Heere bringt die abenteuerliche Geschichte von Bilbo Beutlin „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere – Kinostart: 10.12.2014“ weiterlesen

Hörfunktipp: Der Mauervorsprung. Von Stephen King. Mit Joachim Kerzel. 11. & 14.12.2014

Eine schöne vorweihnachtliche Überraschung: Joachim Kerzel liest in der kommenden Ausgabe der 1LIVE Shortstory die Kurzgeschichte Der Mauervorsprung von Stephen King. Ursprünglich in den 1990ern im Hörbuch „Nachtschicht“ von Stephen King bei Lübbe Audio erschienen und nun eingerichtet für die 1LIVE Shortstory-Reihe von Susanne Krings.

Passend dazu gibt es auf wdr5.de derzeit noch als Download: Neugier genügt vom 30.09.2014, „Hörfunktipp: Der Mauervorsprung. Von Stephen King. Mit Joachim Kerzel. 11. & 14.12.2014“ weiterlesen

Thalia-Theater Hamburg, Nachtasyl: Rum & Wodka. Mit Sven Schelker. 09.12.2014

Das Thalia Theater zeigt in diesen Tagen an verschiedenen Orten einige Arbeiten ganz besonders für diejenigen, „die Weihnachtsmarktbeschallung und übermäßiges Harmoniebedürfnis nervt“. Außerdem rät die Thalia-Presseabteilung: „Adventszeit ist noch kein Grund zur Bequemlichkeit – folgen Sie doch Gertrud (Premiere am 06. Dezember) und machen Sie einfach, was Sie wollen. Hautpsache, Sie machen es im Thalia!“

Im Nachtasyl gibt es heute z.B. eine weitere Vorstellung von Rum & Wodka mit Sven Schelker, Schweizer „Thalia-Theater Hamburg, Nachtasyl: Rum & Wodka. Mit Sven Schelker. 09.12.2014“ weiterlesen

NDR Tatort: Der sanfte Tod. 07.12.2014, 20:15 Uhr, Das Erste

Im neuen Hannoveraner Tatort mit Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm ist Bibiana Beglau die Kommissarin Bär: Lange hat sie in der Stille der Archive Diebstähle aufgeklärt, als sie nun im aktuellen Fall dazu gerufen wird. Ungeübt im Umgang mit Kollegen und überfordert von den schnellen konkreten Fragen von Frau Lindholm hält sie sich zurück. Ihre Sprache ist langsam und einfach und lässt sie leicht zum Gespött ihrer Kollegen werden. Doch als Frau Lindholm ihr das Vertrauen ausspricht blüht sie auf.

Frau Bär ist eine genaue Beobachterin der Umstände in ihrem Landkreis und weiß klug ein „NDR Tatort: Der sanfte Tod. 07.12.2014, 20:15 Uhr, Das Erste“ weiterlesen

The Drop – Bargeld – Kinostart: 04.12.2014

Spannender, nachdenklicher Thriller, tolle Besetzung, Musik von Apparat (Goodbye). Diesen Eindruck hinterlässt The Drop – Bargeld nach dem Trailer. Schon mehrfach wurden Vorlagen des amerikanischen Autors Dennis Lehane (Mystic River, Shutter Island) verfilmt. Dieses Mal dient nun seine Kurzgeschichte Animal Rescue als Basis für sein spätes Debüt als Drehbuchautor. James Gandolfini hat in The Drop – Bargeld seinen letzten filmischen Auftritt.

Auffällig: Torben Liebrecht spricht in der deutschen Fassung Tom Hardy als Bob zurückgenommen, „The Drop – Bargeld – Kinostart: 04.12.2014“ weiterlesen

Dritte Person – Kinostart: 04.12.2014

Bei dieser Besetzung und der Erinnerung an den Oscar-prämierten L.A. Crash schaut man sich Dritte Person ebenfalls sicher genauer an. Die Musik zu Paul Haggis‘ neuem Film stammt von Dario Marianelli (Abbitte), der erst kürzlich auch Die Boxtrolls im Kino musikalisch begleitete, in der deutschen Fassung sind im Trailer außerdem die gewohnten Stimmen von Bernd Rumpf (Liam Neeson), Anja Stadlober (Mila Kunis), Claudia Urbschat-Mingues (Maria Bello) und Markus Pfeiffer (Adrian Brody) zu erkennen.

Die Geschichten von Dritte Person spielen in New York, Paris und Rom und drehen sich um „Dritte Person – Kinostart: 04.12.2014“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Paddington – Das Hörspiel zum Film. Oetinger audio. Ab Dezember 2014

Eine exzellente Wahl: Peter Weis ist der Erzähler in Paddington, dem Original-Hörspiel zum gleichnamigen Kinofilm, der am Donnerstag im Kino startet. Barbara van den Speulhof war für Bearbeitung und Regie des Hörspiels zuständig, Produktion: Kay Poppe für Oetinger media. Mit den Originalstimmen aus der deutschen Kinofassung: Elyas M’Barek als Paddington, Petra Barthel, Katharina Lopinski, Erich Räuker, Horst Sachtleben, Bernd Vollbrecht und Katrin Zimmernmann.

