Am Sonntag bist du tot – Kinostart: 23.10.2014

Patrick Cassidy komponierte den von gälischen Motiven geprägten Soundtrack zu Am Sonntag bist du tot, dem neuen Film von John Michael McDonagh mit Brendan Gleeson in der Hauptrolle. In der deutschen Fassung wurde Gleeson wie u.a. in den Harry Potter Verfilmungen und zuletzt in The Company You Keep erneut von Roland Hemmo synchronisiert, Berenice Weichert spricht die Rolle von Gleesons Filmtochter Fiona, gespielt von Kelly Reilly, Nicolas Böll ist als Stimme von Aidan Gillen zu hören.

„Eigentlich will Dorfpriester James Lavelle (Brendan Gleeson) doch nur, dass es allen Menschen in „Am Sonntag bist du tot – Kinostart: 23.10.2014“ weiterlesen

Denk wie ein Mann 2 – Kinostart: 23.10.2014

Mit vielen SchauspielerInnen (und natürlich auch den deutschen SynchronsprecherInnen) aus dem ersten Teil startet heute Denk wie in Mann 2. Z.B. auch mit Asad Schwarz als Cedric (Kevin Hart), Jan David Rönfeldt als Zeke (Romany Malco), Tobias Kluckert als Jeremy (Jerry Ferrara), Anja Stadlober als Mya (Meagan Good), Anke Reitzenstein als Tish (Wendi McLendon-Covey) u.v.a.

„In der Fortsetzung Denk wie ein Mann 2, inspiriert von Steve Harveys Bestseller „Act Like a Lady, „Denk wie ein Mann 2 – Kinostart: 23.10.2014“ weiterlesen

Die Boxtrolls – Kinostart: 23.10.2014

Das neue Werk Die Boxtrolls (The Boxtrolls) aus dem Hause LAIKA ist recht erfolgreich in Amerika gestartet. Dazu gibt es Trailer, die man sich gern auch mehrmals anschaut. Mit Musik von Oscar-Preisträger Dario Marianelli: „Ein außergewöhnlicher Familienfilm in hochklassiger Stop-Motion-Animation mit zauberhaft-liebenswerten Figuren, geschaffen von den Machern von Coraline und ParaNorman.“

„In der eleganten viktorianischen Stadt Cheesebridge trägt man die Nasen hoch. Und diese „Die Boxtrolls – Kinostart: 23.10.2014“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Der Ring: Rheingold/Walküre. Ab 25.10.2014

„Götter! Zwerge! Walküren im Jagdgalopp! Und das alles ohne Bombast-Pop! Eigenartige Stabreime hin oder her – Wagners Ring und die Nibelungensage sind vor allem eins: Ganz großes, kluges Kino.“ Zur Einstimmung: Die Nibelungen verstehen in drei Fragen – Ein Versuch, ein Video-Projekt mit dem Ring-Ensemble (u.a. mit Bärbel Schwarz, Peter Jordan, Daniel Lommatzsch und André Szymanski).

„Antú Romero Nunes, Hausregisseur am Thalia, interessieren am Ring und an der Nibelungensage „Thalia Theater Hamburg: Der Ring: Rheingold/Walküre. Ab 25.10.2014“ weiterlesen

BEO 2014 / Deutscher Kinderhörbuchpreis. 12.11.2014, Thalia in der Gaußstraße

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der BEO, der Deutsche Kinderhörbuchpreis unter der Schirmherrschaft von Felicitas von Lovenberg, verliehen. Die Preisverleihung findet am 12. November im Hamburger Thalia Theater in der Gaußstraße statt. Ausgezeichnet werden 2014 die SprecherInnen Friedhelm Ptok, Sandra Hüller, Jens Wawrczeck und Katharina Thalbach, außerdem Robert Steudtner (als Autor) und Theresia Singer (Regie) für das Beste Sachhörbuch für Kinder.

Im Einzelnen wurden folgende Produktionen („Stimmen, die in keinem Kinderzimmer fehlen „BEO 2014 / Deutscher Kinderhörbuchpreis. 12.11.2014, Thalia in der Gaußstraße“ weiterlesen

Hörspieltipp: Tödliche Intrige. 25.10.2014, 17.05/23.00 Uhr, WDR 5

Cathlen Gawlich, Kathrin Wehlisch und Alexander Radszun sprechen die Hauptrollen in Tödliche Intrige, einem WDR Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Arnaldur Indriðason (Bearbeitung und Regie: Anja Herrenbrück), als Hörbuch erschienen 2011 bei Lübbe Audio. WDR 5 wiederholt die Produktion in der Reihe ‚Krimi am Samstag‘.

