Ernst Deutsch Theater: Die Nashörner. Von Eugène Ionesco. Mit Konstantin Graudus. 11.10. – 10.11.2012

Anfang der Woche erschien im Hamburger Abendblatt ein sehr netter Artikel über Konstantin Graudus anlässlich der kommenden Premiere von Die Nashörner am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater: Zur Premiere kommt der ganze Ort. Wolf-Dietrich Sprenger inszeniert den Ionesco-Klassiker u.a. mit Konstantin Graudus als Behringer. Ab 11. Oktober!

„Hans trifft sich mit Behringer. Er hat sich verspätet, weil er die Nacht durchgefeiert hat „Ernst Deutsch Theater: Die Nashörner. Von Eugène Ionesco. Mit Konstantin Graudus. 11.10. – 10.11.2012“ weiterlesen

On the Road – Unterwegs – Kinostart: 04.10.2012

Das Kultbuch der Beat-Generation galt als unverfilmbar. Mit Musik von Gustavo Santaolalla sowie Sam Riley, Garrett Hedlund und Kristen Stewart in den Hauptrollen wagte sich Walter Salles dennoch an den Roman von Jack Kerouac On The Road. Die Kritiken waren zwar überwiegend (sehr) zurückhaltend, für mich trotzdem ein Pflichttermin. Im Trailer sehr besonders: Sam Rileys deutsche Synchronstimme.

„Kurz nach dem Tod seines Vaters lernt der junge Schriftsteller Sal Paradise „On the Road – Unterwegs – Kinostart: 04.10.2012“ weiterlesen

Deutscher Fernsehpreis 2012 – 02.10.2012, (04.10.2012, 20.15 Uhr, ZDF)

Nominiert wurden für den Deutschen Fernsehpreis auch in diesem Jahr Schauspielerinnen und Schauspieler, die in der Vergangenheit ebenfalls an herausragenden Hörspiel- oder Hörbuchproduktionen beteiligt waren wie Barbara Auer, Sibylle Canonica, Ulrike C. Tscharre oder Bjarne Mädel, Ulrich Noethen und Matthias Brandt.

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2012 wird von Oliver Welke und Olaf Schubert „Deutscher Fernsehpreis 2012 – 02.10.2012, (04.10.2012, 20.15 Uhr, ZDF)“ weiterlesen

Der Turm – 03. & 04.10.2012, 20.15 Uhr, Das Erste

Mit einem herausragenden Ensemble sendet Das Erste am 03. und 04. Oktober als Zweiteiler Der Turm nach dem gleichnamigen und mehrfach ausgezeichneten Roman von Uwe Tellkamp: Mit Jan Josef Liefers, Sebastian Urzendowsky, Claudia Michelsen, Götz Schubert und Nadja Uhl. Regie: Christian Schwochow.

Claudia Michelsen und Sebastian Urzendowsky wurden für ihre Rollen in Der Turm im September „Der Turm – 03. & 04.10.2012, 20.15 Uhr, Das Erste“ weiterlesen

Düsseldorfer Schauspielhaus: Sender Freies Düsseldorf. Ab 05.10.2012

Gespannt sein darf man diese Woche in Düsseldorf auf die Uraufführung von Schorsch Kameruns Konzertschauspiel Sender Freies Düsseldorf. Mit Mareike Beykirch, Karin Pfammatter, Janina Sachau, Marian Kindermann sowie Schorsch Kamerun, Livemusikern und 20 „Freien Senderinnen und Sendern“. Voraufführung ist am 03. Oktober!

„Markteinschätzung, Netzbewertung, Selbstberechnung, Herausstellungsbemerkmalung. „Düsseldorfer Schauspielhaus: Sender Freies Düsseldorf. Ab 05.10.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Ratzel speist im „Falco“. 03.10.2012, 20.05, NDR Kultur

Urgesendet wurde Ratzel speist im Falco bereits 2009 auf mdr Figaro. Am Tag der Deutschen Einheit wiederholt nun NDR Kultur das Hörspiel von Erich Loest unter der Regie von Wolfgang Rindfleisch mit u.a. Hilmar Eichhorn als Dieter Ratzel und Frauke Poolman als Betty Ratzel.

