Hörbuchtipp: Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman. Von Wolfgang Herrndorf. Ab 07.10.2014

An dem Roman über die verlorene, verrückte, hinreißende Isa hat Wolfgang Herrndorf bis zuletzt gearbeitet, er hat ihn selbst noch zur Veröffentlichung bestimmt. Natalia Belitski, die die Isa auch in der Tschick-Inszenierung von Alexander Riemenschneider am Deutschen Theater spielt, las nun Herrndorfs unvollendeten Roman Bilder deiner großen Liebe als Hörbuch. Erscheint im Oktober im argon-Verlag.

„Ein Mädchen steht im Hof einer Anstalt. Das Tor geht auf, das Mädchen huscht hinaus und „Hörbuchtipp: Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman. Von Wolfgang Herrndorf. Ab 07.10.2014“ weiterlesen

Gone Girl – Das perfekte Opfer – Kinostart: 02.10.2014

Auch ohne den in den USA mehrfach ausgezeichneten Roman gelesen zu haben: die Geschichte auf mehreren Ebenen, der Look, der Trailer und die Besetzung von Gone Girl – Das perfekte Opfer u.a. mit Ben Affleck (Peter Flechtner), Rosamund Pike (Ranja Bonalana), Kim Dickens (Elisabeth Günther) und Neil Patrick Harris (Philipp Moog) all das ist einfach vielversprechend. Pflichttermin!

„Regisseur David Fincher zeichnet in seinem Thriller Gone Girl – basierend auf dem weltweiten „Gone Girl – Das perfekte Opfer – Kinostart: 02.10.2014“ weiterlesen

Dracula Untold – Kinostart: 02.10.2014

Auf den ersten Trailer-Blick ein ordentliches Spektakel mit viel Pathos, aber trotzdem wohl eher nur für eingefleischte Genre-Liebhaber geeignet: „Wie weit wärst du bereit zu gehen, um dein Volk zu retten? Dracula Untold erzählt die Geschichte eines Mannes, der alles aufgab… Mit Luke Evans in der Titelrolle des epochalen Abenteuers, das eine völlig unbekannte Seite des legendären Vampirs enthüllt.

Seit jeher sind die dunklen Fragen um Dracula, eine der mysteriösesten Legenden der Geschichte, „Dracula Untold – Kinostart: 02.10.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Meister und Margarita. Von Michail Bulgakow. Seit 28.09.2014, Bayern 2

Gestern feierte auf Bayern 2 die erste von zwölf Folgen der BR-Hörspielfassung von Michail Bulgakows Meister und Margarita Premiere. Heute Abend folgt die Wiederholung, außerdem steht der erste Teil des Hörspiels zum Nachhören / Download auf bayern2.de. Alle weiteren Folgen sendet Bayern 2 in den nächsten Wochen jeweils sonntags um 15.00 Uhr (Wdh. montags, 20.03 Uhr). Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert.

„Eine fantastische Abenteuergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine philosophische Parabel über Gut „Hörspieltipp: Meister und Margarita. Von Michail Bulgakow. Seit 28.09.2014, Bayern 2“ weiterlesen

Hörspieltipp: Angriff der Terror-Zombies. Von Veit König. 02.10.2014, 1LIVE

Als Regisseur George Steel in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten für sein Drehbuch Angriff der Terror-Zombies findet, stellt dieser vor allem eine Bedingung: Der Film muss binnen zwei Wochen abgedreht sein. Mit Andreas Fröhlich als Regisseur George Steel, Frank Glaubrecht als Mr. Laine, Helmut Krauss als Hauptdarsteller Rex Morris und Tobias Meister als Erzähler / Georg Stahl. Nach der Sendung steht das Hörspiel zeitlich befristet zum Download auf einslive.de

„Zähneknirschend sagt Steel ja. Und als wenn der Zeitdruck nicht schon schlimm genug wäre, „Hörspieltipp: Angriff der Terror-Zombies. Von Veit König. 02.10.2014, 1LIVE“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Charles Manson: Summer of Hate – Das Musical. Ab 26.09.2014

Am Freitag, 26. September 2014, feiert eine ungewöhnliche Uraufführung Premiere: Stefan Pucher, Regisseur der Trip zwischen Welten-Reihe am Thalia, bringt mit dem Thalia-Ensemble (u.a. mit Sebastian Rudolph, Jörg Pohl, Maja Schöne) und der Hamburger Band Trümmer Charles Manson: Summer of Hate – Das Musical auf die Bühne!

„Ein Trip zwischen den Welten der Tonstudios, der Hollywood Hills, Venice Beach und der „Thalia Theater Hamburg: Charles Manson: Summer of Hate – Das Musical. Ab 26.09.2014“ weiterlesen

Sieben verdammt lange Tage (This Is Where I Leave You) – Kinostart: 25.09.2014

Ein weiterer Film mit Tobias Kluckert in tragender Sprechrolle als deutsche Stimme von Jason Bateman, nach dem Bestseller von Jonathan Trooper (deutscher Buchtitel: Sieben verdammt lange Tage): „Vier erwachsene Geschwister treffen sich im Elternhaus wieder, um ihren Vater zu begraben. Jedes ist im eigenen Leben mehr oder minder gescheitert, und jetzt müssen sie eine ganze Woche unter einem Dach ertragen – in Gesellschaft ihrer gluckenhaften Mutter, etlicher Ehe-, Ex- und Wunschpartner.