„Die äußerst attraktive Betty schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht, ihre Interessen „Hörspieltipp: Tödliche Intrige. 25.10.2014, 17.05/23.00 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

1Live Shortstory: Baum der Erkenntnis. 19.10.2014, 21.00 Uhr, 1LIVE

Jens Wawrczeck ist der Vorleser der heutigen Ausgabe der 1LIVE Shortstory. Vor gut 1 Woche sendete RTL zu mitternächtlicher Stunde eine Aufzeichnung der Kölner Termine der gigantischen Phonophobia-Tournee der Drei Fragezeichen. In Baum der Erkenntnis von Norman Leibold erklingt Jens nun wieder als der leise Erzähler. Beim aktuellen Relaunch der 1LIVE-Seite sind vermutlich die ausführlichen Infos auf der Strecke geblieben. Demächst sicher wieder mehr auf einslive.de

„Wie wichtig ist unsere digitale Identität? Bedeutet sie mehr als unser analoges Ich? In der Shortstory „1Live Shortstory: Baum der Erkenntnis. 19.10.2014, 21.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Tote Mädchen 1/ 2 – 19.10.2014, 21.00 Uhr, NDR Kultur

Parallel zum neuen Polzeiruf von Dominik Graf Smoke on the Water und zum Sendetermin der 1LIVE Shortstory mit Jens Wawrczeck: Erfreulicherweise steht der erste Teil des zweiteiligen Hörspiels Tote Mädchen 7 Tage zum Nachhören auf ndr.de. Mit Max Mauff und Janina Stopper in den Hauptrollen. Der 2012 auf Deutsch erschienene Roman von Richard Calder gilt als Meilenstein des „Post-Cyber-Punk“, einer Spezies der zeitgenössischen Phantastischen Literatur.

Wir befinden uns in Großbritannien im Jahr 2071. Ein Virus verwandelt pubertierende Mädchen „Hörspieltipp: Tote Mädchen 1/ 2 – 19.10.2014, 21.00 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth – Kinostart: 16.10.2014

Nach dem Bestseller-Roman von James Dashner drehte Wes Ball das „Jugend-Action-Abenteuer“ Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth, der in den USA recht erfolgreich gestartet ist. In der deutschen Fassung sind einige der bekannten jüngeren Synchronsprecher wie Ozan Ünal, Konrad Boesherz und Nico Sablik zu hören. Das gleichnamige Hörbuch las David Nathan, Ende September 2014 bei silberfisch / Hörbuch Hamburg (6 CDs, 472 Min., € 14,99) erschienen.

„Thomas (Dylan O’Brien) wacht auf einer Lichtung auf und kann sich an nichts mehr erinnern „Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth – Kinostart: 16.10.2014“ weiterlesen

Posthumous – Kinostart: 16.10.2014

Kurz nach der Premiere beim Zürcher Filmfest 2014 startet Posthumous, ein Projekt der Regisseurin und Drehbuchautorin Lulu Wang und der Schweizer Produzentin Bernadette Bürgi, heute auch in ausgewählten deutschen Kinos. In Berlin gedreht und international besetzt mit Jack Huston, Brit Marling, Lambert Wilson sowie u.a. Tom Schilling und Alexander Fehling.

Posthumous erzählt die Liebesgeschichte zwischen Liam Price (Jack Huston), einem um „Posthumous – Kinostart: 16.10.2014“ weiterlesen

Der Richter – Recht oder Ehre – Kinostart: 16.10.2014

Einer dieser Filme, für die man sich vor allem wegen der Schauspieler interessiert. Mit Robert Downey Jr., wie meist gesprochen von Charles Rettinghaus, als Anwalt, der sich aus der Großstadt kommend, wieder um seine Familie in der Kleinstadt kümmern muss, vor allem um Robert Duvall als seinen Filmvater Joseph. Mit Musik komponiert vom zwölffachen! Oscar-Kandidaten Thomas Newman.

„Der smarte Hank Palmer (Robert Downey Jr.) hat seinem kleinen Geburtsort schon vor Jahren den „Der Richter – Recht oder Ehre – Kinostart: 16.10.2014“ weiterlesen

Volksbühne Berlin: Die T-House Tour (Novoflot). 16.-19.10.2014

Nach dem Tourauftakt im September empfangen die T-HOUSE-Gastgeber (darunter die japanische Sängerin Yuka Yanagihara, der Schweizer Schauspieler und Musiker Raphael Clamer, die Jazz-Posaunisten Conny Bauer und Nils Wogram sowie die japanische Tänzerin Ichi-Go) nunmehr vier Tage lang zwischen 14 Uhr und 20 Uhr die Gäste ihres T-HOUSES auf dem Vorplatz des Volksbühnen-Pavillons. Und freuen sich auf täglich wechselnden musikalischen und theatralen Improvisationsbesuch. Eintritt frei!

Mit ihrem neuen Projekt T-HOUSE TOUR unternimmt die Berliner Opernkompanie Novoflot einen „Volksbühne Berlin: Die T-House Tour (Novoflot). 16.-19.10.2014“ weiterlesen

Volksbühne Berlin: Tessa Blomstedt gibt nicht auf. Ab 15.10.2014

Ein Testsiegerportal von Christoph Marthaler und Ensemble: „Tessa Blomstedt ist eine Frau mit mehreren Geburtsdaten. Man könnte auch sagen, dass sie mindestens drei Generationen gleichzeitig verkörpert (wahrscheinlich deutlich mehr). Entsprechend gut kennt sie sich aus in Liebes- und Eheanbahnungsfragen, auch wenn sie bis heute noch nie ganz erfolgreich gewesen ist auf diesem Gebiet.

