The Company You Keep – Die Akte Grant – Kinostart: 25.07.2013

Auf einen neuen Film von und mit Robert Redford hinzuweisen, fällt in diesem Jahr nicht ganz leicht, nachdem Rolf Schult im März leider verstorben ist. Eine besondere Aufgabe sicherlich auch für die an der deutschen Fassung von The Company You Keep – Die Akte Grant Beteiligten. Wie außerdem zu lesen war, hatte Shia LaBeouf, erneut gesprochen von David Turba, Redford vorgeschlagen, seine Rolle als Ben Shepard zwischen Redford und Hoffman in Die Unbestechlichen anzulegen. Auch an diesen legendären Film denkt man vielleicht nach dem Trailer.

Kristin Riemer aus Hamburg meinte: „Robert Redford bringt einen Polit-Thriller nach dem „The Company You Keep – Die Akte Grant – Kinostart: 25.07.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Orlando. Eine Biografie. Von Virginia Woolf (2/6), 21.& 22.07.2013, Bayern 2

Wer wie ich den spannenden ersten Teil verpasst hatte, kann diesen aktuell auf bayern2.de nachhören, bevor am Sonntag, 21.07.2013, Tel 2/6 von Orlando. Eine Biografie von Virgina Woolf gesendet wird. Mit Musik von Ulrike Haage und den Stimmen von Paul Herwig, Wiebke Puls, Georgia Stahl, Gabriel Raab, Fabian Gröver, Brigitte Hobmeier, Vera Weisbrod, Hans Kremer und Michaela Steiger.

Lesenswert z.B. auch die Anmerkungen der BR Chefdramaturgin Katharina Agathos, der Regisseurin „Hörspieltipp: Orlando. Eine Biografie. Von Virginia Woolf (2/6), 21.& 22.07.2013, Bayern 2“ weiterlesen

Paulette – Kinostart: 18.07.2013

Spätestens ab der Beichtstuhlszene im Trailer beginnt man, sich für Paulette zu interessieren. Der französische Kinohit von Regisseur Jérôme Enrico ist vor allem wegen der großartigen Schauspielerinnen Bernadette Lafont und Carmen Maura in den Hauptrollen (auch die deutsche Fassung ist mit Sprecherinnenikonen wie Kerstin Sanders-Dornseif, Monica Bielenstein und Luise Lunow wunderbar besetzt) einer der Pflichttermine in dieser Woche!

„Paulette ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will – und auch, was sie nicht „Paulette – Kinostart: 18.07.2013“ weiterlesen

Only God Forgives – Kinostart: 18.07.2013

Kaum ein Film wurde zuletzt so unterschiedlich wahrgenommen und bewertet wie Only God forgives. U.a. besetzt mit Kristin Scott Thomas, zwar wie gewohnt von Traudel Haas synchronisiert, aber natürlich anders als z.B. erstmals in Der englische Patient. Dazu die hypnotische Musik von Cliff Martinez. Wie sich das Medienecho auf Fans und Anhänger von Ryan Gosling oder Filmen von Nicolas Winding Refn möglicherweise auswirkt, beschreibt Laura Albani aus Berlin:

„Auch wenn ich jetzt schon sagen kann, dass ich die Hälfte der Zeit im Kino mit den Händen vor den „Only God Forgives – Kinostart: 18.07.2013“ weiterlesen

Pacific Rim – Kinostart: 18.07.2013

„Als ich im Kino zu Man of Steel saß, wurde es auf einmal sehr düster. Ein Riesenmonster tauchte auf der Kinoleinwand auf und ich flüsterte zu meinem Begleiter: „Godzilla!“. Nun ja, da habe ich mich wohl getäuscht. Auch wenn die Super-Riesen-Monster wie Geschwister des Japanischen Filmmonsters anmuten, konzentriert sich Pacific Rim auf etwas anderes: auf Roboter!

