Taffe Mädels – Kinostart: 07.07.2013

Ähnlich markant wie die beiden Hauptdarstellerinnen von Taffe Mädels sind auch ihre deutschen Synchronsprecherinnen: Bettina Weiß, die Sandra Bullock nahezu durchgängig seit Anfang der 1990er spricht und Anke Reitzenstein, die Melissa McCarthy in ihren meisten Filmen und in den Serien Gilmore Girls, Samatha Who? und Mike & Molly ihre deutsche Stimme lieh. Nach sehr erfolgreichem US-Kinostart Taffe Mädels nun ab heute auch bei uns im Kino.

Laura Albani dachte nach dem Trailer: „Über niemanden lese ich zur Zeit so viel, wie über Melissa „Taffe Mädels – Kinostart: 07.07.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Eine glatte Million. Von Nathanael West. 07.07.2013, 18.20 Uhr, SWR2

Leonhard Koppelmann bearbeitete und inszenierte den Roman Eine glatte Million von Nathanael West (1903 – 1940) als Hörspiel u.a. mit Felix von Manteuffel, Daniel Rothaug und Valery Tscheplanowa. Die HR / SWR Koproduktion hatte Ende Juni 2013 Premiere auf hr2 und wird nun ebenfalls in der SWR2 Reihe „Hörspiel am Sonntag“ gesendet. Nach dem Sendetermin steht das Hörspiel eine Woche als on-demand-stream auf swr2.de/hoerspiel

„Die Welt gehört den Braven und den Tüchtigen! Das jedenfalls glaubt Lemuel Pitkin, „Hörspieltipp: Eine glatte Million. Von Nathanael West. 07.07.2013, 18.20 Uhr, SWR2“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2013

Im Juni war es der persönliche Tipp von Elmar Krekeler, im Juli wählten die Juroren Der Briefwechsel von Peter Handke und Siegfried Unseld, erschienen bei speak low, auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste. Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt im Juli die Hörspielversion von Andreas Steinhöfels Rico, Oskar und der Diebstahlstein (Hörbuch Hamburg/silberfisch) vorn.

Das Berliner Label „speak low“ ist daher mit allen drei Frühjahrs-Neuerscheinungen auf der Juliliste „hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Beseitigung. Von Eugen Egner. 04.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE

Eine eindrückliche Hörprobe mit Bernhard Schütz gibt es zum kommenden 1LIVE Plan B Krimi Die Beseitigung von Eugen Egner. 1LIVE sendet eine Wiederholung des sehr bunt besetzten Hörspiels aus dem Jahr 2009 am 04. Juli ab 23.05 Uhr. Nach der Sendung steht die Produktion zum kostenlosen Download zur Verfügung.

„Christoph Link ist entsetzt: Die große Liebe seines besten Freundes Hans entpuppt sich als fremde „Hörspieltipp: Die Beseitigung. Von Eugen Egner. 04.07.2013, 23.05 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Papadopoulos & Söhne – Kinostart: 27.06.2013

Die deutsche Fassung zu Marcus Markous Kinodebüt Papadopoulos & Söhne klingt schon im Trailer vielversprechend. Unter der Dialogregie von Dr. Harald Wolff (Dialogbuch: Marius Claren) hört man darin vor allem Oliver Siebeck und Jörg Hengstler, außerdem Cosima Shaw, die sich selbst synchronisierte. Laura Albani, Berlin, haben Trailer und Geschichte sehr gut gefallen:

„Wer sympathisches ‚Gutelaunekino‘ mag und ein entspanntes Verhältnis zu Klischees hat, „Papadopoulos & Söhne – Kinostart: 27.06.2013“ weiterlesen

World War Z – Kinostart: 27.06.2013

Über die Entstehungsgeschichte von World War Z war in den letzten Wochen reichlich zu lesen, Brad Pitt reiste zuletzt persönlich zu den Premieren rund um die Welt. In der deutschen Fassung natürlich gesprochen von Tobias Meister, seinem seit 1995 (Twelve Monkeys, Sieben) mit einer Ausnahme (Troja) festen deutschen Synchronsprecher. Ab heute im Kino.

„Diesen Sommer begibt sich ein Mann in ein Rennen gegen die Zeit, um eine geteilte Welt „World War Z – Kinostart: 27.06.2013“ weiterlesen

The Grandmaster – Kinostart: 27.06.2013

Wong Kar Wais Martial Arts Movie und Berlinale Eröffnungsfilm The Grandmaster startet nun in der synchronisierten Fassung mit u.a. Markus Off und Shandra Shadt in den Sprech-Hauptrollen im Kino. Die Kampfszenen wurden von Yuen Woo-Ping (Matrix, Tiger & Dragon, Kill Bill) dirigiert, die Musik stammt u.a. von Shigeru Umebayashi (In the Mood for Love), Kamera: Philippe Le Sourd.