Was einst mit Tinte geschriebene und wachsversiegelte Briefe waren und wochenlang ersehnte „Volksbühne Berlin: Tessa Blomstedt gibt nicht auf. Ab 15.10.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Big Girl Now! 15.10.2014, 20.00 Uhr, NDR Kultur

NDR Kultur wiederholt am Mittwoch die RBB Produktion Big Girl Now! über Niki de St. Phalle mit Susanne von Borsody, Ueli Jäggi, Judith Hofmann und zahlreichen O-Tönen: „Ich wurde Künstler(in), weil es für mich keine Alternative gab – infolgedessen brauchte ich auch keine Entscheidung zu treffen. Es war mein Schicksal.

Zu anderen Zeiten wäre ich für immer in eine Irrenanstalt eingesperrt worden – so aber „Hörspieltipp: Big Girl Now! 15.10.2014, 20.00 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

The Riot Club – Kinostart. 09.10.2014

Basierend auf dem erfolgreichen Bühnenstück Posh von Laura Wade, das seit Jahren erfolgreich im Londoner West End aufgeführt wird, führt Regisseurin Lone Scherfig die Zuschauer mit The Riot Club in die geheime Welt der Dining Societies. Mit dabei sind „die angesagtesten männlichen Jungstars des Königreichs“. In der deutschen Fassung sprechen u.a. Tim und Katharina Schwarzmaier die Hauptrollen von Sam Clafin als Alistair und Holliday Grainger als Lauren.

„Wer in Oxford in den elitären „Riot Club“ aufgenommen werden will, braucht das gewisse „The Riot Club – Kinostart. 09.10.2014“ weiterlesen

The Salvation – Kinostart: 09.10.2014

Mads Mikkelsen zählt schon länger zu jenen Schauspielern, die ganz allein einen Kinobesuch rechtfertigen. In Kristian Levrings Western The Salvation ist er wie schon in früheren Filmen häufiger – und wie es nun in diesem speziellen Genre eigentlich gar nicht anders sein kann – aufgrund der tragischen Geschichte völlig auf sich allein gestellt. Da sind wir natürlich dabei.

„Amerika 1871. Sieben Jahre hat der dänische Auswanderer Jon im Schweiße seines Angesichts „The Salvation – Kinostart: 09.10.2014“ weiterlesen

The Equalizer – Kinostart: 09.10.2014

Der zweifache Oscar-Preisträger und langjährige Spezialist für differenzierte Charaktere Denzel Washington hat sich leider in den letzten Jahren als Schauspieler in wichtigen Rollen viel zu rar gemacht. Ab heute ist er, gesprochen von Leon Boden, theoretisch wieder in einer Paraderolle als Ex-Agent zu sehen. Der Trailer sieht zumindest danach aus. Bleibt zu hoffen, dass The Equalizer die Erwartungen erfüllt!

„In The Equalizer spielt Denzel Washington McCall, einen ehemals verdeckt operierenden Agenten „The Equalizer – Kinostart: 09.10.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (HR): Dancing Queen. Von Friedemann Schulz. Ab 08.10.2014

Ein neuer Fall von Friedemann Schulz für die Rotenburger Beamten Nebe, Schmoll, Panzer und Cindy, gesprochen von Sebastian Blomberg, Martin Engler, Hanno Koffler und Sandra Gerling sowie mit Judith Rosmair als Dancing Queen: „Das LKA, auf der Suche nach osteuropäischen Banden, die mit Jeeps Juwelierläden entern und ausrauben, um sich anschließend im Wald zu verstecken, fordert Unterstützung von den Ermittlern in Rotenburg.

Etwas unwillig begibt sich Nebe auf Spurensuche in den heimischen Forst. Die Spuren aber scheinen „ARD Radio Tatort (HR): Dancing Queen. Von Friedemann Schulz. Ab 08.10.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Snaps. Von Oliver Bukowski. 06.10.2014. DKultur

Heute Abend feiert Snaps, ein neues Hörspiel von Oliver Bukowski, Premiere auf Deutschlandradio Kultur. Benannt nach dem degradierten Hauptkommissar Morten („Snaps“) van de Jørgensen, der in der Polizeidirektion Frankfurt/Oder gelandet ist. Regie führte wie bei Bukowskis letzten Hörspiel Primetime Alexander Schuhmacher.

Dr. Kirsten Kleeberg, Leiterin der Dienststelle, schätzt van de Jørgensens unkonventionelle „Hörspieltipp: Snaps. Von Oliver Bukowski. 06.10.2014. DKultur“ weiterlesen