Keine kleinen, irgendwie zukunftsartigen Roboter, sondern, passend zu den Menschen- „Pacific Rim – Kinostart: 18.07.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der letzte Held. Hörspiel in 3 Teilen. 18./25.07. & 01.08.2013, 23.00 Uhr, 1LIVE

Seit 13. Juli findet auf den Kultursendern der ARD Radioanstalten das ARD Sommerfestival 2013 („Das Beste genießen“) statt. Zwischen 20.00 und 24.00 Uhr gibt es bis zum 07. September besondere Konzerte, Lesungen, Künstlergespräche, Features sowie u.a. die Musik-Reihe Nachtmix. Auf den typischen Hörspielplätzen findet man in diesen Wochen auch Wiederholungen herausragender Produktionen wie das dreiteilige Hörspiel Der letzte Held nach dem Roman von Samit Basu. In der Hörprobe auf einslive.de hört man den leider 2011 verstorbenen Michael Habeck.

„Vor zweihundert Jahren lebten in der Gameworld die edlen Ravianer und die dämonischen „Hörspieltipp: Der letzte Held. Hörspiel in 3 Teilen. 18./25.07. & 01.08.2013, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörspieltipp: In meinem Hals steckt eine Weltkugel. 16.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE

In meinem Hals steckt eine Weltkugel, ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Gerhard Meister, ist eine Produktion des Schweizer Radios SRF aus dem Jahr 2012. 1LIVE sendet die Produktion in der Reihe Plan B Soundstories heute, am 16.07.2013, um 23.05 Uhr. Mit Peter Brombacher, Katja Reinke, Sebastian Rudolph und Bettina Stucky. Regie: Erik Altorfer.

Die Welt wird immer kleiner, ihre Widersprüche immer unausweichlicher. Die Einen leben im Überfluss „Hörspieltipp: In meinem Hals steckt eine Weltkugel. 16.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörfunktipp: Duisburg 3.0. Von und mit Ulrich Land, 13. & 14.07.2013, WDR 3

Von Ulrich Land, Autor und Dozent, der u.a. von 1995 – 2007 sehr markant den Lauschangriff auf 1LIVE anmoderierte, stammt das Feature Duisburg 3.0. Auch als Sprecher tritt er darin in Erscheinung. Stimmlich nach wie vor wie ein journalistischer Mix aus Christian Brückner und Rolf Schult in jüngeren Jahren. Spannend. Nach der Sendung steht das Feature befristet zum kostenlosen Download zur Verfügung.

In Bruckhausen werden die gründerzeitlichen Wohnhäuser abgerissen, in Marxloh kaufen „Hörfunktipp: Duisburg 3.0. Von und mit Ulrich Land, 13. & 14.07.2013, WDR 3“ weiterlesen

Die Unfassbaren – Now you see me – Kinostart: 11.07.2013

Ein sehr spannendes Ensemble, mit zwei Oscarveteranen (Morgan Freemann und Michael Caine) im Hintergrund. Der beeindruckende Trailer zu Die Unfassbaren bekommt maßgeblich durch Klaus Sonnenschein, Morgan Freemans deutsche Synchronstimme aus dem Off bzw. im On, von Anfang an diesen vertrauten Weltenrettercharakter, der Großes ankündigt. Und es wirkt.

„Ich muss gestehen, ich bin überwältigt. Wer atemlose Kino-Momente sucht, ist bei „Die Unfassbaren – Now you see me – Kinostart: 11.07.2013“ weiterlesen

Das Glück der großen Dinge – Kinostart: 11.07.2013

Henry James Roman What Daisie knew, auf dem das Drehbuch von Das Glück der großen Dinge basiert, erschien bereits 1897. Die Verfilmung unter der Regie von Scott McGehee und David Siegel adaptiert nun die Geschichte in das New York von heute, im Zentrum die Perspektive des Kindes. Auch die Besetzung wirkt im Trailer so stimmig, dass sich ein Besuch lohnen dürfte. Erneut sehr besonders: Petra Barthel als deutsche Synchronstimme der großartigen Julianne Moore.