„WONG Kar-Wai erzählt in seinem poetischen Kampfkunst-Epos The Grandmaster die Geschichte „The Grandmaster – Kinostart: 27.06.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Boulevard der Irren. Mit Daniel Brühl. 28.06.2013, 22.03 Uhr, SWR2

Einen schönen Ausschnitt mit Daniel Brühl und Linda Olsansky gibt es vorab zum Abschluss der SWR Hörspielbearbeitungen nach den Kriminalromanen von Patrick Pécherot. Regie führte wie bei den ersten beiden Teilen Philippe Brühl.

Trailer (mit freundlicher Genehmigung von SWR2):
[Audio:Newshoerproben/2013-boulevard-der-irren-trailer-swr.mp3]

Boulevard der Irren führt die Hörer zurück ins Paris 1940 unter deutscher Besatzung. Die „Hörspieltipp: Boulevard der Irren. Mit Daniel Brühl. 28.06.2013, 22.03 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Hörbuchtipp: World War Z. Mit David Nathan und Michael Pan. Random House Audio. Ab 24.06.2013

Das „Vater-Sohn Dreamteam“ sah man in der Vergangenheit gelegentlich live bei den legendären Prima-Vista Lesungen der Lauscherlounge in der Berliner Kulturbrauerei (Video). Nun lasen David Nathan und Michael Pan passend zum Kinostart von World War Z im Studio die ungekürzte Fassung (842 Minuten!) von Max Brooks Bestseller als Hörbuch für Random House Audio. Ab 24.06. im Handel!

„Zombie goes to Hollywood: World War Z, Marc Fosters Verfilmung des Bestseller-Romans mit Brad „Hörbuchtipp: World War Z. Mit David Nathan und Michael Pan. Random House Audio. Ab 24.06.2013“ weiterlesen

Hörfunktipp: Das Weiße im Auge. Von Jörg Fauser. Mit Fabian Hinrichs. 23.06.2013, 21.00 Uhr, 1 LIVE Plan B Shortstory

Eine weitere Lesung von der diesjährigen lit.COLOGNE, bearbeitet von Susanne Krings, sendet 1LIVE am Sonntag in der kommenden Ausgabe der Plan B Shortstory: Jörg Fausers Erzählung Das Weiße im Auge mit Fabian Hinrichs. Vorab gibt es eine sehr schöne Hörprobe auf einslive.de! Moderation: Mike Litt.

Das verheißungsvolle weiße Schimmern in den Augen des Kaufhaus-Mädchens mit rosigem Gesicht, „Hörfunktipp: Das Weiße im Auge. Von Jörg Fauser. Mit Fabian Hinrichs. 23.06.2013, 21.00 Uhr, 1 LIVE Plan B Shortstory“ weiterlesen

Die Monster Uni – Kinostart: 20.06.2013

Nachdem auch die deutsche Synchronfassung von Die Monster Uni zum Teil mit prominenten Gästen besetzt wurde (z.B. Manuel Neuer als Frank McCay, im Original gesprochen von John Krasinski!) liegt uns inzwischen die vollständige Besetzungsliste vor. Mit einigen schönen Überraschungen! Ein Grund mehr für Laura Albani, dieses Wochenende ins Kino zu gehen:

„Mit zweiten Teilen von Filmen habe ich meistens große Schwierigkeiten. Es ist einfach viel zu oft „Die Monster Uni – Kinostart: 20.06.2013“ weiterlesen

Promised Land – Kinostart: 20.06.2013

Promised Land, Gus Van Sants neuer Film feierte seine Internationale Premiere auf der diesjährigen Berlinale. Das Drehbuch schrieben die beiden Hauptdarsteller John Krasinski und Matt Damon. Laura Albani freute sich schon damals auf die kommende zweifache Premiere: Zunächst im Original und nun im Kino in der deutsch synchronisierten Fassung, z.B. mit Simon Jäger als deutsche Stimme von Matt Damon.

„‚Nichts leichter als das!‘, denkt sich der Unternehmensvertreter Steve Butler (Matt Damon) „Promised Land – Kinostart: 20.06.2013“ weiterlesen

Man of Steel – Kinostart: 20.06.2013

„Donnerstag, den 20. Juni, habe ich mir schon seit Wochen im Kalender vorgemerkt. Ich bin ein bekennender Fan von Comicverfilmungen, ich liebe Christopher Nolans Dark Knight-Filme und hoffte schon immer auf genau diesen Moment: Superman wieder auf der Kinoleinwand zu sehen!

Denn, ich muss gestehen, dass ich die Superman Filme, die es bis jetzt gab, wahnsinnig „Man of Steel – Kinostart: 20.06.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: In hellen Sommernächten. Hörspiel in zwei Teilen. 19 & 26.06.2013, 20.05 Uhr, NDR Kultur

Passend zu den längsten Tagen des Jahres: In hellen Sommernächten, John Burnsides viel gelobter Roman als zweiteiliges Hörspiel von NDR Kultur. Mit Julia Riedler, ab Herbst Ensemblemitglied am Schauspiel Köln, als Erzählerin / Liv, sowie Barbara Auer, Achim Buch, Tilo Werner, Victoria von Trauttmannsdorff, Wolf-Dietrich Sprenger, Maria Magdelena Wardzinska und Hans Löw. Im September 2013 erscheint die Produktion bei Der Hörverlag auch als Hörbuch.

