DeutschesSchauSpielHausHamburg: Die Rasenden. Ab 18.01.2014

Länger als geplant dauerte die Übergangszeit am SchauSpielHaus in Hamburg. Nun ist es endlich soweit: Nach dem Umbau eröffnet am Samstag die Premiere von Karin Beiers Antikenzyklus Die Rasenden das große Haus. Mit einem großen Ensemble (u.a. mit Lina Beckmann, Joachim Meyerhoff, Birgit Minichmayr, Maria Schrader, Götz Schubert und Gustav Peter Wöhler) und dem vielfach ausgezeichneten Hamburger Ensemble Resonanz. Natürlich ist die Premiere ausverkauft, insbesondere für die kommenden Teilvorstellungen scheint es aber noch Karten zu geben.

Die Rasenden verbindet fünf Tragödien an einem Abend: Beginnend mit der Vorgeschichte „DeutschesSchauSpielHausHamburg: Die Rasenden. Ab 18.01.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Operation Endstation. Mit Martina Hill, Martin Klempnow u.a.,14.01.2014, 23.05 Uhr, 1LIVE

Bevor am Freitag das RTL-Dschungelcamp in eine neue Runde startet, sendet 1LIVE heute Abend nochmals Thilo Gosejohanns Operation Endstation. U.a. mit Martina Hill und Martin Klempnow als Veronica und Helge, Thilo und Simon Gosejohann als Jackson und Atlas und natürlich mit Norman Matt als Olaf/Dr. Bob. Regie: Leonhard Koppelmann. Das Hörspiel steht nach der Sendung zeitlich befristet zum Download zur Verfügung.

„Alle miteinander sorgten für Schlagzeilen: Ex-Elitesoldat Jackson, sein Widersacher Atlas, „Kannibale „Hörspieltipp: Operation Endstation. Mit Martina Hill, Martin Klempnow u.a.,14.01.2014, 23.05 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Golden Globe Awards 2014

Die Entscheidungen sind gefallen. Amy Adams, Cate Blanchett, Jennifer Lawrence, Matthew Conaughey, Leonardo DiCaprio und Jared Leto haben bei den Golden Globes die Schauspielerpreise in den Filmkategorien gewonnen. Der Vollständigkeit halber alle Gewinner und Nominierungen bei den Golden Globe Awards 2014 in den für uns relevanten Kategorien im Überblick:

Best Actor in a Mini-Series or TV Movie
Matt Damon (Liberace)
Chiwetel Ejiofor (Dancing on the Edge)
Idris Elba (Luther)
Al Pacino (Phil Spector)
• Michael Douglas (Liberace) „Golden Globe Awards 2014“ weiterlesen

Schaubühne Berlin: Wengenroths Autorenklub – Ausgabe Eins: Lillian Hellmann, 10.01.2014, 20.30 Uhr

Heute Abend in der Schaubühne: „!Willkommen im Klub! In regelmäßiger Unregelmäßigkeit stellt Patrick Wengenroth in seinem neuen Salon-Format die Autoren der aktuellen Inszenierungen der Schaubühne vor – ihr Denken und Fühlen, ihr Leben und Lügen, die Dichtung und vielleicht zufällig und ganz aus Versehen auch mal die Wahrheit. Ausgabe Eins – Lillian Hellman: Ein Abend über das Schreiben, das Rauchen, Bourbon und unamerikanische Umtriebe.“ Es gibt noch einige wenige Karten!

„Zusammen mit Schauspielern des Ensembles, ausgesuchten Gästen, echten Experten und „Schaubühne Berlin: Wengenroths Autorenklub – Ausgabe Eins: Lillian Hellmann, 10.01.2014, 20.30 Uhr“ weiterlesen

All is Lost – Kinostart: 09.01.2014

All is Lost von Regisseur und Autor J.C Chandon feierte seine Weltpremiere bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes. Nachdem der Film dort außer Konkurenz im Rahmen des Wettbewerbs lief, wurde Robert Redford inzwischen für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen als „Best Actor in a Motion Picture / Drama“, ebenso wie Alex Ebert für den „Best Original Score – Motion Picture“ bei den Golden Globes nominiert. Vor der Golden Globe Verleihung am Sonntag startet All is Lost nun auch in den deutschen Kinos.

