ARD Radio Tatort (BR): Wasser bis zum Hals. Von Robert Hültner. 13. – 18.11.2013

Ein neuer Fall von Robert Hültner für die bayerischen Radio Tatort Ermittler Senta Pollinger (Brigitte Hobmeier) und Rudi Egger (Florian Karlheim) hat am Mittwoch, 13.11.2013, Premiere auf Bayern 2. In Wasser bis zum Hals geht es um Hochwasser und um eine mysteriöse Wasserleiche:

„Ausnahmezustand in Bruck am Inn: Wie in jedem Frühjahr schwillt der Fluss an, droht die „ARD Radio Tatort (BR): Wasser bis zum Hals. Von Robert Hültner. 13. – 18.11.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hirngespinste. Von Markus Orths. 12.11.13, 20.05 Uhr, WDR 5

Im kommenden „Hörspiel am Dienstag“ auf WDR 5 geht es um Schreibblockaden – gefürchtete Zustände bei Autoren und Textern. Arnd Klawitter spricht in Hirngespinste von Markus Orths die Rolle des Autors Martin Kranich, Martin Brambach ist der Verleger, Regie: Angeli Backhausen. Das Hörspiel steht nach dem Sendetermin zum Download auf WDR 5.

„Ein Schriftsteller hat Angst: Sein zweiter Roman wird vom Verleger abgelehnt, bei einer Lesung „Hörspieltipp: Hirngespinste. Von Markus Orths. 12.11.13, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Deutscher Hörspielpreis der ARD 2013 / ARD Online Award 2013

Zum Abschluss der 10. ARD Hörspieltage wurden am Samstag die Preisträger der 5 Hörspiel-Wettbewerbe im ZKM in Karlsruhe gefeiert. Der Deutsche Hörspielpreis der ARD geht in diesem Jahr an die Produktion Der Kauf von Paul Plamper mit Sandra Hüller, Cristin König, Milan Peschel, u.v.a., ein Projekt, das im Mai als Audio-Installation auf der Brache Neuerburgstraße bei der Halle Kalk / Schauspiel Köln parallel zur WDR-Ursendung Live-Premiere feierte.

Beim Publikumsvoting um den ARD Online Award lag das Projekt Heidis Heimat von Robert Schoen „Deutscher Hörspielpreis der ARD 2013 / ARD Online Award 2013“ weiterlesen

Hörspieltipp / Feature: Dresdens Mäzen und Bankrotteur – Graf Brühl. 10.11.2013, 18.00 Uhr, mdr FIGARO

Zum 250. Todestag von Graf Heinrich von Brühl am 28. Oktober realisierte der MDR ein Feature von Matthias Körner. Mit Frauke Poolman als Erzählerin, Udo Schenk (Zitator), Danne Sucker (Zitatorin) und Torsten Ranft (Zitator Brühl), Regie: Stefan Kanis. Ursendung ist am 10.11. um 18.00 Uhr auf mdr FIGARO.

„Über fünfhundert Meter erstreckt sich am Dresdner Elbufer der „Balkon Europas“, die „Brühlsche „Hörspieltipp / Feature: Dresdens Mäzen und Bankrotteur – Graf Brühl. 10.11.2013, 18.00 Uhr, mdr FIGARO“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Bei den wilden Kerlen. Ab 7 Jahren. Ab 10.11.2013

Am 10. November feiert das Familienstück Bei den wilden Kerlen nach dem Roman von Dave Eggers und basierend auf dem Bilderbuch Wo die wilden Kerle wohnen von Maurice Sendak Premiere im Thalia Theater. Für alle ab 7 Jahren. Die Schweizerinnen Christina Rast (Regie) und Franziska Rast (Ausstattung) arbeiten nach Geisterritter von Cornelia Funke (Spielzeit 2012 / 13) nun zum zweiten Mal am Thalia Theater. Mit Live-Musik von KANTE!