Niemand kann sich hier verstecken – im Gegenteil: Es ist Zeit, die Vergangenheit und die „Sieben verdammt lange Tage (This Is Where I Leave You) – Kinostart: 25.09.2014“ weiterlesen

Walking on Sunshine – Kinostart: 25.09.2014

Bei Walking On Sunshine darf man rein aus Neugier auf die Resonanz beim deutschen Kinopublikum gespannt sein. Der titelgebende Track von Katrina & The Waves war zu Zeiten der Veröffentlichung in den 1980ern und lange danach ja mehr als präsent in jeglichen Playlists und Charts. Ob da immer noch Luft nach oben ist …?

„Wer kann dem schönsten Mann der Welt wohl widerstehen? Natürlich niemand. Am „Walking on Sunshine – Kinostart: 25.09.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hugo, der Wolf. DLF, 23.09.2014, 20.10 Uhr

Deutschlandfunk sendet am Dienstag Ulrich Bassenges Hörspiel Hugo, der Wolf (Produktion: WDR 2014) u.a. mit Lars Rudolph, William Cohn, Friederike Kempter und Raphael Clamer: „Die ungute Geschichte vom Werwolf, dem die Hormone durchgehen, während die Mädchen traurig zugucken müssen.“ Das Hörspiel steht ebenfalls derzeit zum Download auf wdr5.de

“ ‚Mir träumte, ich hätte umgebracht, was ich am meisten liebe …‘ Ist es nicht eigentlich „Hörspieltipp: Hugo, der Wolf. DLF, 23.09.2014, 20.10 Uhr“ weiterlesen

Gemma Bovery – Kinostart: 18.09.2014

Und noch eine Literaturverfilmung startet in dieser Woche: Gemma Bovery wirkt im Trailer & Teaser sehr amüsant und scheint mit der zauberhaften Gemma Arterton und Fabrice Lucchini als Bäcker mit Künstlerseele in den Hauptrollen wunderbar besetzt. Lucchini erinnert in seiner Rolle tatsächlich ein wenig an einen französischen Woody Allen, in der deutschen Fassung wird er von Stephan Schwartz gesprochen. Dt. Dialogbuch und Dialogregie: Marina Köhler.

„Martin (Fabrice Luchini) ist ein Ex-Bohemien alter Pariser Schule, der mehr oder minder „Gemma Bovery – Kinostart: 18.09.2014“ weiterlesen

Wenn ich bleibe / If I Stay – Kinostart: 18.09.2014

In den US-Kinos ähnlich erfolgreich gestartet wie erst kürzlich die Verfilmung von Das Schicksal ist ein mieser Verräter: R.J. Cutler inszenierte Shauna Cross‘ Drehbuch nach Gayle Formans Jugendbuch-Bestseller Wenn ich bleibe / If I Stay mit Chloë Grace Moretz, Mireille Enos, Joshua Leonard, Jamie Blackley und Stacy Keach in den Hauptrollen, Musik: Heitor Pereira.

„Mia Hall (Chloë Grace Moretz) kann sich nicht vorstellen, dass sie je eine schwierigere „Wenn ich bleibe / If I Stay – Kinostart: 18.09.2014“ weiterlesen

Sin City 2 – A Dame to Kill For – Kinostart: 18.09.2014

Sin City 2 – A Dame to Kill For: Gewohnt eindrücklich und wirkungsvoll schon im deutschen Trailer die Charakterstimmen von Reiner Schöne, Manfred Lehmann, Claudia Urbschat-Mingues u.v.a. in der Fortsetzung der erfolgreichen Comic-Adaption Sin City mit Jessica Alba, Josh Brolin, Bruce Willis und Mickey Rourke als Marv.

„Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete „Sin City 2 – A Dame to Kill For – Kinostart: 18.09.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Everest. Von Andreas Ammer und FM Einheit. 15. & 16.09.2014, WDR 3 / 1LIVE

Eine neue Produktion von Andreas Ammer & FM Einheit, vorab mit zwei besonderen Hörproben. Am Montagabend im Rahmen von WDR 3 open: Pop 3 und am Dienstag als neue Ausgabe der 1LIVE Soundstories: „Ein Stück Pop-Geschichte wird neu gedichtet: Ammer&Einheit covern die bekannteste aller LPs, „Abbey Road“, als hätte es deren Erfolg nie gegeben.

