ARD Radio Festival: Landregen. Von Martin Becker. Gelesen vom Autor. 20.08.2012, 22.30 Uhr, hr2-Kultur u.a.

Hunde spielen in den Erzählungen von Martin Becker eine wichtige Rolle. So auch in unseren sprechtheater-Hörstücken mit Ueli Jäggi und Raphael Clamer zu Beckers Debüt Ein schönes Leben. Im Rahmen des ARD Radio Festivals liest der Autor nun seine Erzählung „Landregen“, in der es u.a. um die Prophezeiung eines Hundes geht.

Jona ist fest davon überzeugt, den nächsten Tag nicht mehr zu erleben: Ein Hund „ARD Radio Festival: Landregen. Von Martin Becker. Gelesen vom Autor. 20.08.2012, 22.30 Uhr, hr2-Kultur u.a.“ weiterlesen

Hörspieltipp: Marlov – Rückkehr nach Irkutsk, 20.08.2012, 21.33 Uhr, DKultur

Deutschlandradio Kultur wiederholt am kommenden Montag die WDR Produktion „Marlov – Rückkehr nach Irkutsk“, die wir Anfang des Jahres leider übersehen hatten. Wie bereits zu Marlov und der Alfa Spider produzierte der WDR auch zur aktuellen Marlov-Ausgabe ein Making-Of-Video. Dieses Mal mit Udo Schenk als Marlov bei den Aufnahmen mit Anne-Ratte Polle. Ohne Samthandschuhe.

Moskau in den 1970er-Jahren, Privatdetektiv Marlov ist Taxifahrer geworden, denn seine Geschäfte laufen schlecht. „Hörspieltipp: Marlov – Rückkehr nach Irkutsk, 20.08.2012, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Magic Mike – Kinostart: 16.08.2012

Dass Magic Mike – wie man las – in den USA erfolgreicher in den Kinos startete als die Filme der „Ocean“-Reihe, ist bemerkenswert. Wie überhaupt das bisherige Einspielergebnis. Und es ist noch gar nicht lange her, dass Soderbergh nach Haywire über seinen baldigen Abschied vom Filmgeschäft sprach. Besonders gespannt bin ich aber auf Matthew McConaughey.

Kristin Riemer dachte außerdem nach dem Trailer: „Der erste Eindruck vom Trailer ist WOW, „Magic Mike – Kinostart: 16.08.2012“ weiterlesen

360 – Kinostart: 16.08.2012

Allein aufgrund des Trailers ist es schwierig, sich eine Meinung zu bilden. Die Besetzung mit Jude Law, Anthony Hopkins, Ben Foster, Rachel Weisz u.v.a. macht jedenfalls neugierig auf Fernando Meirelles neuen Film „360“. Die Presse äußerte sich allerdings eher zurückhaltend. Sehr erfreulich jedenfalls die Nennung der Synchronproduktion / -besetzung im Presseinfo.

„Ein Mann beschließt während einer Geschäftsreise, nicht fremdzugehen – eine Entscheidung, „360 – Kinostart: 16.08.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Hundert nackte Kängurus. 14.08.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE

Speziell und eine passende Einleitung in das Thema: die Hörprobe zur kommenden 1LIVE-Soundstory von Michael Farin, Hans Schmid und Zeitblom. Mit einer außergewöhnlichen Besetzung und Musik, die wie von früher klingt: „Ich BIN der Marmortisch …“

Mit Drogen wie LSD sollte in den 60ern die wahre Befreiung stattfinden. Aber auch die totale Kontrolle „Hörspieltipp: Hundert nackte Kängurus. 14.08.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Das Missen Massaker – Filmfestival Locarno, 10.08.2012, Piazza Grande

Heute Abend ist beim 65. Festival del film Locarno auf der Piazza Grande die Premiere von Michael Steiners neuestem Film „Das Missen Massaker“. Für Ton bzw. Tonsupervision waren Manu Gerber bzw. Hastings Zürich zuständig. Toitotitoi!

„DAS MISSEN MASSAKER ist eine Horrorkomödie, die direkt unter die Gänsehaut geht: Jung, frech, sexy und zum Brüllen. „Das Missen Massaker – Filmfestival Locarno, 10.08.2012, Piazza Grande“ weiterlesen

Hörspieltipp / Download: Umbach muss weg. 06.08.2012, 20.05 Uhr, Bayern 2

Gestern sendete Bayern 2 erstmals „Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg“ von Thomas von Steinaecker. Die besondere Produktion – mit Martin Umbach in der Hauptrolle – wird heute Abend auf Bayern 2 wiederholt und steht außerdem im Hörspiel Pool als Download zur Verfügung. Spannend!