„Hoch oben im Norden, wo im Sommer das weiße Licht alle Konturen verwischt, ertrinken auf „Hörspieltipp: In hellen Sommernächten. Hörspiel in zwei Teilen. 19 & 26.06.2013, 20.05 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

Hörfunktipp: Notwehr. Von Ferdinand von Schirach. Mit Robert Stadlober. 13. & 16.06.2013, 1LIVE Plan B Shortstory

Notwehr ist einer der beeindruckendsten Fälle aus Ferdinand von Schirachs überaus erfolgreichem Debüt Verbrechen. Robert Stadlober las die Kurzgeschichte im Rahmen der 1LIVE Shortstory Liveveranstaltungen während der letzten lit.COLOGNE. Eine Aufzeichnung und Bearbeitung der Veranstaltung sendet 1LIVE am 13. und 16. Juni von 21.00 – 22.00 Uhr.

„Man sollte sich niemals mit dem Falschen anlegen, auch nicht als Neonazi. Zwei nationalstolztrunkene „Hörfunktipp: Notwehr. Von Ferdinand von Schirach. Mit Robert Stadlober. 13. & 16.06.2013, 1LIVE Plan B Shortstory“ weiterlesen

The Place beyond the Pines – Kinostart: 13.06.2013

„Endlich kommt wieder ein spannendes und packendes Drama in die Kinos! Die Besetzung der Hauptrollen kann sich sehen lassen und die vielschichtige Geschichte reizt mich ebenfalls, diesen Film auf jeden Fall im Kino anzusehen!“ (Kristin Riemer, Hamburg)

Laura Albani aus Berlin sieht es ähnlich: „Packend, fesselnd, einfach Wahnsinn: so viel Gänsehaut „The Place beyond the Pines – Kinostart: 13.06.2013“ weiterlesen

The Purge – Die Säuberung – Kinostart: 13.06.2013

Ethan Hawke nach Before Midnight nun gleichzeitig mit The Purge in einem völlig anderen Genre im Kino, in beiden Fällen gesprochen von Frank Schaff. Kristin Riemer, Hamburg, meint: „Die Idee einer „Säuberung“, die einmal im Jahr stattfindet, ist meiner Meinung nach völlig absurd, dient dem Film aber vermutlich eher auch als Aufhänger für eine Horrorshow im Haus einer Familie, als dass es irgendwie gesellschaftskritisch zu betrachten wäre.

In Amerika scheint The Purge trotzdem oder auch gerade deshalb der absolute Hit an den Kinokassen „The Purge – Die Säuberung – Kinostart: 13.06.2013“ weiterlesen

Seelen – Kinostart: 13.06.2013

Dass Seelen, das Folgeprojekt zur Twilight Saga, nicht nur uneingeschränkte Begeisterung auslösen würde, war zu erwarten. So sind auch Laura Albani und Kristin Riemer natürlich nicht einer Meinung:

„Seitdem ich den Roman von Stephanie Meyer gelesen habe, warte ich auf den Kinostart der Verfilmung! Ich hoffe nur, dass der Konflikt zwischen dem „Parasiten“ Wanderer und dem Menschen Melanie „Seelen – Kinostart: 13.06.2013“ weiterlesen

Schaubühne Berlin: For the Disconnected Child. Von Falk Richter. 14. – 30.06.2013

Falk Richter, 2011-2013 auch Hausregisseur am Düsseldorfer Schauspielhaus, bringt nach TRUST und PROTECT ME mit For the Disconnected Child ein neues Projekt an der Schaubühne zur Uraufführung. Erstmals treffen Schauspieler der Schaubühne auf Tänzer, Sänger und Musiker der Staatsoper. Die Musik dazu schrieben sieben zeitgenössische Komponisten, darunter der isländische Singer/Songwriter Helgi Hrafn Jónsson.

„In Falk Richters neuem Projekt geht es um die Sehnsucht nach Nähe, die Angst vor Verbindlichkeit „Schaubühne Berlin: For the Disconnected Child. Von Falk Richter. 14. – 30.06.2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: 34 Meter über dem Meer. Von Annika Reich. 11.06.2013, 20.05 Uhr, WDR 5

Für die Reihe „Das Hörspiel am Dienstag“ auf WDR 5 inszenierte Petra Feldhoff den zweiten Roman von Annika Reich, erschienen 2012 im Hanser Verlag. Mit einer interessanten Besetzung, z.B. Anne Kanis als Ella, Peter Prager als Horowitz, Anne Ratte-Polle als Jasmin, Barnaby Metschurat als Paul, Barbara Schöne als Mutter und Carmen-Maja Antoni als Horowitz‘ Zwillingsschwester.

Ella trifft per Zufall auf den schrulligen Meeresbiologen Horowitz, der aus seiner riesigen „Hörspieltipp: 34 Meter über dem Meer. Von Annika Reich. 11.06.2013, 20.05 Uhr, WDR 5“ weiterlesen