Deutsches Theater Berlin: Wassa Schelesnowa. Von Maxim Gorki. Ab 16.05.2014

Mit Corinna Harfouch in der Titelrolle als Wassa Schelesnowa und sowie Lisa Hrdina, Franziska Machens, Katharina Marie Schubert, Christoph Franken, Alexander Khuon, Michael Goldberg und Bernd Stempel feiert Stephan Kimmigs neue Arbeit am Freitag Premiere am Deutschen Theater in Berlin. Die Premiere ist ausverkauft, für die nächsten Termine am 17., 22., 24. und 25. Mai scheint es noch Karten zu geben.

„Bedingungslos, mit scharfem Verstand und fester Hand führt Wassa Schelesnowa das marode „Deutsches Theater Berlin: Wassa Schelesnowa. Von Maxim Gorki. Ab 16.05.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: The Cruise. Teil 1/4: 15.05.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Einen vierteiligen Hörspielkrimi von Edgar Linscheid und Stuart Kummer, The Cruise, sendet 1LIVE am 15. Mai und an den 3 folgenden Donnerstagen ab 23.00 Uhr. Unter der Regie von Co-Autor Stuart Kummer sind u.a. Karoline Eichhorn und Lisa Werlinder sowie etliche Größen der Synchronsprecherszene beteiligt, z.B. Tobias Meister, Jan Odle, Gerrit Schmidt-Foss, Volker Brandt und Olaf Reichmann. Als Nachrichtensprecher dabei: Jens Riewa.

Eine romantische Kreuzfahrt auf dem größten und luxuriösesten Kreuzfahrtschiff der Welt wird „Hörspieltipp: The Cruise. Teil 1/4: 15.05.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Deutscher Filmpreis 2014

Seit Anfang Mai werden in Berlin beim Theatertreffen bereits die bemerkenswertesten Theaterinszenierungen des letzten Jahres gezeigt. Mit großer Spannung wurde nun gestern Abend ebenfalls in Berlin die Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis, die Vergabe der Lolas, erwartet. Jan Josef Liefers moderierte die Gala im Tempodrom vor 1800 Gästen, die zeitversetzt ab 22.45 Uhr im Fernsehen gesendet wurde.

Bei den besten Filmen setzten sich Die andere Heimat, Das finstere Tal und Zwei Leben durch „Deutscher Filmpreis 2014“ weiterlesen

Turn Me On! – Kinostart: 08.05.2013

Laura Albani rechnet bei Turn Me On mit ganz viel Spaß: „Alma, gespielt von Helene Bergsholm in ihrer ersten Kinohauptrolle (synchronisiert von Nina Amerschläger), lebt in einem kleinen norwegischen Kaff. Und wer schon einmal in einem winzigen Kaff gelebt hat, der weiß: es ist nicht immer einfach. Vor allem ist es nicht einfach, wenn man mitten in der Pubertät steckt!

Gerade dann, wenn man anfängt sich zu entdecken und wenn das Entdecken der eigenen Person „Turn Me On! – Kinostart: 08.05.2013“ weiterlesen

Bad Neighbors – Kinostart: 08.05.2014

Ähnlich tückisch und weit entfernt von der Welt wie die Kleinstadt Skoddeheimen in Turn Me On wirkt auf Anhieb die vermeintliche Vorstadtidylle in Bad Neighbors, allerdings geht es hier um eine andere völlig Geschichte: „Mac (Seth Rogen, wie gewohnt synchronisiert von Tobias Kluckert) und Kelly (Rose Byrne, erneut gesprochen von Ranja Bonalana) haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frisch gebackenen Eltern genießen nun das besinnliche Leben am Stadtrand.

Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Horde lautstarker Studenten in ihre „Bad Neighbors – Kinostart: 08.05.2014“ weiterlesen

Labor Day – Kinostart: 08.05.2014

Jason Reitmanns neuer Film nach dem Roman von Joyce Maynard mit Starbesetzung. Im Trailer zu Labor Day erfüllen Kate Winslet und Josh Brolin ihre Rollen zwar recht überdeutlich (Ulrike Stürzbecher und Oliver Stritzel als ihre deutschen Stimmen halten sich natürlich auch nicht zurück), aber für die Fans des Romans und von Kate Winslet vielleicht gerade deshalb ein Muss. Lesenswert auch die amüsanten Kritiken in der SZ oder auf Spiegel Online.

„Ein heißer Sommer 1987 in New Hampshire – Adele Wheeler (Kate Winslet) lebt seit der Trennung „Labor Day – Kinostart: 08.05.2014“ weiterlesen

3 Days To Kill – Kinostart: 08.05.2014

„Ein klassischer Agenten-Thriller, normalerweise ist es genau das, was ich im Kino mag, coole Sprüche, Nervenkitzel und tolle Effekte. Realisiert von einem prominenten Regie- und Produzententeam mit einer Legende wie Kevin Costner in der Hauptrolle und Amber Heard als Agentin Vivi Delay,“ freute sich Laura Albani zunächst. „Im Fall von 3 Days to Kill war mein erster Gedanke nach dem Trailer aber eher ein „naja“, als ein „oh ja!“.

Zwar scheint Kevin Costner erstaunlich jung geblieben und auch die Kulisse im schönen Paris ist „3 Days To Kill – Kinostart: 08.05.2014“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Mai 2014: Heinz Strunk, Dietmar Bär und Katharina Thalbach auf Platz 1

Im Mai empfehlen die Juroren der hr2 Hörbuchbestenliste ganz besonders: Der zurück in sein Haus gestopfte Jäger von Botho Strauß, gelesen von Heinz Strunk, erschienen bei Roof Music / tacheles! Und für Kinder: Die Schwarzen Brüder von Lisa Tetzner, gelesen von Dietmar Bär sowie Stichkopf und Scheusalfinder von Guy Bass mit Katharina Thalbach (beide erschienen bei Argon / Sauerländer Audio).

Einen Vorgeschmack auf die Konstellation Botho Strauß / Heinz Strunk gab es kürzlich live „hr2 Hörbuchbestenliste Mai 2014: Heinz Strunk, Dietmar Bär und Katharina Thalbach auf Platz 1“ weiterlesen

Hörspieltipp: Irgendwo – Quelquepart. Von Lena Müller. 11.05.2014. 21.05 Uhr, NDR Info

Irgendwo – Quelquepart ist „eine semidokumentarische Flüchtlingsgeschichte, lakonisch und gleichzeitig poetisch, erzählt aus der Perspektive des afrikanischen Mannes und der deutschen Frau.“ Mit Robert Gallinowski und Katja Danowski, Regie: Leonhard Koppelmann. Nach der Sendung nachzuhören auf ndr.de oder in der NDR Mediathek.

„Ein Mensch zwischen Räumen und Zeiten, Ländern und Kulturen, ein Mann in ewigem Transit. „Hörspieltipp: Irgendwo – Quelquepart. Von Lena Müller. 11.05.2014. 21.05 Uhr, NDR Info“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (BR): Wallfahrt. Von Robert Hültner. 07. – 14.05.2014

Ab Mittwoch: Wallfahrt, der neue BR Radio Tatort von Robert Hültner mit Brigitte Hobmeier und Florian Karlheim. „Wohlwollend wird in Bruck am Inn die Absicht eines bisher eher belächelten Traditionsvereins diskutiert, die in Vergessenheit geratene Wallfahrt zu einem in einem idyllischen Waldtal gelegenen Kirchlein wieder aufleben zu lassen. Geschichten von verblüffenden Heilungen machen bereits die Runde.