Für ein Hörspiel führt der Autor Thomas von Steinaecker ein Interview mit dem Synchronsprecher Martin Umbach. Lebensstationen ziehen vorbei, „Hörspieltipp / Download: Umbach muss weg. 06.08.2012, 20.05 Uhr, Bayern 2“ weiterlesen

Hörspieltipp: Fast genial. Von Benedict Wells. 07.08.2012, 20.05 Uhr, WDR 5

Bibiana Beglau dreht derzeit in München die Hauptrolle der Hannah Winter, einer leidenschaftlichen Lehrerin, in Connie Walters neuem Film „Zappelphilipp“ (gelanter Sendetermin: 05.12.2012, Das Erste).

Im Hörspiel nach Benedict Wells drittem Roman „Fast genial“, das am 07.08.2012 in der Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“ (WDR) gesendet wird, hört man sie in der Rolle der Mutter. Die Hauptrolle „Hörspieltipp: Fast genial. Von Benedict Wells. 07.08.2012, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (WDR): Baginsky. Von Dirk Schmidt. Vom 6. – 21.08.2012

Der kommende WDR Radio Tatort spielt erneut in Hamm, am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets, wohin die Beamten Felix Lenz (Matthias Leja) und Scholz (Uwe Ochsenknecht) strafversetzt wurden. „Aber wie heißt es im Hörspiel: ‚Hamm kann ja nichts dafür.’“

Das Making-Of zeigt Aufnahmen mit dem Ensemble am realen Hörspiel-Set: U.a. auf der Baustelle mit Helmen „ARD Radio Tatort (WDR): Baginsky. Von Dirk Schmidt. Vom 6. – 21.08.2012“ weiterlesen

Rum Diary – Kinostart: 02.08.2012

Für mich wurden Johnny Depp und David Nathan endgültig durch „Fear and Loathing in Las Vegas“ zu einer Einheit. Und zu „Ikonen“. Die Umbesetzung in „Fluch der Karibik“ sorgte entsprechend für Diskussionen. Unabhängig von Johnny Depps deutscher Stimme ist „Rum Diary“ wegen der Entstehungsgeschichte des Films und des Ensembles aber sowieso sehenswert.

„Nachdem es ihm nicht gelungen ist, in New York Fuß zu fassen, schlägt der „Rum Diary – Kinostart: 02.08.2012“ weiterlesen

Christian Berkel liest Ein plötzlicher Todesfall von Joanne K. Rowling. Ab November 2012

Ende September erscheint weltweit der lang erwartete erste Erwachsenenroman von Joanne K. Rowling. Wie schon Harry Potter wird auch die ungekürzte Hörbuchausgabe von Ein plötzlicher Todesfall bei Der Hörverlag erscheinen. Aber erst am 12. November.

Nachdem Rufus Beck und Felix von Manteuffel die Potter-Ausgaben gelesen hatten, wird Christian Berkel „Christian Berkel liest Ein plötzlicher Todesfall von Joanne K. Rowling. Ab November 2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Bericht des Polizisten. 04.08.2012, 10.05 & 23.05 Uhr, WDR 5

Krimis von Georges Simenon sind weltberühmt und waren die Vorlage für zahlreiche Filme und Hörspiele. „Der Bericht des Polizisten“, in den 1940ern geschrieben, wurde 1987 von Claude Goretta verfilmt und nun für den WDR von Uwe Schareck als Hörspiel inszeniert. Sendetermin: 04.08. in der Reihe Krimi am Samstag auf WDR 5.