Die Rock-Ikone Susanna (Julianne Moore) und der herb-charmante Kunsthändler Beale (Steve Coogan) „Das Glück der großen Dinge – Kinostart: 11.07.2013“ weiterlesen

Ein Freitag in Barcelona – Kinostart: 11.07.2013

„Man mag sie lieben oder hassen – diese acht Männer um die 40 kommen einem irgendwie bekannt vor und fügen sich zu einem amüsanten, emotionalen Mosaik: dem Geheimnis der männlichen Identität.“ Auf Ein Freitag in Barcelona, erstklassig besetzt und bei Studio Hamburg u.a. mit Oliver Siebeck, Stephan Benson, Eva Michaelis, Angela Quast, Christian Stark, Nico König und Michael Lott auf deutsch synchronisiert, freuen wir uns ganz besonders!

„Wer vielleicht denkt, hier handele es sich lediglich um eine Liebes-Komödie in einer wunderschönen „Ein Freitag in Barcelona – Kinostart: 11.07.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Fügung. Von John Burnside. 11.07.2013, 22.03 Uhr, SWR2

Auf Anregung des SWR schrieb der vielfach ausgezeichnete britische Romancier und Dichter John Burnside sein erstes Hörspiel: Fügung (Originaltitel: Happenstance). Unter der Regie von Iris Drögekamp sprachen Hans Diehl, Felix von Manteuffel und Elmar Roloff. Ursendung ist am 11. Juli. Danach steht die Produktion eine Woche lang zum Nachhören als On-Demand-Stream auf SWR2.de/hoerspiel

Irgendwo in einer kleinen, einst von wilder Natur umgebenen Stadt des britischen Kohlereviers. „Hörspieltipp: Fügung. Von John Burnside. 11.07.2013, 22.03 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Dark Lord … immer auf die Kleinen. Mit Jens Wawrczeck. Ab 08.07.2013

Bei Der Hörverlag erscheint im Juli passend zur Reisezeit der zweite Teil aus Jamie Thomsons Dark Lord-Serie in einer gekürzten Fassung, gelesen von Jens Wawrczeck, als Hörbuch: Dark Lord …. immer auf die Kleinen. Empfohlen ab 10 Jahren. 230 Min., 3 CDs, € 14,95. Das Buch erscheint zeitgleich im Arena-Verlag.

Währenddessen laufen die Vorbereitungen zur großen Die drei ???-Tour „Phonophobia – Sinfonie der „Hörbuchtipp: Dark Lord … immer auf die Kleinen. Mit Jens Wawrczeck. Ab 08.07.2013“ weiterlesen

Ich – einfach unverbesserlich 2 – Kinostart: 04.07.2013

Ich – einfach unverbesserlich 2, ein Film für Laura Albani: „Langersehnt, verursacht jeder Trailer, den ich zu Ich einfach unverbesserlich 2 sehe, Kribbeln im Bauch – und jede Litfasssäule, die als Minion verkleidet ist, bringt mich zum Grinsen. Als sich vor einem Jahr herausstellte, dass auf den großartigen ersten Teil, ein zweiter folgen würde, konnte ich es schon nicht erwarten. Nun ist es endlich soweit und ich bin begeistert!

Die Grafik hat sich noch einmal verbessert und selbst die im ersten Teil so unerwarteten und versteckten „Ich – einfach unverbesserlich 2 – Kinostart: 04.07.2013“ weiterlesen

Taffe Mädels – Kinostart: 07.07.2013

Ähnlich markant wie die beiden Hauptdarstellerinnen von Taffe Mädels sind auch ihre deutschen Synchronsprecherinnen: Bettina Weiß, die Sandra Bullock nahezu durchgängig seit Anfang der 1990er spricht und Anke Reitzenstein, die Melissa McCarthy in ihren meisten Filmen und in den Serien Gilmore Girls, Samatha Who? und Mike & Molly ihre deutsche Stimme lieh. Nach sehr erfolgreichem US-Kinostart Taffe Mädels nun ab heute auch bei uns im Kino.