„Am 9. Oktober 2009 lädt der Leipziger Rechtsanwalt Dr. Dieter Ratzel ein paar enge Freunde „Hörspieltipp: Ratzel speist im „Falco“. 03.10.2012, 20.05, NDR Kultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Hals der Giraffe. Mit Corinna Harfouch. 03.10.2012, 18.20 Uhr, SWR2

Judith Schalanskys Der Hals der Giraffe wurde kürzlich wie schon ihr großartiger Atlas der abgelegenen Inseln mit dem Preis der Stiftung Buchkunst (Die schönsten deutschen Bücher) ausgezeichnet. Beate Andres realisierte den Roman für SWR2 als Hörspiel u.a. mit Corinna Harfouch als „Inge Lohmark, Inner Voice, Erzählerin“. Ursendung ist am 03. Oktober um 18.20 Uhr auf SWR2!

„Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als 30 Jahren Biologie. „Hörspieltipp: Der Hals der Giraffe. Mit Corinna Harfouch. 03.10.2012, 18.20 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Ihre Version des Spiels. Von Yasmina Reza. Uraufführung: 02.10.2012

Nach Drei Mal Leben und Der Gott der Gemetzels wird nun ein weiteres Stück von Yasmina Reza in deutscher Sprache uraufgeführt: Ihre Version des Spiels. Am Deutschen Theater in Berlin mit Corinna Harfouch als Nathalie Oppenheim. Musik: Michael Verhovec, Regie: Stephan Kimmig. Wie nicht anders zu erwarten, sind die Premiere und auch die weiteren Oktober-Vorstellungen leider bereits ausverkauft (Restkarten „mit viel Glück“ an der Abendkasse):

Nathalie, eine erfolgreiche Autorin, ist der Einladung des Literaturliebhabers Roland „Deutsches Theater Berlin: Ihre Version des Spiels. Von Yasmina Reza. Uraufführung: 02.10.2012“ weiterlesen

Wie beim ersten Mal – Kinostart: 27.09.2012

Es sind die zwei Hauptdarsteller, weshalb Wie beim ersten Mal trotz der eher vorhersehbaren Geschichte sehenswert sein dürfte. Schutzengel und Der Chaos –Dad, die parallel diese Woche starten, mal ganz außen vor, kämen aber auch die Dokfilme Sound of Heimat, Speed oder Bombay Beach in Frage …
Amüsant jedenfalls schon im Trailer die Tonlage der langjährigen Synchronstimmen von Meryl Streep und Tommy Lee Jones Dagmar Dempe und Ronald Nitschke.

Seit 30 Jahren sind Kay (Meryl Streep) und Arnold Soames (Tommy Lee Jones) verheiratet. „Wie beim ersten Mal – Kinostart: 27.09.2012“ weiterlesen

Süddeutsche Zeitung Magazin: Das dritte Fragezeichen, Heft 38/2012

“ ‚Komm doch hoch‘. …. die Stimme, mit der er diesen Satz sagt, wirkt auf mich wie eine Bettdecke“, schreibt Christoph Cadenbach, Jg. 1979, aufgewachsen in Bielefeld, in seinem Beitrag über Andreas Fröhlich, den er, nachdem er mit den Drei ??? groß wurde, nun endlich persönlich kennenlernen durfte.

Wie schwer es bis heute die Konkurrenz bei den kommerziellen Hörspielen oder Hörbüchern hat, „Süddeutsche Zeitung Magazin: Das dritte Fragezeichen, Heft 38/2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Das Perseus Protokoll (1/2). Von Kai Hensel, 29.09. & 06.10.2012, WDR 5

Entkommen unmöglich: Eindrücklich führen in der Hörprobe Tanja Schleiff als Maria und Wolfgang Pregler als Erzähler den Zuhörer in einen dichten Klangraum und mitten hinein in Martin Zylkas Hörspielbearbeitung von Kai Hensels Romandebüt Das Perseus Protokoll. Am 29.09. und 06.10. in der Reihe „Krimi am Samstag“ auf WDR 5.

Ein Thriller vor dem Hintergrund der griechischen Finanzmisere: Die Politikstudentin „Hörspieltipp: Das Perseus Protokoll (1/2). Von Kai Hensel, 29.09. & 06.10.2012, WDR 5“ weiterlesen

Volksbühne Berlin: Glaube Liebe Hoffnung. Ab 27.09.2012

Nach der Premiere bei den Wiener Festwochen und Vorstellungen in Zürich, und zuletzt in Paris am Théâtre de l’Odéon hat Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horváth am 27. September Berliner Premiere im Großen Haus der Volksbühne. (Restkarten an der Abendkasse!). Nächste Vorstellungen: 28. und 29. September.

