Schauspiel Köln / Halle Kalk: Oh it´s like Home. Regie: Christoph Marthaler. Ab 19.01.2013

Am Samstag ist die Uraufführung von Sasha Raus Oh it´s like Home, gefördert durch den „KunstSalon-Autorenpreis für das Schauspiel Köln“ 2012, in der Regie von Christoph Marthaler. Mit Silvia Fenz, Bendix Dethleffsen, Josef Ostendorf, Sasha Rau und Bettina Stucky.

Oh it’s like home spielt in einem Speisezimmer, das gleichzeitig Schlachthof und chemische Reinigung „Schauspiel Köln / Halle Kalk: Oh it´s like Home. Regie: Christoph Marthaler. Ab 19.01.2013“ weiterlesen

Hörspiel des Jahres (Deutsche Akademie der Darstellenden Künste): Orphée Mécanique

Felix Kubins Neubearbeitung seines Hörspiels Orphée Mécanique (u.a. mit Gerhard Garbers) aus dem Jahr 2006 (Produktion: BR) wurde von der Jury der Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Jahres 2012 gewählt. Die Produktion war Hörspiel des Monats März und ist als Hörbuch bei intemedium rec. erschienen.

Die Preisverleihung findet am 16.02.2013 um 19.30 Uhr im Frankfurter Literaturhaus statt. „Hörspiel des Jahres (Deutsche Akademie der Darstellenden Künste): Orphée Mécanique“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (WDR): Kontermann. Von Dirk Schmidt. Ab 16.01.2013

Der neue WDR Radio Tatort Kontermann startet am 16.01. auf Bayern 2 und hr2 Kultur. Parallel zur Ausstrahlung in der WDR-Reihe Krimi am Samstag finden außerdem am 19.01. um 17:05 Uhr Public Listenings in der Volkshochschule Hamm mit Sönke Möhring (Latotzke), Dirk Schmidt (Autor) und Georg Bühren (Redakteur) sowie im Polizeipräsidium Köln-Kalk mit Hans Peter Hallwachs (Vorderbäumen) und Claudia Johanna Leist (Regie) statt. Schöne Idee!

Der zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilte Gewaltverbrecher Kontermann (Michael Brandner) „ARD Radio Tatort (WDR): Kontermann. Von Dirk Schmidt. Ab 16.01.2013“ weiterlesen

Deutsches Schauspielhaus Hamburg: So was von da. Von Tino Hanekamp. Ab 12.01.2013

Nicola Bramkamp und Jorinde Dröse bearbeiteten Tino Hanekamps vielgelobten Roman So was von da für die Bühne. Uraufführung ist nun am 12.01. im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg mit der Hamburger Band 1000 Robota und einem sehr bunten Ensemble, u.a. auch mit Hanns Jörg Krumpholz. Regie: Jorinde Dröse.

Silvester auf St. Pauli. Auf dem Kiez beginnt die wildeste Nacht des Jahres. Nur Oskar „Deutsches Schauspielhaus Hamburg: So was von da. Von Tino Hanekamp. Ab 12.01.2013“ weiterlesen

Oscar-Nominierungen 2013

Gestern wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Spannend. Die Kinostarts von Django Unchained, Lincoln, Les Misérables und Zero Dark Thirty stehen außerdem noch bevor. Besonders aber, dass u.a. Quvenzhané Wallis als Best Actress ausgewählt und Michael Hanekes Liebe / Amour nicht nur für den Auslands-Oscar, sondern auch als bester Film und in drei weiteren Hauptkategorien nominiert wurde, ist großartig!

Nominierungen (Auswahl) „Oscar-Nominierungen 2013“ weiterlesen

Düsseldorfer Schauspielhaus: Das popmusikalische Quartett – Kraftwerk Spezial, 13.01.2013, 19.30 Uhr

Parallel zur bereits ausverkauften Kraftwerk-Konzertreihe in der Kunstsammlung NRW vom 11. – 20.01. gibt es am 13.01. im Düsseldorfer Schauspielhaus ein Kraftwerk-Spezial mit dem popmusikalischen Quartett. Der Eintritt ist frei!

