Unter Vorsitz der Publizistin Jenni Zylka berät in diesem Jahr eine reine weibliche Jury ...weiterlesen
Hörspieltipp: Bombenteppich. Von Philipp Löhle. 05.07.2018, 22.03 Uhr, SWR3
„Ein Deutscher wird entführt! Irgendwo in einem fernen Land, wo Gewalt, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Zaïre 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig. Von Patrick Findeis. 10.06.2018, SWR3
„Zaïre im September 1974. Der ehemalige Sportredakteur Harry Reschke will seine vermeintlich letzte Chance nutzen und es allen zeigen, nachdem er alles verloren hat: Frau und Kind, den gutbezahlten Job. Vom Kokain ist er weg, die Psychose, die ihn zu den Drogen trieb, ist überstanden.
Jetzt will Reschke eine große literarische Reportage raushauen über den „Rumble in the Jungle“, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Tod unter Gurken, Teil 1: Klinisch tot. 24.02.2017, 22.03 – 23.00 Uhr, SWR2
„Alfons Friedrichsberg, Privatier und Hobbydetektiv, ist im gesetzteren Alter, hochintelligent, trinkt gern ...weiterlesen
Hörspieltipp: Elser – Das Hörspiel. Von Fred Breinersdorfer. 01. bzw. 03.04.2015, NDR / SWR
„Georg Elser, ein Schreiner aus Schwaben, hätte die Weltgeschichte ändern können. Doch sein minutiös ...weiterlesen
Hörspieltipp: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner. 24.03. – 28.04.2015, SWR2
„Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner führt den wortkargen Spurensucher Tabor Süden ...weiterlesen
Hörspieltipp: Herr der Diebe (1-3). Von Cornelia Funke. 24.-26.12.2014, swr2
„Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Bo und Prosper. Sie sollen nach dem Tod ...weiterlesen
Hörspieltipp: Vom Nachteil, geboren zu sein. 28.11.2013, 22.03 Uhr, SWR2
„E.M. Ciorans Aphorismenbuch nimmt direkten Bezug auf die „Weisheit des Silenos“: ...weiterlesen
Hörspieltipp: Hochzeit aus Licht und Schatten. 07.11.2013, 22.03 Uhr, SWR2
„Um einer angeborenen Gleichgültigkeit die Waage zu halten, wurde ich halbwegs zwischen das Elend und ...weiterlesen
Hörspiel- / Hörbuchtipp: Nichts. Was im Leben wichtig ist. 29.09.2013, 18.20 Uhr, SWR 2
„Nichts bedeutet etwas. Als Pierre Anthon das erkennt, steigt er auf einen Pflaumenbaum ...weiterlesen
Hörspieltipp: Fügung. Von John Burnside. 11.07.2013, 22.03 Uhr, SWR2
Irgendwo in einer kleinen, einst von wilder Natur umgebenen Stadt des britischen Kohlereviers. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Boulevard der Irren. Mit Daniel Brühl. 28.06.2013, 22.03 Uhr, SWR2
Trailer (mit freundlicher Genehmigung von SWR2):
Audio clip: Adobe Flash Player (version 9 or above) is required to play this audio clip. Download the latest version here. You also need to have JavaScript enabled in your browser.
„Boulevard der Irren führt die Hörer zurück ins Paris 1940 unter deutscher Besatzung. Die ...weiterlesen
Hörspieltipp: Belleville – Barcelona. Mit Daniel Brühl. 31.05.2013, 22.18 Uhr, SWR2
Zwölf Jahre sind seit dem Ende des ersten Teils Nebel am Montmartre vergangen: ...weiterlesen
Hörspieltipp: Flughunde. Nach dem Roman von Marcel Beyer. 05.05.2013, 18.20 Uhr, swr2
Es hat ihn wirklich gegeben: Hermann Karnau, Wachmann im Berliner Führerbunker, den Westalliierten ...weiterlesen
Hörspieltipp: Rückschau. Hörtanz. 04.04.2013, 22.03 Uhr, SWR2
„Ein Mann und eine Frau. Nennen wir sie „Die Genauigkeitsbeauftragte“ und den „Approximator“. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Sturmhöhe (1/2), 19.12.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur
„Wuthering Heights“, ein abgelegener Gutshof auf dem windumtosten Hochmoor von Yorkshire ...weiterlesen
Hörspieltipp: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Von Eugen Ruge. 16. & 23.12.2012, 18.20 Uhr, SWR2
Ruge selbst hat an der Hörspielproduktion mitgearbeitet. Leonhard Koppelmann benötigte ...weiterlesen
Hörspieltipp: Warten auf Poirot. Nach dem Roman von Nora Miedler. 07.12.2012, 22.03 Uhr, SWR2
Charlie führt ein stilles Leben, jobbt in einer Videothek und verachtet sich heimlich selbst, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Rommel. 2-teiliges Hörspiel. 04. & 08.11.2012, SWR 2
Die Filmschauspieler waren für das Hörspiel nochmals im Studio und haben weitere Texte aufgenommen. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Mariaschwarz (1/2). 26.10.2012, 22.33 – 23.00 Uhr, SWR 2
Am Anfang steht die perfekte Beziehung zwischen Vinzent Olander, dem Gast, und Job Grong, dem Wirt. ...weiterlesen