Besonders gelungen bereits in der Hörprobe: die Kombination der markanten Erzählstimme „Hörspieltipp: Der Bericht des Polizisten. 04.08.2012, 10.05 & 23.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Hörspieltipp: Gefallene Schönheit. 30.07.2012, 21.33 Uhr, DKultur

Gefallene Schönheit, ein Kriminalhörspiel von Florian Goldberg und Heike Tauch, wird am 30.07., dem Tag der Ursendung, auch öffentlich erstmals vorgestellt. Im „Wau“, am Theater HAU2, Berlin-Kreuzberg, Hallesches Ufer 32. Essen ab 19.00 Uhr, Hören ab 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Das ehemalige Topmodel Kim Meinhardt, 42, ledig, ist von der Dachterrasse „Hörspieltipp: Gefallene Schönheit. 30.07.2012, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: Bänkersmahlzeit. 21.07.2012, 10.05 u. 23.05 Uhr, WDR 5

Michael Brandner, auch im Fernsehen gern mal als Bösewicht oder Fiesling besetzt, spricht in „Bänkersmählzeit“ von Christoph Güsken, der kommenden Ausgabe der WDR-5-Reihe Krimi am Samstag, die Hauptrolle des Bänkers Sobeck. Deutlich anders klingt er vermutlich auf der im Juni erschienenen CD NACHTS, mit Musik von NIGHTHAWKS und Gedichten von ihm selbst.

Georg Sobeck, ein skupelloser, erfolgreicher Bänker, wird entführt und mit „Hörspieltipp: Bänkersmahlzeit. 21.07.2012, 10.05 u. 23.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Das verflixte 3. Jahr – Kinostart: 19.07.2012

Frédéric Beigbeder schrieb Das verflixte 3. Jahr vor etwa 15 Jahren und feiert nun mit der Verfilmung sein Debüt als Filmregisseur. Mit der Möglichkeit, die Geschichte aktualisieren oder erweitern zu können: „Ich habe mich dazu entschlossen, meinem eigenen Roman nicht treu zu bleiben.“

Mit besonderer Unterstützung u.a. seiner beiden Hauptdarsteller Gaspard Proust (gesprochen von Timmo Niesner) „Das verflixte 3. Jahr – Kinostart: 19.07.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Sammler (1/2). 19.07.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE

In den Sommerferien findet man auf den Hörspielsendeplätzen zwar wenig ganz Neues, dafür vor allem aber Wiederholungen besonderer Produktionen. Z.B. aktuell in der Reihe 1LIVE Plan B Krimi: „Der Sammler“ nach dem Roman von John Fowles. Ein zweiteiliges SWR Hörspiel mit Jens Harzer, Kathrin Angerer, u.a., Regie: Walter Adler.

Frederick Clegg ist ein unscheinbarer Schmetterlingssammler. Doch eines Tages „Hörspieltipp: Der Sammler (1/2). 19.07.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: T.A.Z. – Temporäre Autonome Zone, 15.07.2012, 18.30 Uhr, DKultur

In der Reihe Rauschzeichen sendet Deutschlandradio Kultur am Sonntag erstmals die musikalische Collage T.A.Z. von Wittmann und Zeitblom, mit den Stimmen von Oliver Stritzel, Bernhard Schütz, Björn Bugri, Alice Dwyer, Judith Rossmair u.v.a.

„Die „T.A.Z. – Temporäre Autonome Zone“ ist eine Idee von Hakim Bey „Hörspieltipp: T.A.Z. – Temporäre Autonome Zone, 15.07.2012, 18.30 Uhr, DKultur“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (MDR): Altes Eisen. Von Thilo Reffert. Ab 11.07.2012

Vom 14. Juli bis 8. September senden die Kulturradios der ARD wieder ein gemeinsames Best-Of-Radio-Programm: das ARD Radio Festival. Vorher gibt es noch eine neue Ausgabe des MDR Radio Tatort mit Hilmar Eichhorn als Hauptkommissar Jost Fischer, inzwischen im vorzeitigen Ruhestand, und Nele Rosetz als Annika de Beer.

Eigensinnig war Hauptkommissar Jost Fischer schon immer. Doch eine Eigenmächtigkeit, „ARD Radio Tatort (MDR): Altes Eisen. Von Thilo Reffert. Ab 11.07.2012“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Gustav Gorky. Mit Stefan Kaminski. Ab 8 Jahren. Ab August 2012

Eine Hörprobe, die mir kürzlich besonders auffiel, gehört zu Erhard Dietls (Die Olchis) neuer Serie „Gustav Gorky“. Unter der Regie von Frank Gustavus reist man fast „schwerelos“ zusammen mit Stefan Kaminski und der Musik von Dieter Faber mitten hinein in den Kopf / Körper dieses netten Wesens. Das Hörbuch erscheint leider erst im August.

Besuch vom anderen Stern: Gustav Gorky ist Weltraumreporter und soll für „Hörbuchtipp: Gustav Gorky. Mit Stefan Kaminski. Ab 8 Jahren. Ab August 2012“ weiterlesen