Hörspieltipp: Der Garten Eden. 14.05.2013, 20.15 Uhr, WDR 5

Der Garten Eden ist die stark gekürzte Version eines Romanmanuskripts aus Hemingways Nachlass, die Hauptrollen sprechen Ole Lagerpusch, Katharina Marie Schubert und Natalia Rudziewicz. Lagerpusch und Rudziewicz waren gemeinsam bereits in der WDR-Hörspielbearbeitung von Benedict Wells Roman Fast genial zu hören, Regie führte wie in Der Garten Eden Anja Herrenbrück.

In Spanien und an der französischen Riviera verbringen der junge amerikanische Schriftsteller David „Hörspieltipp: Der Garten Eden. 14.05.2013, 20.15 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Achim Buch liest Arne Dahl und Tania Carver. Ab 14.05.2013

Am 14. Mai erscheinen zwei neue Hörbücher mit Achim Buch bei Hörbuch Hamburg bzw. Osterwold Audio: Stirb, mein Prinz von Tania Carver sowie Bußestunde von Arne Dahl. Außerdem ist Achim Buch aktuell als deutsche Synchronstimme eines der beiden Hauptdarsteller der Serie Hatufim – In der Hand des Feindes, der Vorlage zu Homeland, zu hören. Die erste Doppelfolge sendete Arte am 09. Mai ab 21.00 Uhr.

Tania Carver: Stirb, mein Prinz. 6 CD, € 19,99. Ein altes Haus soll abgerissen werden. Da entdecken „Hörbuchtipp: Achim Buch liest Arne Dahl und Tania Carver. Ab 14.05.2013“ weiterlesen

Star Trek Into Darkness – Kinostart: 09.05.2013

„Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich noch nie in meinem Leben einen Star Trek Film bzw. eine Folge der ehemaligen Serie gesehen habe. Vielleicht liegt es an meinem zarten Alter von 22 Jahren, vielleicht aber auch daran, dass es für mich bisher noch keinen Grund gab. Es ist trotzdem faszinierend, dass mir sowohl Spock als auch Captain Kirk ein Begriff sind!

Star Trek hat es also dementsprechend geschafft, dass vermutlich die meisten die Figuren „Star Trek Into Darkness – Kinostart: 09.05.2013“ weiterlesen

Stoker – Kinostart: 09.05.2013

Stoker ist die erste Hollywood-Produktion des koreanischen Star-Regisseurs Park Chan-wook (Oldboy). Nicole Kidman, Mia Wasikowska und Matthew Goode spielen die Hauptrollen in einem Thriller, dessen Trailer maßgeblich vom Klang, insbesondere von der Musik von Clint Mansell (Black Swan) und der unverwechselbaren Stimme von Petra Barthel geprägt ist.

„Nach dem tödlichen Verkehrsunfall ihres Vaters (Dermot Mulroney), taucht Indias (Mia Wasikowska) „Stoker – Kinostart: 09.05.2013“ weiterlesen

TILT – Kinostart: 09.05.2013

Mit TILT von Viktor Chouchkov Jr. startet ein besonderes Kinodebüt aus Bulgarien, auch in der deutschen Fassung bemerkenswert und teilweise eher „selten gehört“ besetzt, am Donnerstag in ausgewählten Kinos. 2011 feierte TILT Weltpremiere beim Santa Barbara Filmfestival. Er zählt zu den erfolgreichsten bulgarischen Kinofilmen überhaupt.

„Das Spiel ist erst aus, wenn Du aufgibst. Bulgarien, Beginn der 90er Jahre. Draufgänger Stash und „TILT – Kinostart: 09.05.2013“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (RB): Geisterstunde. Von John von Düffel. 08. – 13.05.2013

Zeitgleich zur Erstsendung des neuen RB Radio Tatort im Nordwestradio wird Geisterstunde am 10.05.2013 um 19.00 Uhr in der Hörbar des Theater Bremens (Foyer im Kleinen Haus) präsentiert (Karten). Zu Gast werden sein: John von Düffel, Christiane Ohaus und Jan Kunze (Polizei Bremen). Der neue Fall wird erstmals am 08. Mai auf Bayern 2 und hr2 Kultur gesendet.

„Nach dem Tod ihres Vaters bleibt Hauptkommissarin Claudia Evernich wenig Zeit zu trauern. Ihre Arbeit „ARD Radio Tatort (RB): Geisterstunde. Von John von Düffel. 08. – 13.05.2013“ weiterlesen

Berliner Theatertreffen: Stückemarkt Teil I – III, 08.-10.05.2013, Pan Am Lounge

Beim 50. Jubiläum des Theatertreffens findet der Stückemarkt erstmals in der Lounge des ehemaligen Pan Am Apartmenthauses an der Budapester Straße statt: „Die Fluggesellschaft Pan Am und das Theatertreffen sowie den Stückemarkt verbindet Wesentliches: Ihre Aufgabe war es unter anderem, Westberlin mit Westdeutschland zu verbinden und – politisch betrachtet, den Westen im Kampf der Ideologien möglichst potent an der Front zu positionieren.“

Beteiligt an den szenischen Lesungen sind an den drei Tagen SchauspielerInnen wie Caroline Peters „Berliner Theatertreffen: Stückemarkt Teil I – III, 08.-10.05.2013, Pan Am Lounge“ weiterlesen

Hörspieltipp: Flughunde. Nach dem Roman von Marcel Beyer. 05.05.2013, 18.20 Uhr, swr2

Der Hörspieltermin an diesem Wochenende: Flughunde nach dem gleichnamigen Roman von Marcel Beyer mit Jens Wawrczeck als Hermann Karnau und Natalie Spinelli als Helga sowie u.a. Ulrich Matthes und Corinna Kirchhoff. Bearbeitung und Regie: Iris Drögekamp. Flughunde steht nach der Sendung eine Woche lang als On-Demand-Stream auf: SWR2.de/hoerspiel.

Es hat ihn wirklich gegeben: Hermann Karnau, Wachmann im Berliner Führerbunker, den Westalliierten „Hörspieltipp: Flughunde. Nach dem Roman von Marcel Beyer. 05.05.2013, 18.20 Uhr, swr2“ weiterlesen

Der Tag wird kommen – Kinostart: 02.05.2013

Der Tag wird kommen wurde beim Festival in Cannes in der Reihe „Un certain regard“ gezeigt und dort mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Der neue Film der Kult-Regisseure Gustave Kervern und Benoît Delépine erzählt „mit anarchistischem, schwarz-bösem Witz von zwei Aufständischen in kargen Konsumlandschaften“. Auch in der deutschen Fassung großartig: Stefan Krause als Benoît Poelvoorde und Bernd Vollbrecht als Albert Dupontel!

„Inmitten einer absurden Ansammlung von Einkaufszentren liegt das Kartoffel-Restaurant der Familie „Der Tag wird kommen – Kinostart: 02.05.2013“ weiterlesen

Saiten des Lebens – Kinostart: 02.05.2013

In Saiten des Lebens, dem Spielfilmdebüt von Yaron Zilberman, in den Hauptrollen besetzt mit Philip Seymour Hoffman (Oliver Stritzel), Christopher Walken, Catherine Keener, Mark Ivanir und Imogen Poots, wurden die Schauspieler intensiv auf ihre Rollen als virtuose Musiker vorbereitet: „Jeder Schauspieler hatte mindestens zwei Lehrer, so dass stets jemand präsent war, der sie unterrichten konnte. Ihre Hingabe war außerordentlich und man konnte schließlich ihre Fortschritte sehen – die Bewegung ihrer Bogenhand, die Saitengriffe, die Körpersprache mit den Instrumenten – das alles wirkt sehr real.“ (Yaron Zilberman). Die Musik für den Soundtrack wurde vom Brentano String Quartett eingespielt. Pflichttermin!

„Das Quartett ist ihr Leben: Musik, Liebe, Leidenschaft, Familie und Freundschaft. Der renommierte „Saiten des Lebens – Kinostart: 02.05.2013“ weiterlesen

Iron Man 3 – Kinostart: 01.05.2013

Laura Albani, Berlin: „Größer. Spektakulärer. Iron Man 3! Nach dem letzten Super-Helden Spektakel The Avengers kommt einer der Helden nun wieder allein auf die Kinoleinwand. Und wer jetzt denkt, der dritte Teil des Marvel-Epos Iron Man würde eine laue Version des ersten Teils werden, der irrt sich gewaltig!

Es scheint, als hätten die Macher des Films noch einmal alles rausgeholt, was an Action, Spannung „Iron Man 3 – Kinostart: 01.05.2013“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste Mai 2013

Im Hörverlag erschien kürzlich zum 200. Geburtstag Georg Büchners (17. Oktober 2013) eine Edition mit historischen Hörspielinszenierungen von Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena und Woyzeck. Die Juroren der hr2 Hörbuchbestenliste wählten diese besondere Raritäten-Sammlung im Mai 2013 auf Platz 1 bei den Erwachsenentiteln.