Sie tun so, als wären von der Platte nicht Lieder, sondern nur Gerüchte, Fragmente und „Hörspieltipp: Everest. Von Andreas Ammer und FM Einheit. 15. & 16.09.2014, WDR 3 / 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Dann sind wir Helden. Von Jochen Rausch. 16.09.2014, 20.05 Uhr

Mit einer bunten Besetzung (u.a. mit Campino, Judith Holofernes, Gerd Köster, Inga Busch, Cathlen Gawlich, Hanns Jörg Krumpholz, Bernhard Schütz) realisierte Martin Zylka 2011 Dann sind wir Helden, ein Hörspiel von 1LIVE-Chef Jochen Rausch. Eine typische Geschichte aus den ausklingenden 1970er Jahren. WDR 5 wiederholt die Produktion in der Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“.

„Jojo und die anderen Jungs wollen eine Platte aufnehmen. Sie fahren nach Frankreich „Hörspieltipp: Dann sind wir Helden. Von Jochen Rausch. 16.09.2014, 20.05 Uhr“ weiterlesen

A Most Wanted Man – Kinostart: 11.09.2014

Nach dem gleichnamigen Thriller (dt. Titel: Marionetten) von John le Carré und mit Philip Seymour Hoffman in seiner letzten Hauptrolle. Anton Corbijns dritter Film A Most Wanted Man wurde in Hamburg gedreht mit einem bunten Ensemble rund um Willem Dafoe, Rachel McAdams, Robin Wright, Nina Hoss, Daniel Brühl, Rainer Bock, Martin Wuttke sowie Herbert Grönemeyer, von dem auch der Soundtrack stammt, in einer Nebenrolle.

„Der rätselhafte Flüchtling Issa Karpov (Dobrygin), halb Russe, halb Tschetschene, taucht „A Most Wanted Man – Kinostart: 11.09.2014“ weiterlesen

Maps to the Stars – Kinostart: 11.09.2014

Maps to the Stars lief im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2014, Julianne Moore wurde später für Ihre beeindruckende Darstellung der alternden Schauspielerin Havana Segrand als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Für Fans von David Cronenberg oder von Mia Wasikowska, Julianne Moore, Robert Pattinson und John Cusack, in Maps to the Stars natürlich von ihren gewohnten deutschen Stimmen synchronisiert, sicherlich ein Pflichttermin.

„Familie Weiss ist mittendrin im ganz normalen Hollywood-Wahnsinn: Kinderstar Benjie „Maps to the Stars – Kinostart: 11.09.2014“ weiterlesen

Sex Tape – Kinostart: 11.09.2014

Irgendwie schon ein erstaunliches Timing: Nach den Mutmaßungen über die möglichen Hintergründe der Verbreitung privater Fotos prominenter Schauspielerinnen im Netz startet heute Sex Tape mit Cameron Diaz und Jason Segel im Kino. Natürlich wurde Cameron Diaz auch in dieser Rolle von Katrin Fröhlich synchronisiert, Jason Segel als Jay wie zuletzt in Das ist das Ende und Bad Teacher erneut von Dennis Schmidt-Foß.

„Als sich Jay (Jason Segel) und Annie (Cameron Diaz) kennenlernten, war ihre Beziehung „Sex Tape – Kinostart: 11.09.2014“ weiterlesen

Maxim Gorki Theater Berlin: Erotic Crisis. Ab 13.09.2014

Mit großem Vorsprung wählten kürzlich die Kritiker der Fachzeitschrift „Theaterheute“ das Berliner Maxim Gorki Theater zum Theater des Jahres. In dieser Woche gibt es nun die ersten Premieren der neuen Spielzeit, der zweiten unter der Leitung von Shermin Langhoff und Jens Hillje. Nach der Uraufführung des Tanztheaterstücks Fallen am 12.09. auf dem Platz der Märzrevolution, direkt vor dem Theater, folgt am 13.09. die Premiere von Erotic Crisis:

„In ihrer neuen Stückentwicklung Erotic Crisis erforscht Hausregisseurin Yael Ronen mit den „Maxim Gorki Theater Berlin: Erotic Crisis. Ab 13.09.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Panzerschokolade. Von Rachel Rep. 09.09.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE

Panzerschokolade ist das autobiographisch inspirierte Debüt von Rachel Rep, Drummerin beim „Farin Urlaub Racing Team“ und Teil der Band „Glow“.“ Eva Meckbach spricht die Hauptrolle der Sharona Gádji, Regie führte Robert Steudtner, ebenfalls beteiligt sind außerdem u.a. Bianca Hauda und Max von Malotki.

„Wäre Kurt Cobain wirklich ’ne coole Sau gewesen, hätte er sie damals angerufen und mit „Hörspieltipp: Panzerschokolade. Von Rachel Rep. 09.09.2014, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann. 09.09.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

Eine türkische Journalistin, eine tunesische Tänzerin und eine ägyptische Historikerin. Marleen Lohse, Helene Grass und Silke Linderhaus sprechen die drei jungen Frauen, die „vor dem Hintergrund des „Arabischen Frühlings“ ihre Rolle in einer im Umbruch befindlichen Welt zwischen Tradition, vorgegebenen Lebensentwürfen und Revolte suchen.

Die Selbstfindung gelingt ihnen während der abenteuerlichen und gefährlichen Fahrt von „Hörspieltipp: Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann. 09.09.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen