The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben – Kinostart: 22.01.2015

The Imitation Game wurde in acht wichtigen Kategorien bei den kommenden Oscars nominiert, ist also auf dem Papier einer der Favoriten, ähnlich wie zuvor schon bei den Golden Globes. Vielleicht wird Alexandre Desplat, der zweifach sowohl für seine Musik zu The Grand Budapest Hotel als auch für jene zu The Imitation Game nominiert wurde, das Zünglein an der Waage spielen? Benedict Cumberbatch, als Bester Hauptdarsteller nominiert, wurde in der deutschen Fassung von Tommy Morgenstern gesprochen, Keira Knightley, nominiert als Beste Nebendarstellerin, wurde von Dascha Lehmann synchronisiert.

„England, zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der geniale Mathematiker Alan Turing wird vom britischen „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben – Kinostart: 22.01.2015“ weiterlesen

Hörspieltipp: In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich. Von Rayhana. 24.01.2015, 15.05 Uhr, Bayern 2

„Neun Frauen im Hamam. Hier trifft Islamistin auf Atheistin, Geschiedene auf achtfache Mutter, konservative Großmutter auf naive Träumerin, Emigrantin auf traditionelle Ehevermittlerin. In diesem geschützten Raum wird getratscht, gelacht, geschimpft und kontrovers gestritten. Über das patriarchalische System, religiöse Gewalt und immer wieder über die Männer.

Die sehr verschiedenen Frauen nehmen kein Blatt vor den Mund, und so entsteht in den Dialogen „Hörspieltipp: In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich. Von Rayhana. 24.01.2015, 15.05 Uhr, Bayern 2“ weiterlesen

Der große Trip – Wild – Kinostart: 15.01.2015

Im letzten Jahr bewältigte Mia Wasikowska in Spuren eine 2700 km lange Strecke quer durch die australische Wüste, in Der große Trip – Wild wandert nun Reese Witherspoon über den Pacific Crest Trail. Nach dem Buch von Charyl Strayed und dem Drehbuch von Nick Hornby, Regie: Jean-Marc Vallée. Für diese Rolle wurde Witherspoon als Best Actress (Drama) für einen Golden Globe nominiert, in der deutschen Fassung wurde sie erneut von Manja Doering gesprochen.

Der große Trip – Wild ist die wahre Geschichte eines außergewöhnlichen Abenteuers: Nach Jahren „Der große Trip – Wild – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

Schändung – Kinostart: 15.01.2015

Im März wird Jussi Adler-Olsen vom Festival „Mord am Hellweg“ in Unna mit dem Publikumspreis „Ripper Award“ (dem Europäischen Preis für Krimiliteratur) 2014/15 ausgezeichnet. Vorher startet nach Erbarmen (2014) mit Schändung ein weiterer Thriller nach einem Buch von Adler-Olsen mit Carl Mørk vom Sonderderzernat Q und seinem Assistenten Assad im Kino. In der deutschen Fassung erneut gesprochen von Frank Roeth und Tayfun Bademsoy. Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Wolfram Koch, erschien 2010 bei Der Audio Verlag.

„1994 werden zwei Geschwister brutal ermordet in einem Sommerhaus an der Küste „Schändung – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

The Gambler – Kinostart: 15.01.2015

Die Szenen und Trailer zum Remake von The Gambler sehen eigentlich ganz passabel aus. Ob sich das Publikum aber wirklich für Mark Wahlberg als glücksspielenden Literaturprofessor interessieren wird, das bleibt abzuwarten. Wie immer jedenfalls sehr eindrücklich in der deutschen Fassung: Oliver Mink, Klaus Sonnenschein und Karin Buchholz als Stimmen von Mark Wahlberg, John Goodman und Jessica Lange.

„Literaturprofessor Jim Bennett (Mark Wahlberg) scheut kein Risiko: Beim illegalen Glücksspiel „The Gambler – Kinostart: 15.01.2015“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (WDR): Exit. Von Dirk Schmidt. Ab 14.01.2015

Nach den Dortmunder TV-Tatort-Kommissaren (also auch Stefan Konarske als Oberkommissar Kossik) die am letzten Sonntag im Neonazi-Milieu ermittelten, hat es ab Mittwoch nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt die Task Force Hamm im neuen WDR Radio Tatort Exit mit Undercover-Operationen in der Rockerszene zu tun. Natürlich sind alle wieder dabei: Scholz, Vorderbäumen, Latotzke und Lenz. U.a. auch mit Julian Greis als Rocker. Wie gewohnt stammt das Buch von Dirk Schmidt, Regie: Claudia Johanna Leist, Redaktion: Georg Bühren.

„Scholz ahnt nichts Böses, als er einen Anruf von seinem ehemaligen Kollegen Kurrat bekommt. „ARD Radio Tatort (WDR): Exit. Von Dirk Schmidt. Ab 14.01.2015“ weiterlesen

Hörspieltipp: Die Versuchung des heiligen Antonius. 12. & 13.01.2015 WDR 3 / 1LIVE

Nach seinem Debüt Brave neue Welt ist Die Versuchung des heiligen Antonius das zweite Hörspiel von Autor, Regisseur und Produzent Jörg Diernberger gemeinsam mit Redakteurin Christina Hänsel für den WDR. U.a. mit Andreas Fröhlich als Erzähler und Sabine Arnhold als Königin von Saba. Nach dem Sendeterminen auch befristet als Download auf wdr3.de und einslive.de.

„Auf einem einsamen Berg, in Armut und Askese, durchlebt der heilige Antonius eine schlaflose „Hörspieltipp: Die Versuchung des heiligen Antonius. 12. & 13.01.2015 WDR 3 / 1LIVE“ weiterlesen

Golden Globes 2015

Mit der Verleihung der Golden Globes 2015 tritt der Rückblick auf die Filme und Serien des letzten Jahres in die entscheidende Phase. Richard Linklaters Boyhood wurde nun als Bester Film (Drama) und für die Beste Regie ausgezeichnet, Patricia Arquette wurde außerdem für ihre Rolle in Boyhood zur Best Supporting Actress gewählt, Wes Andersons Grand Budapest Hotel ist die beste Komödie. Bei den TV-Produktionen waren The Affair, Fargo und Transparent erfolgreich. Julianne Moore, Eddie Redmayne, Michael Keaton und Amy Adams sind die Preisträger in den Hauptdarsteller-Kategorien (Film).

Alle Nominierungen und Preisträger (*) im Überblick: „Golden Globes 2015“ weiterlesen

Wild Tales – Jeder dreht mal durch – Kinostart: 08.01.2014

Ab heute: Wild Tales von Damián Szifrón, Argentiniens Oscar®-Beitrag 2015 und der erfolgreichste argentinische Film aller Zeiten, mitproduziert von Pedro und Agustín Almodóvar, Musik: Gustavo Santaolalla.
„Jeder kennt das Gefühl: die Wut über die Unzulänglichkeiten des Lebens. Ein harmloser Moment bringt das Fass zum Überlaufen und ruft eine Kettenreaktion hervor. Manche bleiben ruhig. Andere explodieren. Wild Tales ist ein Film über Menschen, die explodieren und ist das seltene Beispiel für einen Film ohne Netz und doppelten Boden, ohne Gurt, Airbag oder andere Sicherheitsmechanismen.

Wild Tales ist durch und durch argentinisch und gleichzeitig so universal, dass er uns allen den Spiegel „Wild Tales – Jeder dreht mal durch – Kinostart: 08.01.2014“ weiterlesen

96 Hours – Taken 3 – Kinostart: 08.01.2015

Nun also der abschließende dritte Teil. Über das besondere Verhältnis von Action und Drama in 96 Hours meint Liam Neeson, natürlich in der deutschen Fassung wie immer gesprochen von Bernd Rumpf: „Bryan Mills verfügt über eine Reihe außerordentlicher Fähigkeiten und ist doch gleichzeitig ein normaler Mensch. Die Zuschauer identifizieren sich mit seiner Liebe zur Familie. Eltern würden alles tun für das Wohl ihrer Kinder, ganz so wie Bryan. Trotz seiner Fehler ist er immer noch ein hingebungsvoller Vater. Aber ich glaube, das Publikum genießt es ebenfalls, dass er sich dem System widersetzt und Autoritäten misstraut.“

„Bryan Mills meldet sich zurück! In dem furiosen Finale der Kult-Actionreihe ist der Ex-Agent „96 Hours – Taken 3 – Kinostart: 08.01.2015“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Januar 2015: Iggy Pop und Andreas Steinhövel auf Platz 1

Schon beim Blättern durch die Vorschau freuten wir uns auf diese Produktion: Kinder Adams / Children of Adam (u.a. mit Iggy Pop, Martin Wuttke und Marianne Sägebrecht) erschien schließlich im November bei Hörbuch Hamburg und wurde nun im Januar von den Juroren der hr2 Hörbuchbestenliste auf Platz 1 bei den Erwachsenentiteln gewählt. Autor und Sprecher Andreas Steinhövel ist zum wiederholten Male der Favorit bei den Kinder- und Jugendhörbüchern, dieses Mal gefiel der Jury die Lesung seines neuen Buchs Anders.

Die aktuelle Produktion der Edition See-Igel Das Nußzweiglein mit Samuel Weiss sowie Julia „hr2 Hörbuchbestenliste Januar 2015: Iggy Pop und Andreas Steinhövel auf Platz 1“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Aufbau vor laufender Kamera. Mit Armin Maiwald. Ab 08.01.2015

Ausnahmsweise geht es mal nicht primär um Aalfischer, Lakritz, Zahnstocher oder andere Sachgeschichten-Themen, sondern vorrangig um ihn selbst. Am 8. Januar erscheint Aufbau vor laufender Kamera – Geschichten aus meinem Leben von Armin Maiwald als Buch und als Hörbuch und natürlich spricht „der Armin“ selbst. Schon die einleitende eher formale Ansage zum Hörbuch, über die man sonst gern mal hinwegscrollt, wird zur unnachahmlichen Einstimmung in eine Geschichte, die wir unbedingt hören möchten. Wie fing das alles an und wie war das ganz genau, Armin?

„Seit über 40 Jahren erzählt Armin Maiwald Sachgeschichten für Kinder. Seine Stimme kennt jeder. „Hörbuchtipp: Aufbau vor laufender Kamera. Mit Armin Maiwald. Ab 08.01.2015“ weiterlesen

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach – Kinostart: 01.01.2015

Mit Verspätung aber mit großem Vergnügen und den besten Wünschen für 2015 hier noch ein Hinweis auf Roy Anderssons neuen Film. Schon der Trailer ist großartig! Erfreulicherweise ist die deutsche Fassung stimmlich nicht auf Anhieb zu lokalisieren, so dass die Vorschau auf Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach wunderbar schwebend bleibt. So wie die Bilder, die Musik, das Ensemble und die Dialoge. In Venedig gewann der Film 2014 den Goldenen Löwen. Seit 01. Januar nun bei uns in zahlreichen Programmkinos.

„Sam und Jonathan sind zwei glücklose und etwas kummervolle Vertreter für Scherzartikel. Als „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach – Kinostart: 01.01.2015“ weiterlesen

Radiotipp: Shitstorm. Von Max von Malotki. Mit Daniel Wiemer. 08. & 11.01.2014, Einslive

Daniel Wiemer liest für die kommende Ausgabe (Donnerstag & Sonntag) der 1LIVE Shortstory Shitstorm, ein bislang unveröffentlichtes Manuskript von 1LIVE Moderator und Autor Max von Malotki. Am 22. Januar ist Daniel Wiemer außerdem im Ersten in einer neuen Folge von Der Bulle und das Landei – Wo die Liebe hinfällt als „junger Lover“ von Sabine Postel zu sehen, auf verdammtguterkuchen.de gibt es alle Infos zu Max von Malotki.

„Dein Vater misshandelt deine Mutter. Du kannst ihn nicht aufhalten. Aber wofür gibt’s Online „Radiotipp: Shitstorm. Von Max von Malotki. Mit Daniel Wiemer. 08. & 11.01.2014, Einslive“ weiterlesen

Hörspieltipp: So was von da. Von Tino Hanekamp. 28.12.2014 – 03.01.2015

So was von da, das erfolgreiche Romandebüt von Tino Hanekamp, wurde bereits Anfang 2013 für die Bühne bearbeitet und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt. Zum Jahreswechsel ist der Roman nun die Basis für das gleichnamige Hörspiel und „Extra-Projekt der Kulturwellen und Jugendradios der ARD“. In den Hauptrollen mit Tom Schilling, Alexander Scheer und u.a. Thomas Born als „Kiezkalle“. Dazu gibt es ein umfangreiches Special mit Interviews und der Möglichkeit zum Online-Hören auf rbb-online.de

‚Hamburg St. Pauli: Silvester auf dem Kiez. Die ersten Böller explodieren schon, nur Oskar Wrobel „Hörspieltipp: So was von da. Von Tino Hanekamp. 28.12.2014 – 03.01.2015“ weiterlesen

Die Entdeckung der Unendlichkeit – Kinostart: 25.12.2014

Basierend auf Jane Hawkings Memoiren Die Liebe hat elf Dimensionen: Mein Leben mit Stephen Hawking erzählt Die Entdeckung der Unendlichkeit von den frühen Forschungsjahren Stephen Hawkings in Cambridge, den Anfängen seiner Krankheit, aber auch und vor allem von der Liebe zu seiner Frau Jane. Eddie Redmayne und Felicity Jones spielen grandios die Hauptrollen, in der deutschen Fassung werden sie von Timmo Niesner und Nora Jokhosha gesprochen, Frank Roeth synchronisierte erneut David Thewlis.

„Anfang der 1960er Jahre lernen sich Jane und Stephen als Studenten an der Universität „Die Entdeckung der Unendlichkeit – Kinostart: 25.12.2014“ weiterlesen

Exodus – Götter und Könige – Kinostart: 25.12.2014

Anfangs schien es so, als ob Johnny Depp DER Hauptcharakter seines Synchronschaffens werden würde. Seit langem steht David Nathans Arbeit für Christian Bale aber mindestens auf einer ähnlichen Stufe. Begonnen hatte es 1996 mit der deutschen Fassung von Jane Campions Portrait of a Lady, kurz danach folgten Velvet Goldmine und American Psycho. Nach zuletzt u.a. als Bruce Wayne / Batman und als Irving Rosenfeld in American Hustle spricht David Nathan Christian Bale nun als Moses in Ridley Scotts‘ Exodus!

„Ridley Scott bringt mit Exodus – Götter und Könige ein neues episches Action Abenteuer „Exodus – Götter und Könige – Kinostart: 25.12.2014“ weiterlesen

Hörspieltipp: Herr der Diebe (1-3). Von Cornelia Funke. 24.-26.12.2014, swr2

Eine besondere Hörspielpremiere auf swr2: Der Herr der Diebe von Cornelia Funke läuft an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen jeweils von 14.05 – 15.00 Uhr erstmals als aufwändige, dreiteilige Hörspielfassung. Mit u.a. Luca Baron als Prosper, Maja Schäfermeyer als Bo, Jens Wawrczeck als Conte / Renzo und Santiago Ziesmer als Barbarossa / Rossi. Als Dottor Massimo ist Hubertus Gertzen zu hören, die Erzählerin ist Sascha Icks, Bearbeitung und Regie: Robert Schoen. Sehr zu empfehlen! Schöne Weihnachten!

„Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Bo und Prosper. Sie sollen nach dem Tod „Hörspieltipp: Herr der Diebe (1-3). Von Cornelia Funke. 24.-26.12.2014, swr2“ weiterlesen

Die Wolken von Sils Maria – Kinostart: 18.12.2014

Auf dieses Ensemble muss man einfach neugierig sein. Außerdem scheinen sich schon beim Lesen der Geschichte zu Die Wolken von Sils Maria die verschiedenen Ebenen in der Vorstellung des Betrachters zu vermischen, man fragt sich sofort, wieviel Juliette Binoche wohl in ihrer Rolle als Maria Enders oder auch in der Rolle von Kristen Stewart oder Chloë Grace Moretz stecken mag. Dazu u.a. Lars Eidinger als Regisseur Klaus Diesterweg. Spannend.

„Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erhält die international gefeierte Schauspielerin Maria Enders „Die Wolken von Sils Maria – Kinostart: 18.12.2014“ weiterlesen