Da erhalten Rudi und Senta vom skeptischen Luk den Hinweis, dass in dieser Kapelle ein höchst „ARD Radio Tatort (BR): Wallfahrt. Von Robert Hültner. 07. – 14.05.2014“ weiterlesen

Berliner Theatertreffen 02. – 18. Mai 2014

Dimiter Gotscheffs letzte Inszenierung, Zement von Heiner Müller, eröffnet heute Abend das diesjährige Theatertreffen. Zement, u.a. mit Sebastian Blomberg und Bibiana Beglau, hatte im Mai 2013, ein halbes Jahr vor dem Tod des großen Regisseurs, Premiere am Münchner Residenztheater.
Für einige andere Aufführungen des Theatertreffens scheint es derzeit noch Karten zu geben, u.a. Ohne Titel Nr. 1, Onkel Wanja, Reise ans Ende der Nacht, tauberbach und Die letzten Zeugen.

Karten und alle Infos auf berlinerfestspiele.de

Nächster Halt: Fruitvale Station – Kinostart: 01.05.2014

Nächster Halt: Fruitvale Station, nach der wahren Geschichte des Oscar Grant, wurde von Forest Whitaker unterstützt und produziert. Beim Sundance-Festival gewann der Debütfilm von Ryan Coogler den Großen Preis der Jury und den Publikumspreis. Laura Albani ist ähnlich beeindruckt: „Für mich ist dieser Kinostart etwas ganz Besonderes! Ich durfte den Film bereits im Vorfeld im Original schauen und war maßlos begeistert.

Der Film war unglaublich bewegend und ist wahnsinnig gut gespielt. Teilweise hatte man das Gefühl „Nächster Halt: Fruitvale Station – Kinostart: 01.05.2014“ weiterlesen

Die Schadenfreundinnen – Drei sind zwei zuviel – Kinostart: 01.05.2014

Bei neuen Filmen mit Cameron Diaz (wie immer auch erkennbar an ihrer deutschen Stimme Katrin Fröhlich) erinnert man sich zunächst vielleicht gern an ihre darstellerischen Highlights in Filmen wie Verrückt nach Mary oder In den Schuhen meiner Schwester. Erneut als Komödiantin sieht man sie nun in Die Schadenfreundinnen im Trio zusammen mit Leslie Mann und Kate Upton. In Amerika setzte sich der neue Film von Nick Cassavetes sofort an die Spitze der Kinocharts.

„Carly (Cameron Diaz) muss feststellen, dass ihr neuer Freund Mark (Game of Thrones Darsteller „Die Schadenfreundinnen – Drei sind zwei zuviel – Kinostart: 01.05.2014“ weiterlesen

Muppets Most Wanted – Kinostart: 01.05.2014

„Dass Kermit (natürlich auch in Muppets Most Wanted gesprochen von Stefan Kaminski), Miss Piggy, Fozzie Bär, Gonzo, Walter und der Rest der Muppets eine Legende sind, ist klar. Nun reisen sie in ihrem neuen Film durch Europa und versuchen weiterhin aktuell und beliebt zu sein, was eigentlich eine sehr sinnvolle und gelungene Idee zu sein scheint.

Wer außer den Puppen sonst noch mitspielt, das kann sich ebenfalls wirklich sehen lassen und für „Muppets Most Wanted – Kinostart: 01.05.2014“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Die fünfte Welle & Eric Carles Tier-ABC. Der Hörverlag. Seit April 2014

Zwei der April-Neuheiten von Der Hörverlag: die ungekürzte mp3 Hörbuch-Ausgabe (863 Min., € 16,99) des „atemberaubenden neuen Science-Fiction Thrillers“ Die fünfte Welle von Rick Yancey, gelesen von Merete Brettschneider, Philipp Baltus und Achim Buch, und der Klassiker Eric Carles Tier-ABC (1 CD, 51 Min., € 12,99) mit Tanja Dohse und Carla Sachse als Eulen sowie Tierstimmenspezialist Robert Missler.

„Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. Nach der „Hörbuchtipp: Die fünfte Welle & Eric Carles Tier-ABC. Der Hörverlag. Seit April 2014“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Tonight: Fraktus. Von und mit Studio Braun. Ab 03.05.2014

Der Mythos lebt! Die Band Fraktus hat Musikgeschichte geschrieben und die drei Bandmitglieder gehören zu den deutschen Elektro-Pionieren. Es heißt, sie haben den Techno erfunden. Nach einem Kino-film und einem erfolgreichen Comeback spielt die Poplegende nun im Thalia Theater – Tonight: Fraktus. Neue Tour, neues Album!

WestBam, Scooter oder Jan Delay schwärmen von der Band. Doch wer steckt hinter Fraktus? „Thalia Theater Hamburg: Tonight: Fraktus. Von und mit Studio Braun. Ab 03.05.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Butcher‘s Block. Von David Lindemann. 03.05.2014, 20.05 Uhr, Deutschlandfunk

David Lindemann, der in Herford geborene Autor und Regisseur von Butcher´s Block, lässt in seinem neuen Hörspiel einen Koch für eine Kochshow auf Radio Deutschland, bzw. ganz konkret einen Spezialisten für die sogenannte Krisenküche, aus Ostwestfalen einfliegen. Ulrich Matthes spricht die Rolle des Radiokochs an der Seite von Jule Böwe und Jürgen Kuttner, der die Sendung moderiert.

„Bei Radio Deutschland, dem Programm einer deutschen Enklave irgendwo am Ende der Welt „Hörspieltipp: Butcher‘s Block. Von David Lindemann. 03.05.2014, 20.05 Uhr, Deutschlandfunk“ weiterlesen

Hörspieltipp: König Röschken. Jagdgeschichten aus dem Enderland. 30.04.2014, 21.33 Uhr, Dkultur

Zwei Ursendungen gibt es in dieser Woche auf Deutschlandradio Kultur bzw. Deutschlandfunk. Beide Ankündigungen klingen spannend, gleichzeitig aber auch etwas merkwürdig. Im Hörspiel König Röschken. Jagdgeschichten aus dem Enderland ist man zum Beispiel offenbar „dem Teufel auf der Spur mit viel Horrido und Jägerlatein“:

„Genau hier soll König Röschken das Untier getötet haben und wird dafür von Fräulein Sachs auf „Hörspieltipp: König Röschken. Jagdgeschichten aus dem Enderland. 30.04.2014, 21.33 Uhr, Dkultur“ weiterlesen

20 Feet from Stardom – Kinostart: 24.04.2014

Den Oscar® für den Besten Dokumentarfilm gab es 2014 für Morgan Nevilles 20 Feet from Stardom. Backgroundsängerinnen wie Lisa Fischer, Merry Clayton, Darlene Love, Tata Vega oder Judith Hill stehen darin ausnahmsweise ganz vorn im Rampenlicht und erzählen von ihren Träumen und was es heißt, ein Leben mit Superstars zu verbringen. Schon der Trailer ist großartig!

Ein aufregendes, aber scheinbar wenig erforschtes Terrain: Angeregt zu der Filmidee von Gil Friesen „20 Feet from Stardom – Kinostart: 24.04.2014“ weiterlesen

Transcendence / The Invisible Woman – Kinostart: 24.04.2014

Natürlich wollen wir Transcendence und The Invisble Woman, die ebenfalls heute starten, nicht unerwähnt lassen. Zumal an deren deutschen Fassungen einige der hier auf sprecherforscher.de vorgestellten Sprecher, David Nathan als Johnny Depp, Nicolas Böll als Paul Bettany sowie Udo Schenk als Ralph Fiennes und Traudel Haas als Kristin Scott-Thomas, maßgeblich beteiligt waren.

Laura Albani dachte zu Transcendence: „Auf den ersten Blick handelt es sich „Transcendence / The Invisible Woman – Kinostart: 24.04.2014“ weiterlesen