„Max, der über die Stränge schlägt, wird von seiner Mutter zur Strafe auf sein Zimmer geschickt und „Thalia Theater Hamburg: Bei den wilden Kerlen. Ab 7 Jahren. Ab 10.11.2013“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Gift. Von Lot Vekemans. Ab 09.11.2013

Im November inszeniert Christian Schwochow (Novemberkind, Die Unsichtbare, Der Turm) Lot Vekemans Zweipersonenstück Gift am Deutschen Theater. Mit Dagmar Manzel und Ulrich Matthes, beide in der Vergangenheit nicht nur mit Theater- und Filmpreisen, sondern z.B. auch 2013 als Beste Interpretin bzw. 2003 für die Beste Unterhaltung beim Deutschen Hörbuchpreis geehrt. Die Voraufführung (08.11.) und die Premiere am 09.11. sind bereits ausverkauft, für die weiteren Vorstellungen im November und Dezember gibt es noch Karten.

„Ein Mann und eine Frau treffen sich in einer Friedhofshalle. Angeblich ist Gift im Boden von Teilen „Deutsches Theater Berlin: Gift. Von Lot Vekemans. Ab 09.11.2013“ weiterlesen

Blue Jasmine – Kinostart: 07.11.2013

„Viel falsch machen kann man mit Kinobesuchen von Woody-Allen-Filmen eigentlich nicht. Gerade wenn man seinen Humor und Zynismus mag. Außerdem handelt es sich dabei meist um Filme, die man genau jetzt irgendwie gesehen haben sollte. Und obwohl sich Blue Jasmine in diese Reihe der „Filme, die man gesehen haben muss“ nahtlos einreiht, sticht bei ihm zusätzlicher Aspekt heraus:

Die großartige Leistung von Cate Blanchett! Ich erinnere mich an keinen Woody-Allen-Film „Blue Jasmine – Kinostart: 07.11.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hochzeit aus Licht und Schatten. 07.11.2013, 22.03 Uhr, SWR2

Zum 100. Geburtstag von Albert Camus am 07.11.2013 sendet SWR2 Hochzeit aus Licht und Schatten, ein Hörstück von Rainer Römer, Mitglied des Ensemble Modern und Professor für Schlagzeug an der HfMDK in Frankfurt am Main. Mit André Jung, Radiotatort-Kommissar (SR) und Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, u.a.. Das Hörstück kann 1 Woche nach der Sendung online auf swr2.de nachgehört werden.

„Um einer angeborenen Gleichgültigkeit die Waage zu halten, wurde ich halbwegs zwischen das Elend und „Hörspieltipp: Hochzeit aus Licht und Schatten. 07.11.2013, 22.03 Uhr, SWR2“ weiterlesen

ARD Hörspieltage: 05. – 10. November 2013, ZKM & HFG Karlsruhe

Am Dienstag beginnt zum 10. Mal das größte Festival für Hörspielkunst im deutschsprachigen Raum: die ARD Hörspieltage. Fünf Tage lang stehen Karlsruhe, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) und die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HFG) im Zeichen von Live-Inszenierungen, Hörspielvorführungen, Jury-Diskussionen, Konzerten, Gesprächen, einem Poetry Slam und einer langen Hörspielnacht, in der die herausragenden ARD Hörspiel-Produktionen des letzten Jahres ausgezeichnet werden.

Ein paar Highlights: Direkt am Eröffnungsabend lädt Bastian Pastewka die Freunde des klassischen „ARD Hörspieltage: 05. – 10. November 2013, ZKM & HFG Karlsruhe“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Wunder. Von R. J. Palacio. Silberfisch / Hörbuch Hamburg

Am 07. November wird im Thalia in der Gaußstraße in Hamburg im Rahmen einer Gala die Hörbuchversion von Raquel J. Palacios Roman Wunder mit dem neugeschaffenen Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO ausgezeichnet. Die Produktion konnte sowohl die Erwachsenenjury in der Kategorie II (7-11 Jahre) und die Kinderjury der ALTANA Kulturstiftung überzeugen. Ein Grund mehr, hier auf dieses außergewöhnliche Buch und Hörbuch hinzuweisen.