„Mitten auf dem indischen Ozean wird ein Mann (Robert Redford) jäh aus dem Schlaf gerissen. „All is Lost – Kinostart: 09.01.2014“ weiterlesen

Zwei vom alten Schlag – Kinostart: 09.01.2014

Die Geschichte zu Zwei vom alten Schlag ist eigentlich eine nette Idee und naheliegend nach Expendables & Co.. Unabhängig vom eher zurückhaltenden Erfolg beim US-Kinostart ist Zwei vom alten Schlag natürlich ein obligatorischer Termin für all jene Rocky-Fans, die dem Charme und Humor von Sly bis heute nicht widerstehen können. Sehr passend auch Traudel Haas als Synchronstimme der wunderbaren Kim Basinger!

„In Zwei vom alten Schlag übernehmen Stallone und De Niro die Rollen von Henry „Razor“ „Zwei vom alten Schlag – Kinostart: 09.01.2014“ weiterlesen

Diana – Kinostart: 09.01.2014

Naomi Watts und Naveen Andrews spielen die Hauptrollen in Oliver Hirschbiegels Porträt der Prinzessin von Wales während der letzten beiden Jahre ihres Lebens. Im Mittelpunkt des Films nach dem Drehbuch von Stephen Jeffrey steht die wenig bekannte Beziehung von Diana zum Chirurgen Dr. Hasnat Khan.

Zugang zu Diana fand Naomi Watts vor allem auch über ihre Stimme. Um die besondere „Diana – Kinostart: 09.01.2014“ weiterlesen

Hörfunktipp: Der Trinkspruch. Von Lewis Robinson. 09. & 12.01.2014, 1LIVE

Jean Paul Baeck liest in der kommenden 1LIVE Shortstory die Erzählung Der Trinkspruch von Lewis Robinson. Auf Deutsch erschien Der Trinkspruch 2005 im Erzählband Der Taucher – und andere Geschichten aus Maine im Luchterhand Literaturverlag. Außerdem gibt es auch in diesem Jahr an 5 Abenden (17. – 21.03.) Shortstory-Lesungen live auf der lit.COLOGNE. Mit Fabian Hinrichs, Anna-Maria Mühe, Marek Harloff, Inga Busch, Robert Stadlober und Musik von der 1LIVE Popdolmetscher-Band Wolke, Moderation: Mike Litt.

„Übers Wochenende fährt der Barkeeper Roger nach Point Allison ans Meer zu seiner Mutter „Hörfunktipp: Der Trinkspruch. Von Lewis Robinson. 09. & 12.01.2014, 1LIVE“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (SWR): Wilde Tiere. Von Walter Adler. 08. – 13.01.2014

Nach Anatomie des Todes im Dezember geht es im Januar direkt weiter mit den SWR Ermittlern Finkbeiner (Ueli Jäggi) und Brändle (Karoline Eichhorn): u.a. spielt in Wilde Tiere der historische Fall eines berüchtigten SS-Arztes, der auch nach dem Krieg noch praktizierte und sich kurz vor seiner geplanten Verhaftung absetzte, eine Rolle. Außerdem steht Finkbeiners Karriere wegen einer Verleumdung auf dem Spiel. Das Skript zu Wilde Tiere stammt von Walter Adler, der natürlich auch Regie führte.

