„Johannes Ritter ist jung, hochbegabt, summa cum laude in Wirtschaft. Sein Credo: E größer A – ...weiterlesen
Deutsches Theater Berlin: Der Besuch der alte Dame. Ab 17.04.2014
Claire Zachanassian kehrt als mächtige Frau von Welt in ihr Heimatdorf Güllen zurück. Vor ...weiterlesen
Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Alice Munro, 22.12.2013, 11.00 Uhr
„Am 10. Dezember erhielt die kanadische Autorin Alice Munro den Literaturnobelpreis. Die Akademie ...weiterlesen
Deutsches Theater Berlin: Gift. Von Lot Vekemans. Ab 09.11.2013
„Ein Mann und eine Frau treffen sich in einer Friedhofshalle. Angeblich ist Gift im Boden von Teilen ...weiterlesen
Deutsches Theater Berlin: Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen. 24.05. & 01.06.2013
Lyrik, Epik und Dramatik zusammengeballt in einem Lied, das den Zuhörenden aufwühlt, ...weiterlesen
Hörspieltipp: Flughunde. Nach dem Roman von Marcel Beyer. 05.05.2013, 18.20 Uhr, swr2
Es hat ihn wirklich gegeben: Hermann Karnau, Wachmann im Berliner Führerbunker, den Westalliierten ...weiterlesen
Deutsches Theater Berlin: Wastwater. Von Simon Stephens. Regie: Ulrich Matthes. Ab 27.04.2013
„25. Juni, 21 Uhr: Drei Paare zur selben Zeit an der Peripherie des Londoner Flughafens Heathrow. ...weiterlesen
Hörspieltipp: Wer das Schweigen bricht. 09.06.2012, 10.05 & 23.05 Uhr, WDR 5
„Nach dem Tod seines Vaters, des Firmenpatriarchen Friedhelm Lubisch, findet ...weiterlesen
Deutscher Hörbuchpreis 2011 für Burghart Klaußner, Walter Adler, Speak Low und Cybele Records
Bester Interpret
...weiterlesen
St. Pauli Theater: Suchers Leidenschaften mit Ulrich Matthes und C. Bernd Sucher 18.10.2010, 20.00 Uhr
„Die meisten Menschen verbinden mit dem Namen Beckett vor allem Theaterstücke: „Warten auf Godot“ „Endspiel“, „Glückliche ...weiterlesen
Hörbuchtipp: Freiheit. Von Jonathan Franzen. Mit Ulrich Matthes (DHV)
Jonathan Franzen: Freiheit. Gekürze Hörfassung. Mit Ulrich Matthes
15 CDs, 1165 Minuten, € 34,95, Der Hörverlag
Direkt nach Erscheinen liegt Jonathan Franzens neuer Roman auf Platz 1 ...weiterlesen
Hörspieltipp: Verblendung (1/3) – 1LIVE, 22.07.2010, 23.00 Uhr
Hörspieltipp: Verblendung (1/3), Regie: Walter Adler. 1LIVE, 14.01.2010, 23.00 Uhr
Bearbeitung und Regie: Walter Adler, Komposition: Pierre Oser, Produktion: WDR 2010
Redaktion: Natalie Szallies
Joachim Kerzel sprach im letzten Herbst die Trailer zur ...weiterlesen
Ulrich Matthes liest aus Vladimir Nabokovs Autobiografie „Erinnerung, sprich“
Theaterkasse: 030 28441-225
Programmdetails unter:
http://www.dt-berlin.de
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen bekam ...weiterlesen