Mit: Olivia Grigolli, Sasha Rau, Ueli Jäggi, Jean-Pierre Cornu, Ulrich Voß, Bettina Stucky, Irm Hermann, Josef Ostendorf, „Volksbühne Berlin: Glaube Liebe Hoffnung. Ab 27.09.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Bad Salzuflen weltweit. 24.09., WDR 3 / 25.09., 1LIVE

Die Hamburger Schule, eine der wichtigsten musikalischen Strömungen Deutschlands, entstand nicht in Hamburg, sondern im Kurort Bad Salzuflen in Ostwestfalen-Lippe. Davon erzählt Bad Salzuflen weltweit: „Ein Feature von der Geburt des Diskurspops aus dem Geiste der Kurtaxe.“

“ ‚Ohne uns würde der deutsche Pop nicht so klingen, wie er heute klingt.‘ Liedermacher „Hörspieltipp: Bad Salzuflen weltweit. 24.09., WDR 3 / 25.09., 1LIVE“ weiterlesen

TV-Tipp: Tatort – Alter Ego. 23.09.2012, 20.15 Uhr, ARD / Das Erste

Ein neuer WDR-Tatort, aus Dortmund. Endlich. Nach der Borussia ein weiterer wichtiger Anlass die Region zur besten Sendezeit ins Herz zu schließen. Natürlich freuen wir uns auch auf das bunte Ermittlerteam mit Jörg Hartmann, Anna Schudt, Aylin Tezel und Stefan Konarske. Toitoitoi Schwarz Gelb!

Lesenswert in diesem Zusammenhang auch der Bericht Zurück ins Revier in der September-Ausgabe von mobil „TV-Tipp: Tatort – Alter Ego. 23.09.2012, 20.15 Uhr, ARD / Das Erste“ weiterlesen

Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt – Kinostart: 20.09.2012

Steve Carell und Keira Knightley als Endzeitpaar on the Road to Nowhere. Eine etwas unerwartete Vorstellung. Vielleicht eine Gelegenheit, beide mal aus einer anderen Perspektive sehen zu können, besonders Steve Carell. Wie zuletzt spricht Uwe Büschken Steve Carell in der deutschen Fassung, Dascha Lehmann synchronisierte Keira Knightley.

Kristin Riemer, Produktionsassistentin aus Hamburg, dachte außerdem: „Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt – Kinostart: 20.09.2012“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Musikalische Märchen. Süddeutsche Zeitung Klassik für Kinder

Sechs Produktionen der edition See-Igel wurden für die Musikalische Märchen Box in der Reihe Süddeutsche Zeitung Klassik für Kinder ausgewählt, die im September erschienen ist. Gelesen von Eva Mattes, Ulrich Noethen, Matthias Brandt und Samuel Weiss:
„Eine CD-Sammlung, die in keinem Kinderzimmer fehlen darf.“

„Diese preisgekrönten Produktionen sind ideal, um Kindern klassische Musik auf spannende „Hörbuchtipp: Musikalische Märchen. Süddeutsche Zeitung Klassik für Kinder“ weiterlesen

Liebe – Kinostart: 20.09.2012

Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme beim Festival de Cannes und ausgewählt als Österreichs Kandidat für den Auslands-Oscar startet Michael Hanekes Liebe nun in den deutschen Kinos. Bemerkenswert auch die Besetzung der deutschen Synchronfassung! Liebe erscheint am 24.09. auch als Buch bei Hanser Berlin.

„Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. „Liebe – Kinostart: 20.09.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: School Shooter, 20.09.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE

Annette Kurth realisierte für 1LIVE Plan B Krimi School Shooter von Thorsten Nesch mit einem jungen, spannenden Ensemble. Das Manuskript zu der Produktion wurde von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Patrick Mölleken, der die Rolle des Mark spricht, stellt sich hier auch auf sprecherforscher vor.

„Ein Amoklauf an einer Schule. Sechs Schüler verstecken sich in der Schulbibliothek. „Hörspieltipp: School Shooter, 20.09.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Das Bourne Vermächtnis – Kinostart: 13.09.2012

Laura Albani, Produktionsassistentin in Berlin, ist seit Wochen gespannt auf den Kinostart von Das Bourne Vermächtnis. Allerdings: „Ich muss ehrlich gestehen, dass Teil 4 der Bourne-Saga mich in einen riesigen Zwiespalt treibt. Zum einen kann und will ich mich einfach nicht damit abfinden, dass ein Bourne-Film, ohne den einzig wahren Jason Bourne, in Form von Matt Damon, in die Kinos kommt.

Zum anderen konnte Regisseur und Drehbuchautor Tony Gilroy keinen besseren Nachfolger „Das Bourne Vermächtnis – Kinostart: 13.09.2012“ weiterlesen