„Der zehnjährige August leidet an einem Gendefekt. Sein Gesicht ist stark entstellt, seit seiner Geburt „Hörbuchtipp: Wunder. Von R. J. Palacio. Silberfisch / Hörbuch Hamburg“ weiterlesen

Thor 2 – The Dark Kingdom – Kinostart: 31.10.2013

Mit den bekannten Darstellern und ihren deutschen Synchronstimmen aus dem 1. Teil wie Tommy Morgenstern als Thor, Peter Lontzek (Loki), Joachim Kerzel (Odin) und Manja Doering (Jane Foster) startet Thor – The Dark Kingdom heute in den Kinos. Christopher Ecclestone als „Malekith der Verfluchte“ wurde von Jacques Breuer synchronisiert. Natürlich ein Film für Laura Albani aus Berlin:

„Ich bin nach wie vor ein Fan von Comic-Verfilmungen, sodass für mich Thor – The Dark Kingdom im „Thor 2 – The Dark Kingdom – Kinostart: 31.10.2013“ weiterlesen

Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt – Kinostart: 31.10.2013

„Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt, einen Spielfilm aus diesen uns alle betreffenden Vorgängen zu gestalten und die Menschen hinter Wikileaks als Filmfiguren zu inszenieren. Es ist sogar ein spannender Schritt, eine Geschichte zu erzählen, die gerade sozusagen noch stattfindet.

Ehrlich gesagt, bin ich aber etwas irritiert darüber, dass ausgerechnet Bill Condon, der zuletzt „Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt – Kinostart: 31.10.2013“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg, Gaußstraße: Lautsprecher – Ein Text-Musik Clash. 06.11.2013

Im April gab es die letzte Ausgabe der Reihe Lautsprecher in der Kantine des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Ab November 2013 gastiert das Projekt nun einmal im Monat im Thalia in der Gaußstraße. Die Jazzmusiker unter der Leitung von Felix Behrendt treffen künftig auf Schauspieler des Thalia-Ensembles. Weiterhin dabei ist Moderator Michel Abdollahi, „der durch die unterschiedlichen Themen dieses Text-Musik Clashs – und durch unerhörte Abende“ führt.

„Ab November erhält der Jazz Einzug in den Ballsaal. In der neuen Reihe Lautsprecher dreht sich „Thalia Theater Hamburg, Gaußstraße: Lautsprecher – Ein Text-Musik Clash. 06.11.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Die Olchis und die Gully-Detektive von London. Ab 6 Jahren. Oetinger Audio

Die Olchis von Erhard Dietl haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu echten Klassikern unter den Kinderbuchfiguren entwickelt. Im neuen Hörspiel Die Olchis und die Gully-Detektive von London, erschienen im September 2013 bei Oetinger Audio, hat neben der bekannten Olchi-Familie aus Schmuddelfing, gesprochen u.a. von Robert Missler, Stephanie Kirchberger und Eva Michaelis, nun auch Peter Weis als Olchi-Detektiv Mr. Paddock ein wichtiges Wort mitzureden:

„Auch in England gibt es Olchis. Unter ihnen Mr. Paddock, seines Zeichens Detektiv, wohnhaft „Hörbuchtipp: Die Olchis und die Gully-Detektive von London. Ab 6 Jahren. Oetinger Audio“ weiterlesen

Hörspieltipp: Nur Nachts. Von Sybille Berg. 30.10.2013, NDR Kultur

Sybille Bergs Nur Nachts wurde 2010 in Wien in der Regie von Niklaus Helbling uraufgeführt und thematisiert die Nöte zweier Singles, die einen Neuanfang wagen wollen. Später sah man das Stück auf weiteren Bühnen, u.a. am Deutschen Theater in Berlin und am Staatstheater in Dresden. Wolfgang Stahl bearbeitete Nur Nachts nun als Hörspiel für den NDR, Harald Krewer (speak low) führte Regie. Ursendung ist am 30.10. auf NDR Kultur.

Peter und Petra, beide Singles und um die 40 Jahre alt, sind vom Leben enttäuscht. Das Elend „Hörspieltipp: Nur Nachts. Von Sybille Berg. 30.10.2013, NDR Kultur“ weiterlesen

Literaturhaus Frankfurt: Kopf & Hörer – Die Frankfurter Hörbuchkritik IV. 29.10.2013

Kopf & Hörer ist ein kritisches Hörbücher-Live-Podium, zu dem Dorothee Meyer-Kahrweg, Redaktionsleiterin hr2-Hörbuchbestenliste, und Literaturhausleiter Hauke Hückstädt zwei Mal im Jahr jeweils zwei hörbuchaffine Mitstreiter einladen. Im Oktober sind die Schauspielerin Mechthild Großmann und der Schriftsteller und Literaturkritiker Helmut Böttiger dabei.

Mechthild Großmann lässt sich auch mit geschlossenen Augen identifzieren. Ihre rauchige Stimme „Literaturhaus Frankfurt: Kopf & Hörer – Die Frankfurter Hörbuchkritik IV. 29.10.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Spur des Geldes. Von Erhard Schmied. 26.10.2013, 17.05 & 23.05 Uhr, WDR 5

Erhard Schmied schrieb in den letzten Jahren u.a. auch einige Radiotatorte für den SR mit André Jung und Mari-Lou Sellem, zuletzt Grüße aus Fukushima (mit André Jung und Brigitte Urhausen). Den Kommissar im kommenden „WDR Krimi am Samstag“ Die Spur des Geldes spricht Oliver Stritzel, ähnlich prädestiniert für diese Rolle wie aktuell Reiner Schöne als Erzähler im Western-Genre. In der weiblichen Hauptrolle als Selma ist Janina Stopper zu hören.

„Die junge Steuerfachangestellte Selma findet am Morgen ihren Chef tot hinter seinem Schreibtisch „Hörspieltipp: Die Spur des Geldes. Von Erhard Schmied. 26.10.2013, 17.05 & 23.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Exit Marrakech – Kinostart: 24.10.2013

Kristin Riemer: „Wer ist dieser junge Mann in der Rolle des 17-jährigen Ben? Ich bin begeistert! Nach zuletzt mit Jannik Schümann (Spieltrieb) hat es offenbar schon wieder jemand geschafft, ein neues junges Schauspieltalent aus Deutschland zu entdecken und in einer großen Rolle zu besetzen. Der 18-jährige Samuel Schneider spielt in Exit Marrakech, dem neuen Film von Oscar®-Preisträgerin Caroline Link, seine erste echte Hauptrolle und bringt sichtbar frischen Wind in die Darstellerszene!

Die Bilder, die bereits im Trailer gezeigt werden sind wunderschön und laden den Zuschauer „Exit Marrakech – Kinostart: 24.10.2013“ weiterlesen

Ender´s Game – Kinostart: 24.10.2013

In großer Besetzung u.a. mit Harrison Ford, Sir Ben Kingsley, Viola Davis, Asa Butterfield, Hailee Steinfeld und Abigail Breslin erscheint Ender´s Game nach der erfolgreichen Romanvorlage von Orson Scott Card heute nicht nur als aufwändiges Hörspiel, sondern startet natürlich vor allem im Kino. Kristin Riemer aus Hamburg dachte nach dem Trailer:

„Endlich kommt wieder eine Jugendroman-Verfilmung im Blockbuster-Format in die Kinos! „Ender´s Game – Kinostart: 24.10.2013“ weiterlesen

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 – Kinostart: 24.10.2013

In Amerika noch besser als der erste Teil gestartet: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2. Während Anna Faris auch im 2. Teil in der Originalversion weiterhin dabei ist, spricht nun Palina Rojinski in der deutschen Fassung anstelle von Luisa Wietzorek die Reporterin Sam Sparks, außerdem leiht Cindy aus Marzahn der Orang-Utan-Dame Barb ihr Organ.

„Erfinder Flint Lockwood dachte, er hat die Welt gerettet, als er seine berühmteste Erfindung „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 – Kinostart: 24.10.2013“ weiterlesen