„Tief im peruanischen Dschungel wächst Paddington bei seiner Tante Lucy auf. Als ein Erdbeben „Hörbuchtipp: Paddington – Das Hörspiel zum Film. Oetinger audio. Ab Dezember 2014“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste: Hörbücher des Jahres 2014

Zeitgleich mit der Nennung der empfehlenswerten Hörbucher für den Monat Dezember wurden auch die Hörbücher des Jahres 2014 der hr2 Hörbuchbestenliste bekannt gegeben. Erneut entschied sich die Jury bei den Erwachsenenhörbüchern für eine Produktion des Berliner Labels supposé: Ans Ende kommen – Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben. „Ein einzigartiges, genuines Hörbuch, das zu Diskussionen und eigenen Gedanken anregt und lange nachwirkt.“

Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern fiel die Wahl auf ein weiteres Werk von Martin Baltscheit: „hr2 Hörbuchbestenliste: Hörbücher des Jahres 2014“ weiterlesen

Das Verschwinden der Eleanor Rigby – Kinostart: 27.11.2014

Es geht um die Liebe in einer Beziehung. Insbesondere aber „um die Subjektivität bzw. wie zwei Personen die gleiche Erfahrung auf ganz unterschiedliche Weise wahrnehmen können“ (Ned Benson). Das Verschwinden der Eleanor Rigby wurde zunächst im Herbst 2013 beim Toronto Filmfestival mit den beiden einzelnen, aber zusammengehörenden Filmen Him und Her gezeigt, später wurde die von Regisseur, Autor und Produzent Ned Benson neu zusammengesetzte Fassung erfolgreich bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt. Mit Jessica Chastain und James McAvoy in den Hauptrollen, in der deutschen Fassung gesprochen Stefanie von Lerchenfeld und Johannes Raspe.

„Jede Liebe schreibt ihre eigene Geschichte. So auch die von Eleanor und Connor; eine Liebe „Das Verschwinden der Eleanor Rigby – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

The Zero Theorem – Kinostart: 27.11.2014

Christoph Waltz ist ab heute in zwei weiteren Hauptrollen im Kino zu sehen: Auf den ersten Blick beunruhigender wirkt seine Rolle als Qohen Leth in Terry Gilliams The Zero Theorem, einem „luziden Science-Fiction-Drama“ nach der Idee und dem Drehbuch von Pat Rushin. „The Zero Theorem ist ein Einblick in die Welt, in der wir meiner Meinung nach heute leben“ (Terry Gilliam).

„In einer dystopischen Zukunft lebt das exzentrische Computergenie Qohen Leth äußerst „The Zero Theorem – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

Kill The Boss 2 – Kinostart: 27.11.2014

Jason Bateman, Charlie Day und Jason Sudeikis, in der deutschen Fassung gesprochen von Tobias Kluckert, Leonhard Mahlich und Norman Matt: In Kill The Boss 2 wie im ersten Teil erneut als das unschlagbare Trio Nick, Dale und Kurt. Ebenfalls wieder mit dabei sind Jennifer Aniston, Jamie Foxx und Kevin Spacey. Chris Pine und Christoph Waltz stehen im zweiten Teil „als neue Widersacher zwischen den Jungs und ihrem Traum vom Erfolg“.

„Nick, Dale und Kurt haben es endgültig satt, sich von ihren Bossen herumkommandieren und „Kill The Boss 2 – Kinostart: 27.11.2014“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Die Frau vom Meer. Von Henrik Ibsen. Ab 26.11.2014

Susanne Wolff und Steven Scharf, Schauspieler des Jahres 2013 (Theaterheute) und Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, spielen ab Mittwoch Ellida und Doktor Wangel in Ibsens Die Frau vom Meer am Deutschen Theater. Als Wangels Töchter Bolette und Hilde sind in Stephan Kimmigs Inszenierung Franziska Machens und Lisa Hrdina zu sehen.

„Dr. Wangel und seine zweite Frau Ellida leben gemeinsam mit Wangels Töchtern in einem „Deutsches Theater Berlin: Die Frau vom Meer. Von Henrik Ibsen. Ab 26.11.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Gelöschtes Leben. Von Alexandre Postel. 25.11.2014, 20.00 Uhr, WDR 5

Mit Gelöschtes Leben (Originaltitel: Un homme effacé) legte Alexandre Postel seinen ersten Roman vor, für den er im Herbst 2013 mit dem Prix Goncourt für Erstlingswerke ausgezeichnet wurde. Nach der Bearbeitung von Andreas Westphalen realisierte Jörg Schlüter den Roman als Hörspiel mit Ulrich Noethen in der Hauptrolle als Damien North, Redaktion: Ursula Schregel. Nach der Sendung steht das Hörspiel zum Download auf wdr5.de.

„Philosophieprofessor Damien North lebt völlig zurückgezogen in seinem Haus, als ihm der „Hörspieltipp: Gelöschtes Leben. Von Alexandre Postel. 25.11.2014, 20.00 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Deutschstunde. Von Siegfried Lenz. Ab 22.11.2014

Gestern wurde die Welt-Klimafonferenz am Schauspielhaus uraufgeführt, heute folgt Siegfried Lenz‘ Klassiker Deutschstunde am Thalia Theater. Initiiert von Joachim Lux, erstmals für die Bühne umgesetzt und leider nun erst nach dem Tod von Siegfried Lenz im Oktober zur Aufführung gebracht vom Intendanten der Münchner Kammerspiele Johan Simons zusammen mit der Dramaturgin Susanne Meister und einem Ensemble rund um Jörg Pohl, Sebastian Rudolph und Jens Harzer.

Deutschstunde, jahrzehntelang Schullektüre, soll in Hamburg einmal ganz anders zu sehen „Thalia Theater Hamburg: Deutschstunde. Von Siegfried Lenz. Ab 22.11.2014“ weiterlesen