Die erfolgreiche Bühnentalkshow „Das popmusikalische Quartett“ zieht vom Kulturzentrum zakk „Düsseldorfer Schauspielhaus: Das popmusikalische Quartett – Kraftwerk Spezial, 13.01.2013, 19.30 Uhr“ weiterlesen

Der Geschmack von Rost und Knochen – Kinostart: 10.01.2013

In dieser Woche freuen sich Laura Albani und Kristin Riemer besonders auf den Kinostart von Der Geschmack von Rost und Knochen. Jacques Audiards Film war 2012 im Wettbewerb beim Filmfestival von Cannes, wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und war auch an den französischen Kinokassen sehr erfolgreich.

„Die Franzosen leiten das Kinojahr mit einem wunderbar inszenierten Drama ein. Die unglaublich „Der Geschmack von Rost und Knochen – Kinostart: 10.01.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Sturmhöhe. Von Emily Brontë. Der Hörverlag. Ab 14.01.2013

Am 14. Januar erscheint die Hörbuchausgabe des NDR/SWR Hörspiels Sturmhöhe von Emily Brontë (Bearbeitung und Regie: Kai Grehn), u.a. mit Bibiana Beglau als Erzählerin, Alexander Fehling und Jens Wawrczeck. Ursendung war im Dezember 2012 auf NDR Kultur und SWR2. Musik: Anne Clark und Murat Parlak.

Liebe, Hass und Tod – auf dem Gutshof Wuthering Heights in Yorkshires düsterer „Hörbuchtipp: Sturmhöhe. Von Emily Brontë. Der Hörverlag. Ab 14.01.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Weiterhin unbeständig. 09.01.2013, 21.33 Uhr, DKultur

Eine Wiederholung aus dem Jahr 2010 sendet Deutschlandradio Kultur auf dem Sendeplatz am Mittwochabend:Weiterhin unbeständig, ein Hörspiel von Ursula Schötzig, mit Marie-Lou Sellem, Jens Wawrczeck, Matthias Matschke u.v.a.

Herr Remsing ruft beim Wetterdienst Hamburg an und will wissen, ob es in Florenz regnet. „Hörspieltipp: Weiterhin unbeständig. 09.01.2013, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: Bitterer Ernst. Mit Bjarne Mädel u.a., 08.01.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Gerade liefen im Spätprogramm des NDR neue Folgen der preisgekrönten Miniserie Tatortreiniger mit Bjarne Mädel als Schotty. Als Ingo Ernst bzw. als einst gefeierter Comedy-Autor „Pudel“ ist Bjarne Mädel nächste Woche außerdem in einer Wiederholung des WDR Hörspiels Bitterer Ernst auf WDR 5 zu hören. Mit Bernd Stegemann als Macki u.a.

„Pudel will nicht mehr Pudel sein. Der Mann mit der Strickmütze heißt eigentlich Ingo Ernst, „Hörspieltipp: Bitterer Ernst. Mit Bjarne Mädel u.a., 08.01.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

The Sessions – Wenn Worte berühren – Kinostart: 03.01.2013

Auf eine ungewöhnliche Geschichte und auf tolles Schauspielerkino darf man sich in dieser Woche bei The Sessions freuen. Und ähnlich beeindruckend wie schon in Capote: Stefan Krause! Dieses Mal als deutsche Synchronstimme von John Hawkes. Basierend auf der ergreifenden und optimistischen Autobiografie des kalifornischen Journalisten und Poeten Mark O’Brien.

Seit O`Brien in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig „The Sessions – Wenn Worte berühren – Kinostart: 03.01.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der naheliegendste Park. Mit Lisa Jopt. 06.01.2013, 21.00 Uhr, 1LIVE

Die Reihe 1LIVE Plan B Shortstory präsentiert jeden Sonntagabend Texte überwiegend junger AutorInnen, gelesen von jungen Schauspielerinnen und Schauspielern. 2013 beginnt mit einem Text von Annika Scheffel: Lisa Jopt, aufgewachsen in Ostwestfalen und aktuelles Ensemblemitglied am Schauspiel Essen, liest die Erzählung Der naheliegendste Park.

Ida und Tom haben die perfekte Beziehung – sie streiten nie, wissen alles übereinander „Hörspieltipp: Der naheliegendste Park. Mit Lisa Jopt. 06.01.2013, 21.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Silver Linings – Kinostart: 03.01.2013

Bradley Cooper und Jennifer Lawrence: Ein unerwartetes, besonderes Duo. Auch in der deutschen Synchronfassung. Susanne Bier besetzte die beiden ebenfalls kürzlich für ihre Romanverfilmung Serena. „Der eigentliche Schatz des Filmes ist aber Jennifer Lawrence“, schrieb Martin Schwickert auf ZEIT ONLINE. Beim Filmfestival in Toronto gewann Silver Linings im September den Publikumspreis.