„Xaver Finkbeiner sieht sich einem bösen Verdacht ausgesetzt. Er soll vor Jahren einen mutmaßlichen „ARD Radio Tatort (SWR): Wilde Tiere. Von Walter Adler. 08. – 13.01.2014“ weiterlesen

Theater Basel – Das Weiße vom Ei. Mit Ueli Jäggi, Raphael Clamer u.v.a. – Ab 21.12.2013

Heute Abend ist am Theater Basel die Premiere von Das Weisse vom Ei / Une ile flottante von Eugéne Labiche/ Christoph Marthaler, Anna Viebrock, Malte Ubenauf & Ensemble. Natürlich sind viele Bekannte dabei, aber auch zwei Neue. Wir sind gespannt! Mit Carina Braunschmidt, Marc Bodnar, Charlotte Clamens, Raphael Clamer, Catriona Guggenbühl, Ueli Jäggi, Graham F. Valentine und Nikola Weisse. Nächste Termine: 23., 27., 28., 30. & 31.12.2013.

„Eischnee, süße Sahne, Vollmilch, Zucker – so lauten sie, die Zutaten für eine der traditionsreichsten „Theater Basel – Das Weiße vom Ei. Mit Ueli Jäggi, Raphael Clamer u.v.a. – Ab 21.12.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Stille Nacht (Ruhe 3). Von Paul Plamper. 21.12.2013, 15.05 Uhr, WDR 3

Nach einem großen Spaß für die Schauspieler klingt die Hörprobe zur neuen Arbeit von Paul Plamper, mit der er seine Reihe über verschiedene Formen der Ruhe fortsetzt: Stille Nacht erzählt ein Weihnachtsfest. Beim Auspacken der Geschenke erlebt man Momente gespannter Ruhe: Was ist es? Wie wird der Beschenkte reagieren? Mit Margarita Broich, Schorsch Kamerun, Caroline Peters, Franz Broich-Wuttke und Thomas Blisniewski.

„Die Ruhe ist hier Dreh- und Angelpunkt der Beziehungen, die beim Schenken kulminieren. Humorvoll „Hörspieltipp: Stille Nacht (Ruhe 3). Von Paul Plamper. 21.12.2013, 15.05 Uhr, WDR 3“ weiterlesen

Blau ist eine warme Farbe – Kinostart: 19.12.2013

Ähnlich freudig wie viele den 2. Teil von Der Hobbit oder Die Tribute von Panem herbeigesehnt haben, wird von manchen in diesen Tagen der Start des aktuellen Cannes-Gewinners erwartet. Vor allem natürlich wegen den großartigen Hauptdarstellerinnen Léa Seydoux und Adèle Exarchopoulos! Gerade erst wurde La Vie d`Adèle / Blau ist eine warme Farbe außerdem bei den Golden Globes als “ Best Foreign Language Film“ nominiert.

Auch wir als sind sehr gespannt. Eigentlich scheint Blau ist eine warme Farbe geradezu prädestiniert dafür, „Blau ist eine warme Farbe – Kinostart: 19.12.2013“ weiterlesen

Genug gesagt – Kinostart: 19.12.2013

James Gandolfini und Julia Louis-Dreyfus spielen zusammen mit Katherine Keener und der wie immer großartigen Toni Collette (erneut gesprochen von Christin Marquitan) die Hauptrollen in der neuen Komödie von Drehbuchautorin und Regisseurin Nicole Holofcener. James Gandolfini wurde in Genug gesagt, einem seiner letzten Filme, erstmals (?) von Hartmut Neugebauer synchronisiert.

Laura Albani dachte: „Was passiert, wenn man auf die Meinung anderer hört? Wenn man sich „Genug gesagt – Kinostart: 19.12.2013“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Alice Munro, 22.12.2013, 11.00 Uhr

Eine weitere Begegnung mit Texten von Alice Munro, nun im Deutschen Theater in Berlin. Mit Ulrich Matthes. Auf diese Matinée am 4. Advent darf man sich besonders freuen. Eintritt: 10 €.

