Die Karte meiner Träume – Kinostart: 10.07.2014

Laura Albani, Berlin: „Schön. Einfach nur schön. Waren meine ersten Gedanken zu den Bildern, die mir der Trailer und andere Ausschnitte bis jetzt verraten haben. Regisseur Jean-Pierre Jeunet, der schon in vielen Filmen – darunter natürlich u.a. Die fabelhafte Welt der Amélie – sein großes Gespür für besondere Bilder und Filmszenen gezeigt hat, scheint offenbar auch in Die Karte meiner Träume, eine außergewöhnliche Stimmung zu schaffen.

Die Geschichte nach dem Roman von Reif Larsen an sich ist nett, der Cast mit einer meiner „Die Karte meiner Träume – Kinostart: 10.07.2014“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (RBB): Autsystem. Von Tom Peukert. Ab 09.07.2014

Autsystem, der neue Radio Tatort aus der Hauptstadt. Ein weiterer Fall für Oberkommissar Polanski (Alexander Khuon), den er mit seinem Kollegen Lehmann (Steffen „Shorty“ Scheumann), bekannt für seine Geduld und sein großes Herz, lösen muss. Prominente Gäste sind dieses Mal u.a. Julia Hummer als Henrietta und Tom Schilling als Jan Langbecker.

„Philine Berger, eine prominente Internet-Aktivistin, wird in ihrem Haus erschossen aufgefunden „ARD Radio Tatort (RBB): Autsystem. Von Tom Peukert. Ab 09.07.2014“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2014

Nach einer kleinen Pause erschienen in diesem Jahr wieder einige neue bemerkenswerte Produktionen auf Klaus Sanders Label supposé. Eine davon, Ans Ende kommen. Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben, wurde von den Juroren auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste im Juli gewählt. Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt im Juli Kirsten Boies Schwarze Lügen (Jumbo / Goya Libre) mit Hans Löw vorn.

Der persönliche Tipp stammt dieses Mal von Franz Josef Görtz: Später Ruhm von Arthur Schnitzler, „hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Auge. 08.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

Wie auf den Leib geschrieben für Bastian Pastewka: In Martin Zylkas Inzenierung von David Eldridges Das Auge von 2010 spricht er die Hauptrolle, den Ordnungsfanatiker Neil Plank mit Detektivambitionen: „Ich versuche immer gut drauf zu sein, immer ein Lächeln im Gesicht, die wichtigen Dinge des Lebens positiv sehen …“

„Neil Plank, Mitte 30, geschieden, legt Wert auf ordnungsgemäßes Verhalten. Sein offensives „Hörspieltipp: Das Auge. 08.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Hörspieltipp: Ein Zeichen von Großzügigkeit. 06.07.2014, 21.05 Uhr, NDR Info

Ein Zeichen von Großzügigkeit, „ein Kammerspiel mit vier Personen“, von Chris Ohnemus sendet NDR Info auf dem kommenden Sendeplatz am Sonntagabend. In der Koproduktion von SR, BR & WDR aus dem Jahr 2013 sprechen unter der Regie von Martin Zylka: Alexandra Henkel, Marc Hosemann, Arnd Klawitter, Barbara Philipp und Bert Stevens.

„Zum ersten Mal seit Monaten treffen sich die Brüder Martin und Anton mit ihren Frauen Anja und „Hörspieltipp: Ein Zeichen von Großzügigkeit. 06.07.2014, 21.05 Uhr, NDR Info“ weiterlesen

Millionen – Kinostart: 03.07.2014

Ein weiteres Langfilmdebüt startet heute in ausgewählten Kinos: Millionen, der Film von Fabian Möhrke, entstand als Auftragsproduktion für Das kleine Fernsehspiel (ZDF), Redaktion: Milena Bonse, und lief bisher auf diversen Festivals. Mit Andreas Döhler in der Hauptrolle als Lottogewinner Torsten. Dazu gibt es u.a. einen außergewöhnlichen Teaser mit einem großartigen Andreas Döhler auf Facebook!

„Torsten, Ende Dreißig hat sich nichts versprochen von seinem Lottoabonnement. Er hat es „Millionen – Kinostart: 03.07.2014“ weiterlesen

Tammy – Voll abgefahren & Eine ganz ruhige Kugel – Kinostart: 03.07.2014

„Wer zwischendurch zur Erholung von den WM-Finalspielen auf der Suche nach eher leichter Kinounterhaltung sehnt, die vor Klischees nicht wirklich halt macht, der kann sich ab heute u.a. auch zwischen einer amerikanischen Road-Trip Komödie mit Melissa McCarthy und Film-Größen wie Toni Collette, Susan Sarandon und Kathy Bates oder zwischen einer klassisch-französischen Sozialkomödie mit All-Time-Favorit Gérard Depardieu als Jacky und Atmen Kelif als Momo entscheiden.

Die deutschen Synchronfassungen zu Tammy – Voll abgefahren sowie Eine ganz ruhige Kugel mit „Tammy – Voll abgefahren & Eine ganz ruhige Kugel – Kinostart: 03.07.2014“ weiterlesen

Jack und das Kuckucksuhrherz – Kinostart: 03.07.2014

Wie Große Jungs ist Jack und das Kuckucksuhrherz das filmische Debüt eines Autors und Musikers. Nachdem Mathias Malzieu den Roman und die Lieder zu Die Mechanik des Herzens veröffentlicht hatte, gewann er die Produzenten Virginie Besson-Sillat und Luc Besson für seinen Traum, daraus „einen animierten Film zu realisieren, basierend auf meinen Liedern und meinem Buch, um die poetische Seite der Animation erkunden.“ Und der Trailer sieht tatsächlich besonders aus!

In der deutschen Fassung werden die Hauptrollen (Jack & Acacia) von Konstantin von Jascherow „Jack und das Kuckucksuhrherz – Kinostart: 03.07.2014“ weiterlesen

Große Jungs – Kinostart: 03.07.2014

In Frankreich war das Spielfilmdebüt von Anthony Marciano, zu dem er gemeinsam mit Hauptdarsteller Max Boubil das Drehbuch geschrieben hatte, sehr erfolgreich (1,6 Millionen Zuschauer), beim Filmfest Hamburg 2013 gab es den Publikumspreis: für die Geschichte zweier Paare, bei denen die Männer nicht erwachsen werden oder sein wollen. Tim Knauer und Michael Lott sprechen in Große Jungs die männlichen Hauptrollen (Max Boubil & Alain Chabat), ihre weiblichen Gegenparts Mélanie Bernier und Sandrine Kiberlain wurden von Esra Vural und Katrin Zimmermann synchronisiert.

Große Jungs ist eine wunderbar charmante und turbulente Komödie: Möchtegern-Musiker Thomas „Große Jungs – Kinostart: 03.07.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Tod des Archivars. 01.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5

Christian Udo Eichner und Tristan Vostry gewannen 2012 den Preis „Premiere im Netz“ der ARD für ihr Hörstück Das Wasser, gesprochen von Thomas Thieme. Auch die Hörprobe zu ihrem neuen gemeinsamen Hörspiel Der Tod des Archivars mit Bernhard Schütz klingt vielversprechend! Der Tod des Archivars steht nach der Sendung in der Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“ am 01.07.2014 zum Download auf wdr5.de.

„Das Vergessen hat die Bewohner von Lethe befallen. Abgelegen und von Hügeln umschlossen, „Hörspieltipp: Der Tod des Archivars. 01.07.2014, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Violette – Kinostart: 26.06.2014

Ähnlich markant und charismatisch wie Arvo Pärts Komposition „Fratres“ wirken schon im Trailer zu Violette die beiden Hauptdarstellerinnen Emmanuelle Devos und Sandrine Kiberlain. Der neue Film von Martin Provost widmet sich der französischen Autorin Violette Leduc und ihrer Beziehung zu Simone de Beauvoir, in der deutschen Fassung gesprochen von Elisabeth Günther und Madeleine Stolze. In weiteren Rollen u.a. Oliver Gourmet (Jacques Breuer) als Jacques Guérin, Catherine Hiegel (Angelika Bender) als Berthe Leduc, Oliver Py (Philipp Moog) als Maurice Sachs und Jacques Bonnaffé (Ekkehardt Belle) als Jean Genet.

„Verkannt und ungeliebt – so fühlte sich Violette Leduc, unehelich geboren. Aber sie hat den Mut „Violette – Kinostart: 26.06.2014“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Jeder liest Drecksack. Von Nick Hornby. Mit Benno Fürmann. Seit 23. Juni 2014. Der Hörverlag

So oft gab es das bisher ja noch nicht: ein Hörbuch gelesen von Benno Fürmann ganz allein. Nach Clockwork Orange für die NEON Edition und Harold für die Brigitte Edition Starke Stimmen erschien nun Jeder liest Drecksack von Nick Hornby bei Der Hörverlag. Als Download und als CD. Und Benno Fürmann klingt in der Hörprobe zu diesem 43-minütigem Werk genauso authentisch, wie man sich ihn vorstellt.

„Elaine Harris, Kolumnistin einer Zeitung, hat ihren begeisterten Lesern immer über ihr Leben „Hörbuchtipp: Jeder liest Drecksack. Von Nick Hornby. Mit Benno Fürmann. Seit 23. Juni 2014. Der Hörverlag“ weiterlesen

Hörspieltipp: Erste Erde Epos. Von Raoul Schrott. 28.06.2014, 15.05 Uhr, Bayern 2

„Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum – doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde.“ (Raoul Schrott). In dem auf 21 Teile angelegten Epos soll die Verbindung von alten Mythen, Diskurs der Naturwissenschaften, Dialogen mit Wissenschaftlern und subjektiven Reisebeschreibungen ein vielschichtiges Netz aus Perspektiven auf die Erde und unser Wissen von ihr ergeben. Mit: Kathrin Angerer, Bibiana Beglau, Jens Harzer, Tobias Lelle, Martin Umbach, Hanns Zischler

„Erste Erde Epos ist der Versuch eines modernen Epos in einer Zeit, in der aufgrund immenser „Hörspieltipp: Erste Erde Epos. Von Raoul Schrott. 28.06.2014, 15.05 Uhr, Bayern 2“ weiterlesen

Hörspieltip / Feature: Real Talk. Von Philip Specht und Moritz Staub. 23. & 24.06.2014, WDR 3 / 1LIVE

Philip Specht und Moritz Staub beschäftigen sich in ihrem ersten Feature Real Talk mit dem HipHop-Lifestyle, Regie führte Robert Steudtner, als Sprecher ist u.a. auch Florian Lukas dabei: „Unterwegs durch die Rapublik mit Kool Savas, Marteria, Lakmann One, Tone, Megaloh und Credibil. Drei Städte, sechs Rapper – ansonsten purer Gonzo-Journalismus.“ Nach der Sendung befristet zum Download auf einslive.de

„Deutscher HipHop ist zurück. Gangsta- und Hipster-Rapper bevölkern gleichberechtigt die Charts. „Hörspieltip / Feature: Real Talk. Von Philip Specht und Moritz Staub. 23. & 24.06.2014, WDR 3 / 1LIVE“ weiterlesen

No Turning Back – Kinostart: 19.06.2014

No Turning Back – Ein Hörstück zum Anschauen. Großartig. Auch Laura Albani ist begeistert: „Anderthalb Stunden auf einer Leinwand einen einzigen Mann zu beobachten, wie er im Auto sitzt – um ihn herum die vorbei ziehenden Lichter des Abends, während er mit verschiedenen Menschen telefoniert -, hört sich zunächst mehr als langweilig an.