„Das Leben verläuft nicht immer nach Plan … Pat Solatano hat alles verloren: sein Haus, seinen Job und seine Frau. „Silver Linings – Kinostart: 03.01.2013“ weiterlesen

Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger – Kinostart: 26.12.2012

Life of Pi wurde erst kürzlich bei den Golden Globes nominiert (Bester Film, Beste Regie, Beste Musik) und ist nach Der Hobbit der Film, auf den sich Laura Albani zu Weihnachten besonders freut: „Auch wenn ich mich mit dieser Aussage vielleicht zu weit aus dem Fenster lehne: Das wird der Film, der mit Avatar und Der Hobbit in die Geschichte eingehen wird!

Die meisten werden durch diesen Film zum ersten Mal von Yann Martels faszinierendem „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger – Kinostart: 26.12.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Huckleberry Finns Abenteuer. 23., 25. & 26.12.2012. 18.30 Uhr, DKultur

Die Abenteuer des Huck Finn nach Mark Twain startete gerade in einer Neuverfilmung von Hermine Huntgeburth im Kino, u.a. mit Leon Seidel als Huck und Louis Hofmann als Tom sowie  Christian Steyer als Mark Twain. Als Dreiteiler wiederholt über die Weihnachtstage DKultur Alexander Schuhmachers Hörspieladaption aus dem Jahr 2010. Mit Patrick Güldenberg als Tom und Kostya Ullmann als Huck Finn.

„Tom und ich fanden Geld, das Räuber in einer Höhle versteckt hatten, und wir „Hörspieltipp: Huckleberry Finns Abenteuer. 23., 25. & 26.12.2012. 18.30 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Jesus liebt mich – Kinostart: 20.12.2012

Die Kritiken sind zwar durchmischt bis verhalten, Kristin Riemer aus Hamburg kann aber mindestens zwei gute Gründe für Jesus liebt mich nennen: „Das Ende der Welt. Wenn es morgen so weit sein sollte, würde ich jedem empfehlen, seine Familie und Freunde heute Abend mit in Jesus liebt mich zu nehmen. So ein schönes Ende der Welt muss man sich einfach ansehen! Wie könnte es besser enden, als von Jesus geliebt in romantischem Frieden.

Der Trailer verspricht eine romantische und humorvolle Geschichte, die die schreckliche „Jesus liebt mich – Kinostart: 20.12.2012“ weiterlesen

Beasts of the Southern Wild – Kinostart: 20.12.2012

„Hushpuppy kann mit einem Lächeln Fische aus dem Wasser zaubern und mit einem bösen Blick wilden Kreaturen Einhalt gebieten. Und: Sie ist definitiv die mitreißendste Erzählerin seit Forrest Gump.“ Steht im Presseheft und dies gilt auch für den deutschen Trailer zu Beasts of the Southern Wild: So wie Enola Fladee als Hushpuppys deutsche Stimme ihren Text vorträgt, muss man einfach zuhören und ist gespannt auf die ganze Geschichte.

Laura Albani aus Berlin meinte außerdem: „Auch diese Woche kommt wieder ein Film „Beasts of the Southern Wild – Kinostart: 20.12.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Sturmhöhe (1/2), 19.12.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur

Sturmhöhe ist ein zweiteiliges NDR/SWR Hörspiel nach dem Roman Wuthering Heights von Emily Brontë, bearbeitet und inszeniert von Hörbuchpreisträger Kai Grehn. Mit Musik von Anne Clark und Murat Parlak sowie u.a. Bibiana Beglau als Nelly Dean, Alexander Fehling als Heathcliffe und Jens Wawrzceck als Linton. Ursendung ist am 19. & 26.12. in der Reihe „LiebesVerhängnis“ auf NDR Kultur sowie am 25. & 26.12. auf SWR2!

„Wuthering Heights“, ein abgelegener Gutshof auf dem windumtosten Hochmoor von Yorkshire „Hörspieltipp: Sturmhöhe (1/2), 19.12.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen