Düsseldorfer Schauspielhaus: Das popmusikalische Quartett – Kraftwerk Spezial, 13.01.2013, 19.30 Uhr

Parallel zur bereits ausverkauften Kraftwerk-Konzertreihe in der Kunstsammlung NRW vom 11. – 20.01. gibt es am 13.01. im Düsseldorfer Schauspielhaus ein Kraftwerk-Spezial mit dem popmusikalischen Quartett. Der Eintritt ist frei!

Die erfolgreiche Bühnentalkshow „Das popmusikalische Quartett“ zieht vom Kulturzentrum zakk „Düsseldorfer Schauspielhaus: Das popmusikalische Quartett – Kraftwerk Spezial, 13.01.2013, 19.30 Uhr“ weiterlesen

Der Geschmack von Rost und Knochen – Kinostart: 10.01.2013

In dieser Woche freuen sich Laura Albani und Kristin Riemer besonders auf den Kinostart von Der Geschmack von Rost und Knochen. Jacques Audiards Film war 2012 im Wettbewerb beim Filmfestival von Cannes, wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und war auch an den französischen Kinokassen sehr erfolgreich.

„Die Franzosen leiten das Kinojahr mit einem wunderbar inszenierten Drama ein. Die unglaublich „Der Geschmack von Rost und Knochen – Kinostart: 10.01.2013“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Sturmhöhe. Von Emily Brontë. Der Hörverlag. Ab 14.01.2013

Am 14. Januar erscheint die Hörbuchausgabe des NDR/SWR Hörspiels Sturmhöhe von Emily Brontë (Bearbeitung und Regie: Kai Grehn), u.a. mit Bibiana Beglau als Erzählerin, Alexander Fehling und Jens Wawrczeck. Ursendung war im Dezember 2012 auf NDR Kultur und SWR2. Musik: Anne Clark und Murat Parlak.

Liebe, Hass und Tod – auf dem Gutshof Wuthering Heights in Yorkshires düsterer „Hörbuchtipp: Sturmhöhe. Von Emily Brontë. Der Hörverlag. Ab 14.01.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Weiterhin unbeständig. 09.01.2013, 21.33 Uhr, DKultur

Eine Wiederholung aus dem Jahr 2010 sendet Deutschlandradio Kultur auf dem Sendeplatz am Mittwochabend:Weiterhin unbeständig, ein Hörspiel von Ursula Schötzig, mit Marie-Lou Sellem, Jens Wawrczeck, Matthias Matschke u.v.a.

Herr Remsing ruft beim Wetterdienst Hamburg an und will wissen, ob es in Florenz regnet. „Hörspieltipp: Weiterhin unbeständig. 09.01.2013, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: Bitterer Ernst. Mit Bjarne Mädel u.a., 08.01.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Gerade liefen im Spätprogramm des NDR neue Folgen der preisgekrönten Miniserie Tatortreiniger mit Bjarne Mädel als Schotty. Als Ingo Ernst bzw. als einst gefeierter Comedy-Autor „Pudel“ ist Bjarne Mädel nächste Woche außerdem in einer Wiederholung des WDR Hörspiels Bitterer Ernst auf WDR 5 zu hören. Mit Bernd Stegemann als Macki u.a.

„Pudel will nicht mehr Pudel sein. Der Mann mit der Strickmütze heißt eigentlich Ingo Ernst, „Hörspieltipp: Bitterer Ernst. Mit Bjarne Mädel u.a., 08.01.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

The Sessions – Wenn Worte berühren – Kinostart: 03.01.2013

Auf eine ungewöhnliche Geschichte und auf tolles Schauspielerkino darf man sich in dieser Woche bei The Sessions freuen. Und ähnlich beeindruckend wie schon in Capote: Stefan Krause! Dieses Mal als deutsche Synchronstimme von John Hawkes. Basierend auf der ergreifenden und optimistischen Autobiografie des kalifornischen Journalisten und Poeten Mark O’Brien.

Seit O`Brien in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig „The Sessions – Wenn Worte berühren – Kinostart: 03.01.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der naheliegendste Park. Mit Lisa Jopt. 06.01.2013, 21.00 Uhr, 1LIVE

Die Reihe 1LIVE Plan B Shortstory präsentiert jeden Sonntagabend Texte überwiegend junger AutorInnen, gelesen von jungen Schauspielerinnen und Schauspielern. 2013 beginnt mit einem Text von Annika Scheffel: Lisa Jopt, aufgewachsen in Ostwestfalen und aktuelles Ensemblemitglied am Schauspiel Essen, liest die Erzählung Der naheliegendste Park.

Ida und Tom haben die perfekte Beziehung – sie streiten nie, wissen alles übereinander „Hörspieltipp: Der naheliegendste Park. Mit Lisa Jopt. 06.01.2013, 21.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Silver Linings – Kinostart: 03.01.2013

Bradley Cooper und Jennifer Lawrence: Ein unerwartetes, besonderes Duo. Auch in der deutschen Synchronfassung. Susanne Bier besetzte die beiden ebenfalls kürzlich für ihre Romanverfilmung Serena. „Der eigentliche Schatz des Filmes ist aber Jennifer Lawrence“, schrieb Martin Schwickert auf ZEIT ONLINE. Beim Filmfestival in Toronto gewann Silver Linings im September den Publikumspreis.

„Das Leben verläuft nicht immer nach Plan … Pat Solatano hat alles verloren: sein Haus, seinen Job und seine Frau. „Silver Linings – Kinostart: 03.01.2013“ weiterlesen

Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger – Kinostart: 26.12.2012

Life of Pi wurde erst kürzlich bei den Golden Globes nominiert (Bester Film, Beste Regie, Beste Musik) und ist nach Der Hobbit der Film, auf den sich Laura Albani zu Weihnachten besonders freut: „Auch wenn ich mich mit dieser Aussage vielleicht zu weit aus dem Fenster lehne: Das wird der Film, der mit Avatar und Der Hobbit in die Geschichte eingehen wird!

Die meisten werden durch diesen Film zum ersten Mal von Yann Martels faszinierendem „Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger – Kinostart: 26.12.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Huckleberry Finns Abenteuer. 23., 25. & 26.12.2012. 18.30 Uhr, DKultur

Die Abenteuer des Huck Finn nach Mark Twain startete gerade in einer Neuverfilmung von Hermine Huntgeburth im Kino, u.a. mit Leon Seidel als Huck und Louis Hofmann als Tom sowie  Christian Steyer als Mark Twain. Als Dreiteiler wiederholt über die Weihnachtstage DKultur Alexander Schuhmachers Hörspieladaption aus dem Jahr 2010. Mit Patrick Güldenberg als Tom und Kostya Ullmann als Huck Finn.

„Tom und ich fanden Geld, das Räuber in einer Höhle versteckt hatten, und wir „Hörspieltipp: Huckleberry Finns Abenteuer. 23., 25. & 26.12.2012. 18.30 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Jesus liebt mich – Kinostart: 20.12.2012

Die Kritiken sind zwar durchmischt bis verhalten, Kristin Riemer aus Hamburg kann aber mindestens zwei gute Gründe für Jesus liebt mich nennen: „Das Ende der Welt. Wenn es morgen so weit sein sollte, würde ich jedem empfehlen, seine Familie und Freunde heute Abend mit in Jesus liebt mich zu nehmen. So ein schönes Ende der Welt muss man sich einfach ansehen! Wie könnte es besser enden, als von Jesus geliebt in romantischem Frieden.

Der Trailer verspricht eine romantische und humorvolle Geschichte, die die schreckliche „Jesus liebt mich – Kinostart: 20.12.2012“ weiterlesen

Beasts of the Southern Wild – Kinostart: 20.12.2012

„Hushpuppy kann mit einem Lächeln Fische aus dem Wasser zaubern und mit einem bösen Blick wilden Kreaturen Einhalt gebieten. Und: Sie ist definitiv die mitreißendste Erzählerin seit Forrest Gump.“ Steht im Presseheft und dies gilt auch für den deutschen Trailer zu Beasts of the Southern Wild: So wie Enola Fladee als Hushpuppys deutsche Stimme ihren Text vorträgt, muss man einfach zuhören und ist gespannt auf die ganze Geschichte.

Laura Albani aus Berlin meinte außerdem: „Auch diese Woche kommt wieder ein Film „Beasts of the Southern Wild – Kinostart: 20.12.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Sturmhöhe (1/2), 19.12.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur

Sturmhöhe ist ein zweiteiliges NDR/SWR Hörspiel nach dem Roman Wuthering Heights von Emily Brontë, bearbeitet und inszeniert von Hörbuchpreisträger Kai Grehn. Mit Musik von Anne Clark und Murat Parlak sowie u.a. Bibiana Beglau als Nelly Dean, Alexander Fehling als Heathcliffe und Jens Wawrzceck als Linton. Ursendung ist am 19. & 26.12. in der Reihe „LiebesVerhängnis“ auf NDR Kultur sowie am 25. & 26.12. auf SWR2!

„Wuthering Heights“, ein abgelegener Gutshof auf dem windumtosten Hochmoor von Yorkshire „Hörspieltipp: Sturmhöhe (1/2), 19.12.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Von Eugen Ruge. 16. & 23.12.2012, 18.20 Uhr, SWR2

Leonhard Koppelmann bearbeitete Eugen Ruges mehrfach ausgezeichneten Roman als zweiteiliges Hörspiel: „Keine Strichfassung oder gekürzte Lesung, sondern eine eigenständige Dramatisierung. Vor allem durch die großartigen Stimmen von Eva-Maria Hagen, Dieter Mann, Devid Striesow, Michael Schweighöfer, Hans Teuscher u.v.a.– kann vielleicht auch der Buchkenner neue Aspekte erfahren“, meint Koppelmann. SWR2 sendet den Zweiteiler am 3. und 4. Advent um 18.20 Uhr.

Ruge selbst hat an der Hörspielproduktion mitgearbeitet. Leonhard Koppelmann benötigte „Hörspieltipp: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Von Eugen Ruge. 16. & 23.12.2012, 18.20 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise – Kinostart: 13.12.2012

„Ein Film, der bereits jetzt schon Geschichte geschrieben hat. Ich kann mich an keinen Film erinnern, der bereits im Vorfeld (und Vorfeld heißt hier nicht einige Monate, sondern mehr als 1 Jahr) so heiß diskutiert wurde. Ein Film, der teilweise mit mehr als 13 Kameras gleichzeitig gedreht wurde und der eine so neue Technologie in die Kinos bringt, dass einige Kinokritiker scheinbar damit total überfordert sind.

Der Hobbit ist der Film, um den sich seit dem letzten Teil der Herr der Ringe-Trilogie „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise – Kinostart: 13.12.2012“ weiterlesen

Die Tochter meines besten Freundes – Kinostart: 13.12.2012

„Dr. House, Gossip Girl und OC California in einem Film vereint – ob das gut wird? Bei Serien-Schauspielern ist man ja häufiger der Meinung, dass diese nicht passend oder zugkräftig genug für Kino-Filme sind. Der Trailer sieht allerdings nach etwas anderem aus!

Die kurze Minute, die mir der Teaser in den Film gewährte, ließ mich jetzt schon einige Male laut loslachen. „Die Tochter meines besten Freundes – Kinostart: 13.12.2012“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (NDR): Chicken Highway. Von Elisabeth Herrmann. Ab 12.12.2012

Heute Abend hat der neue NDR Radio Tatort Chicken Highway Premiere auf Bayern 2. Erneut realisierte Sven Stricker eine Vorlage von Elisabeth Herrmann u.a. mit Sandra Borgmann als Bettina Breuer und Martin Reinke als Jac Garthmann.

Dieses Mal geht es um den rätselhaften Tod eines pensionierten Tierarztes. „ARD Radio Tatort (NDR): Chicken Highway. Von Elisabeth Herrmann. Ab 12.12.2012“ weiterlesen

Große Erwartungen – Kinostart: 13.12.2012

Mit Große Erwartungen startet in dieser Woche auch ein Dickens-Klassiker in den Kinos. Immer wieder verfilmt und bearbeitet gab es z.B. 1989 eine gleichnamige TV-Miniserie mit Jean Simmons, John Rhys-Davies und Anthony Hopkins (mit den Stimmen von Tilly Lauenstein, Klaus Kindler und Joachim Kemmer). In Mike Newells aktueller Kinoadaption nach einem Drehbuch von David Nicholls hört man nun u.a. Melanie Pukass, Hartmut Neugebauer und Udo Schenk.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens erzählt Große Erwartungen „Große Erwartungen – Kinostart: 13.12.2012“ weiterlesen

Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspielhaus: Kabale und Liebe. Ab 15 Jahren. Premiere: 13.12.2012

Kabale und Liebe ist nicht nur ein Klassiker der großen Gefühle und ab 2014 wieder Abiturthema, sondern auch heute noch ein Stück darüber, dass es sich lohnt, die Regeln einer Welt, in die man hineingeboren wird, zu hinterfragen.“ (Düsseldorfer Schauspielhaus)

Mit u.a. Moritz Löwe als Ferdinand, Mareike Beykirch als Luise und Moritz Führmann als „Düsseldorfer Schauspielhaus / Junges Schauspielhaus: Kabale und Liebe. Ab 15 Jahren. Premiere: 13.12.2012“ weiterlesen