Vor einigen Jahren zog sich der Kölner Schauspieler JONAS BAECK für ein paar Wochen ohne Handy aufs Land zurück, um sein erstes Buch zu schreiben. Das Buch wurde tatsächlich auch fertig, seinen Roadtrip „Wenn die Sonne rauskommt, fahr ich ohne Geld“ über seine Reise auf dem Roller ROMEO nach Dublin veröffentlichte ...weiterlesen
1LIVE Shortstory: Sei nicht dumm. Von Joey Goebel. 10.10.2019, 23–24 Uhr
„Zum ersten Mal seit ihrer Hochzeit wird Englisch-Dozentin Stephanie vier Tage alleine sein ...weiterlesen
Hörspielhinweis: Der Zug. Von Martin Heindel. 21. & 28.03.2019, 23.00 Uhr, 1LIVE
Der Zug entzieht dem Netz nachweisbar Strom, aber keiner kann ihn finden. Jeder kennt nur jemanden, ...weiterlesen
1LIVE Soundstories: Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand. Von Ulrich Bassenge. 20./21.01.2019
„Verflixte sieben Jahre nach Bier auf dem Teppich wagt die Band ohne Namen ein Comeback, ...weiterlesen
1LIVE Reportage: Jung, talentiert, begehrt – Der Hype um Fußballtalente. 04.12.2018, 23.00 Uhr, 1LIVE
Regelmäßig finden in der sogenannten Provinz Fußballturniere für U8 oder U9 Mannschaften mit internationaler Beteiligung statt. 8 und 9-jährige Talente aus Liverpool, Manchester, Amsterdam, Schalke oder Köln zeigen den Jungfußballern aus der Region, was es heißt, Ernährungspläne einzuhalten und durch Disziplin und besonderen Trainingsfleiß dem großen Ziel „‚Fußballprofi“ etwas näher zu rücken. Und für manche Talente aus der Kleinstadt wird gleichzeitig der große Traum wahr: einmal ein Tor gegen Schalke zu erzielen. Von den Schattenseiten des Hypes um die jungen Fußballtalente handelt die neue 1LIVE Reportage.
1LIVE-Reporter Lovis Binder hat sich ein Jahr lang mit Spielern, Jugendtrainern, Beratern und ...weiterlesen
Hörspiel-/Featuretipp: Being Nico. Von Andrea Halter und Philip Stegers. 15.10.2018, 1LIVE
Das Manuskript zum Feature Being Nico von Andrea Halter und Philip Stegers wurde mit einem Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW gefördert und enthält u. a. auch unveröffentlichte O-Töne und Auszüge aus Nicos Tage- und Skizzenbuch. Die Tagebucheinträge wurden von Luise Helm gelesen.
„Als Christa Päffgen 1938 in Köln geboren, wird Nico zunächst internationales Topmodel ...weiterlesen
Hörspieltipp: Caiman Club. Von Edgar Linscheid und Stuart Kummer. 09. – 12.07.2018, 1LIVE
„Berlin Mitte. Regierungsviertel. Die Bauten aus Glas und Stahlbeton sind nur glänzende ...weiterlesen
Hörspieltipp/Soundstory: Gram. Von Tom Noga. 28.05.2018, WDR 3
„Gram Parsons. Geboren 1946 als Cecil Ingram Connor III., starb mit nur 26 Jahren den Rockstar-Drogentod. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Die Superstars. Von Philip Stegers. 18.01.2018, 1LIVE
„Wenn der erfolglose Drehbuchautor Kornfeld etwas schreibt, geht schnell die Fantasie mit ihm durch ...weiterlesen
Hörspieltipp: Zwei ohne Musik. Von Frank Spilker. 21.11.2017, WDR 3 / 1LIVE
„Ich habe mir einen Flugzeugabsturz immer anders vorgestellt. Irgendwie aufregender. Ästhetischer. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Nationalstraße. Von Jaroslav Rudiš. 12.09.2017, WDR 3/1LIVE
Vandam ist ein Schläger aus der Prager Vorstadt. Er trinkt und träumt von besseren ...weiterlesen
Feature: Schicksalsmaschinen – Algorithmen erobern das US-Justizsystem. 29.08.2017, WDR 3/1LIVE
„Computerprogramme erstellen Profile und geben so Prognosen über Straftäter und deren ...weiterlesen
Hörspieltipp: Dann sind wir Helden. 23.05.2017, WDR 3 / 1LIVE
„Es ist 1979, am Vorabend des Punk. Jojo will ganz groß rauskommen. Mit seiner Band, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Auerhaus. Von Bov Bjerg. 21.03.2017, WDR 3 / 1LIVE
„Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth-School ...weiterlesen
Hörspieltipp: Körperfresser. Von wittmann/zeitblom. 1LIVE. 16.03.2017
„Daniel ist Wissenschaftler am Institut für Infektionsbiologie. Eines Tages erzählt ihm seine Kollegin ...weiterlesen
1LIVE Shortstory: Normalverdiener. Von Katrin Röggla. 09.02.2017, 23.00 Uhr
Normalverdiener ist erschienen im Erzählband Nachtsendung. Unheimliche Geschichten von Kathrin Röggla (Fischer Verlag). Für 1LIVE Shortstory gelesen von Mareike Hein, Regie: Susanne Krings, Produktion: WDR 2016
„Der Geschäftsmann beherrscht diese Kunst: mehrere Summen gleichzeitig im Kopf zu haben. Mit seinen ...weiterlesen
Hörspieltipp: Eigentlich müssten wir tanzen. Von Heinz Helle. 02.02.2017, 1LIVE
„Seit ihrer Jugend schon treffen sich die vier Männer jedes Jahr zu einem gemeinsamen Wochenende ...weiterlesen
Hörspieltipp: A Young Man’s Guide to Late Capitalism. 31.01. / 01.02.2017, WDR 3/1LIVE
„Bolivien im Jahr 2005: Der junge und ehrgeizige Gabriel de Boya lässt sich hochdotiert im ...weiterlesen
Hörspieltipp: Fuck You, Mon Amour. Von Martin Becker. 12. & 13.12.2016, 1LIVE, WDR 3
Im März erscheint außerdem Martin Beckers neuer Roman Marschmusik bei Luchterhand: eine Geschichte vom Erwachsenwerden, ein Buch über die magische Welt des Kohlebergbaus und über die verführerische Kraft der Finsternis unter Tage!
„Sie liebt ihn. Er liebt sie. Blablabla. Ein Paar, irgendwie jung und irgendwie erfolgreich. Sie treffen ...weiterlesen
Hörspieltipp: Hool. Zweiteiliges Hörspiel. 22.& 29.09.2016. 1LIVE
„Heiko ist Hooligan. Seine Blutsbrüder bedeuten ihm mehr als seine Familie, nur bei den Hannoveraner „Hools“ fühlt er sich zu Hause.. Mit Gewalt verteidigt er alles, was ihm wichtig ist: seinen Verein, seine Jungs, seine kleine, brutale Welt.
Zwischen organisierten Prügeleien, verbotenen Tierkämpfen und einem Handlangerjob im zwielichtigen ...weiterlesen