Wenn man sich dann aber zu dieser kurzen Synopsis den Trailer anschaut, ist nichts mehr übrig von „No Turning Back – Kinostart: 19.06.2014“ weiterlesen

Cuban Fury – Echte Männer tanzen – Kinostart: 19.06.2014

Schon wieder ein Tanzfilm. Dieses Mal als Komödie und mit eher genreuntypischen Protagonisten. Denkt man vielleicht. Je öfter man aber den Trailer von Cuban Fury sieht: Eigentlich doch ganz interessant, dieser Salsa. Ähnlich wie die Darsteller: Nick Frost als Bruce (wie immer synchronisiert von Olaf Reichmann) möchte man natürlich alle Daumen dabei drücken, die wunderbare Rashida Jones als Julia gegen Ekel Drew für sich zu gewinnen …

„Großbritannien, 1987: Bei den Juniormeisterschaften im Salsa liegt dem 13-jährigen Bruce „Cuban Fury – Echte Männer tanzen – Kinostart: 19.06.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Robert in allen Lagen (1 – 5). 16. – 20.06.2014, 14.10 Uhr, RBB Kulturradio

Mit Udo Schenk als Erzähler und Andreas Fröhlich als Robert sowie Cathlen Gawlich, Andreas Mannkopff, Florian Lukas und Jutta Anders sendet Kulturrradio RBB in dieser Woche täglich um 14.10 Uhr die fünfteilige Reihe Robert in allen Lagen von Peter Klaiber: Fünf kurze Hörstücke (ja ca. 6 Minuten) über das widerspenstige Alltagsleben. Nach der Sendung zum Nachhören auf kulturradio.de

„Ob Pianist, Professor, Politiker oder PR-Berater – Robert wittert so viele Möglichkeiten der „Hörspieltipp: Robert in allen Lagen (1 – 5). 16. – 20.06.2014, 14.10 Uhr, RBB Kulturradio“ weiterlesen

Hörspieltipp: Quotenkiller. Von Christoph Güsken. 16.06.2014, 21.33 Uhr, DKultur

Ein neues, bunt besetztes Hörspiel von Christoph Güsken hat heute Abend Premiere auf Deutschlandradio Kultur. Zum Glück erst nach dem Spiel Deutschland – Portugal geht es in Quotenkiller um eine neue TV-Realityshow, mit er es wegen schlechter Quoten nicht zum Besten steht. Regie führte Klaus-Michael Klingsporn.

In der TV-Realityshow ‚Struggle for Life‘ erhält der Gewinner einen unbefristeten Arbeitsvertrag. „Hörspieltipp: Quotenkiller. Von Christoph Güsken. 16.06.2014, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Hörspieltipp/Hörstück: Do Brasil: Maracanazo. Trauma und Traum des brasilianischen Fußballs. 16. & 17.06.2014, WDR 3 / 1LIVE

Nach dem 5 : 1 Sieg der Holländer über Spanien, der Demontage des amtierenden Weltmeisters durch den Vizeweltmeister und dem Debakel für den Besten Torhüter des Turniers von 2010, Iker Casilias, ist vorstellbar, welche Katastrophe erst die Niederlage Brasiliens gegen Uruguay bei der WM 1950 daheim im Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro bedeutete: Es war „eine der größten Tragödien Brasiliens“. Darum geht es in dem neuen Hörstück von Tom Noga. Nach der Sendung zum Download auf WDR 3 und 1LIVE.

„Es ist die Mutter aller Niederlagen auf dem Fußballfeld, das bekanntlich die Welt ist. Nie war der „Hörspieltipp/Hörstück: Do Brasil: Maracanazo. Trauma und Traum des brasilianischen Fußballs. 16. & 17.06.2014, WDR 3 / 1LIVE“ weiterlesen

Das Schicksal ist ein mieser Verräter – Kinostart: 12.06.2014

Das Schicksal ist ein mieser Verräter, gelesen von Anna-Maria Mühe, war das Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2012. (hr2 Hörbuchbestenliste). Nach The Descendants und dem ersten Teil von Die Bestimmung ist Shailene Woodley nun in der bemerkenswerten Hauptrolle der Verfilmung des Romans von John Green zu sehen. Wie in The Descendants wurde Woodley von Kristina Tietz synchronisiert, Ansel Elgort als Augustus ‚Gus‘ Waters wurde von Patrick Roche geprochen.

„Hazel (Shailene Woodley) und Gus (Ansel Elgort) sind zwei außergewöhnliche junge Menschen, die den „Das Schicksal ist ein mieser Verräter – Kinostart: 12.06.2014“ weiterlesen