„Am 10. Dezember erhielt die kanadische Autorin Alice Munro den Literaturnobelpreis. Die Akademie „Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Alice Munro, 22.12.2013, 11.00 Uhr“ weiterlesen

Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten – Kinostart: 19.12.2013

Laura Albani: „Wesen der Urzeit in guter Qualität und sogar in 3D – genau mein Ding! Natürlich wäre das kein Film, den ich mir an einem romantischen Abend oder mit Freunden im Kino anschauen würde, aber definitiv ein Film, der mit meinen kleineren Geschwistern Spaß und Spannung bringt! Manchmal ertappe ich mich beim Fernsehschauen dabei, wie ich mir irgendwelche, mittelmäßigen Dokumentationen über Dinosaurier anschaue und innerlich darauf hoffe, dass irgendwann einmal, ein gut gemachter Film dazu ins Kino kommt. Nun ist es soweit und die Bilder sehen sogar auf dem Computer-Monitor richtig toll aus. Fazit: Sehenswert!“

Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten knüpft an den Welterfolg der bahnbrechenden BBC-Produktion „Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten – Kinostart: 19.12.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Aufzug. Von Mariana Leky. 17.12.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Im Oktober erschien im DuMont Verlag Mariana Lekys neues Buch Bis der Arzt kommt – Geschichten aus der Sprechstunde („ein Anwärter für die Pflichtlektüre-Liste von Medizinstudenten“), ähnlich markant scheint auch ihr neues Hörspiel für die Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“. Nach Die Herrrenausstatterin und Der Buddhist und ich realisierte Petra Feldhoff eine weitere Arbeit der gebürtigen Kölnerin, u.a. mit Jule Ronstedt, Dominic Raacke, Andreas Laurenz Maier und Martin Brambach.

„Astrid, verzagte Mittvierzigerin und notorische Hypochonderin, versucht ihren Arzt noch in letzter „Hörspieltipp: Der Aufzug. Von Mariana Leky. 17.12.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2014

Gleich sechs Produktionen von Der Hörverlag wurden für den Deutschen Hörbuchpreis 2014 nominiert. Rekordverdächtig. In 5 der 7 Kategorien und gleich doppelt für „Das besondere Hörbuch“. In dieser Kategorie wird 2014 der Preis für die „Beste Science Fiction“ vergeben. Besonders die beiden Sprecher Matthias Brandt und Andreas Fröhlich wurden von der Jury für ihre Hörverlag-Interpretationen der Science Fiction Klassiker von Aldous Huxley und Douglas Adams gelobt.

In den Sprecherkategorien wird sich die Jury außerdem zwischen folgenden KandidatInnen „Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2014“ weiterlesen

Der Hobbit: Smaugs Einöde – Kinostart: 12.12.2013

Auch die Skeptiker werden sich dem 2. Teil von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie, Der Hobbit: Smaugs Einöde, trotz aller Einwände nicht entziehen können. Alle anderen haben längst Premierenkarten oder konkrete Termine für den Kinobesuch reserviert. So wie Laura Albani und Kristin Riemer. Kristin Riemer wird noch von ihrer Premiere berichten, Laura Albani hat sich für Teil 2 etwas Neues überlegt:

„Dass ich mich auf dieses Dezember-Spektakel freue, ist ja klar. Es fühlt sich ein bisschen wie „Der Hobbit: Smaugs Einöde – Kinostart: 12.12.2013“ weiterlesen

Alois Nebel – Kinostart: 12.12.2013

2012 wurde Alois Nebel von der Europäischen Filmakademie mit dem Europäischen Filmpreis für den “Besten animierten Spielfilm” ausgezeichnet. Heute startet die deutsch-tschechisch-slowenische Koproduktion basierend auf dem Comicband “Alois Nebel” von Jaroslav Rudiš und Jaromír 99 in ausgewählten Kinos. Mit teils eher selten gehörten Stimmen in der deutschen Synchronfassung. Sehr besonders!

Seit Dienstag und noch bis zum 16.12. sind außerdem Jaroslav Rudiš und der Regisseur Tomáš Luňák „Alois Nebel – Kinostart: 12.12.2013“ weiterlesen