Laura Albani dachte nach dem Trailer: „Über niemanden lese ich zur Zeit so viel, wie über Melissa „Taffe Mädels – Kinostart: 07.07.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Eine glatte Million. Von Nathanael West. 07.07.2013, 18.20 Uhr, SWR2

Leonhard Koppelmann bearbeitete und inszenierte den Roman Eine glatte Million von Nathanael West (1903 – 1940) als Hörspiel u.a. mit Felix von Manteuffel, Daniel Rothaug und Valery Tscheplanowa. Die HR / SWR Koproduktion hatte Ende Juni 2013 Premiere auf hr2 und wird nun ebenfalls in der SWR2 Reihe „Hörspiel am Sonntag“ gesendet. Nach dem Sendetermin steht das Hörspiel eine Woche als on-demand-stream auf swr2.de/hoerspiel

„Die Welt gehört den Braven und den Tüchtigen! Das jedenfalls glaubt Lemuel Pitkin, „Hörspieltipp: Eine glatte Million. Von Nathanael West. 07.07.2013, 18.20 Uhr, SWR2“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2013

Im Juni war es der persönliche Tipp von Elmar Krekeler, im Juli wählten die Juroren Der Briefwechsel von Peter Handke und Siegfried Unseld, erschienen bei speak low, auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste. Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt im Juli die Hörspielversion von Andreas Steinhöfels Rico, Oskar und der Diebstahlstein (Hörbuch Hamburg/silberfisch) vorn.

Das Berliner Label „speak low“ ist daher mit allen drei Frühjahrs-Neuerscheinungen auf der Juliliste „hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Beseitigung. Von Eugen Egner. 04.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE

Eine eindrückliche Hörprobe mit Bernhard Schütz gibt es zum kommenden 1LIVE Plan B Krimi Die Beseitigung von Eugen Egner. 1LIVE sendet eine Wiederholung des sehr bunt besetzten Hörspiels aus dem Jahr 2009 am 04. Juli ab 23.05 Uhr. Nach der Sendung steht die Produktion zum kostenlosen Download zur Verfügung.

„Christoph Link ist entsetzt: Die große Liebe seines besten Freundes Hans entpuppt sich als fremde „Hörspieltipp: Die Beseitigung. Von Eugen Egner. 04.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Papadopoulos & Söhne – Kinostart: 27.06.2013

Die deutsche Fassung zu Marcus Markous Kinodebüt Papadopoulos & Söhne klingt schon im Trailer vielversprechend. Unter der Dialogregie von Dr. Harald Wolff (Dialogbuch: Marius Claren) hört man darin vor allem Oliver Siebeck und Jörg Hengstler, außerdem Cosima Shaw, die sich selbst synchronisierte. Laura Albani, Berlin, haben Trailer und Geschichte sehr gut gefallen:

„Wer sympathisches ‚Gutelaunekino‘ mag und ein entspanntes Verhältnis zu Klischees hat, „Papadopoulos & Söhne – Kinostart: 27.06.2013“ weiterlesen

World War Z – Kinostart: 27.06.2013

Über die Entstehungsgeschichte von World War Z war in den letzten Wochen reichlich zu lesen, Brad Pitt reiste zuletzt persönlich zu den Premieren rund um die Welt. In der deutschen Fassung natürlich gesprochen von Tobias Meister, seinem seit 1995 (Twelve Monkeys, Sieben) mit einer Ausnahme (Troja) festen deutschen Synchronsprecher. Ab heute im Kino.

„Diesen Sommer begibt sich ein Mann in ein Rennen gegen die Zeit, um eine geteilte Welt „World War Z – Kinostart: 27.06.2013“ weiterlesen