Bei den Kinder- und Jugendhörbüchern liegt im Mai Bär im Boot von David Shelton, „fabelhaft gelesen „hr2 Hörbuchbestenliste Mai 2013“ weiterlesen

Animationssprecherpreis 2013 für Rick Kavanian

Im Rahmen des diesjährigen 20. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart wurde Rick Kavanian am 28. April 2013 für seine Sprechrolle in Ritter Rost mit dem Trickstar für den besten Synchronsprecher in einem Animationslangfilm ausgezeichnet.

Der seit 2009 verliehene Preis ist der einzige seiner Art in Deutschland für Sprecher in deutschen „Animationssprecherpreis 2013 für Rick Kavanian“ weiterlesen

Hörspieltipp: Japan Inc. Von Karl Pilny, 01.05.2013, 20.05 – 23.00 Uhr, WDR 5

Japan Inc., ein Roman des Asienexperten Dr. Karl Pilny, handelt von Atomenergie, bakteriologischen Kampfmitteln, der japanischen Mafia der Yakuza und einer Geiselnahme im Shanghai World Financial Center, ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima. Der WDR 5 sendet Japan Inc. als dreistündiges Hörspiel mit Max Tidof als Jeremy Gouldens und einem großen Ensemble am 1. Mai 2013 ab 20.05 Uhr. Nach dem Sendetermin steht das Hörspiel auf wdr.de zum Download zur Verfügung.

Oktober 2012: Die vergleichsweise kleinen chinesischen Diaoyu-Inseln bringen das geopolitische „Hörspieltipp: Japan Inc. Von Karl Pilny, 01.05.2013, 20.05 – 23.00 Uhr, WDR 5“ weiterlesen

Deutscher Filmpreis 2013

Beim Deutschen Filmpreis 2013 wurden am vergangenen Freitag im Berliner Friedrichstadt-Palast wie in jedem Jahr auch die Preise für die besten schauspielerischen Leistungen vergeben. Tom Schilling und Michael Gwisdek als Bester Hauptdarsteller und Bester Nebendarsteller wurden für ihre Rollen im Gewinnerfilm des Abends Oh Boy von Autor und Regisseur Jan Ole Gerster ausgezeichnet, zur besten Hauptdarstellerin wurde Barbara Sukowa gewählt. Christine Schorn ist Preisträgerin in der Kategorie Beste Nebendarstellerin.

Wer sich darüberhinaus z.B. für Tom Schilling auch als Sprecher interessiert: Gemeinsam mit Jona Mues „Deutscher Filmpreis 2013“ weiterlesen

NDR Tatort: Feuerteufel. 28.04.2013, 20.15 Uhr, Das Erste

In Feuerteufel, dem ersten NDR Tatort mit Wotan Wilke Möhring geht es um Brandstiftungen in Hamburg. Achim Buch, der nach 8 Ensemblejahren am Deutschen Schauspielhaus und damit nach über 25 Jahren in festen Engagements ab Sommer frei arbeitet, spielt darin „Hans Bendixen“, den Vorgesetzten von Kommissar Falke. Die Premiere fand am Mittwoch im Passage-Kino in Hamburg statt.

„Wieder mal brennt nachts ein Auto in einem noblen Stadtteil von Hamburg. Fast schon Routine „NDR Tatort: Feuerteufel. 28.04.2013, 20.15 Uhr, Das Erste“ weiterlesen

Hörspieltipp: Nebel am Montmartre. Mit Daniel Brühl. 26.04.2013, 22.03 Uhr, SWR2

In Nebel am Montmartre, einem Hörspiel nach dem preisgekrönten 1. Band der Paris-Trilogie von Patrick Pécherot, spricht Daniel Brühl die Hauptrolle Nestor: ein „anarchistischer Privatdetektiv von zartem Gemüt“. Gemeinsam mit seinem Freund Leboeuf (Oliver Kraushaar), einem massigen Lumpensammler und Jahrmarktringer, versucht er, im Paris der Zwanzigerjahre für etwas Gerechtigkeit zu sorgen. Außerdem u.a. dabei: Wilfried Hochholdinger als André Breton.

Nebel am Montmartre ist eine Hommage an Léo Malet. Folgerichtig treiben sich auch bei Pécherot „Hörspieltipp: Nebel am Montmartre. Mit Daniel Brühl. 26.04.2013, 22.03 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Side Effects – Kinostart: 25.04.2013

„Ein Film, der mich schon auf der diesjährigen Berlinale faszinierte: Side Effects. Damals schrieb ich nur kurz über die Aufklärungsgeschichte der Pharmaindustrie, jetzt möchte ich mich diesem Thema noch intensiver widmen und dringend auf den Kinostart hinweisen.

Star-Regisseur Steven Soderbergh begeisterte in der Vergangenheit z.B. mit der Ocean´s-Reihe „Side Effects – Kinostart: 25.04.2013“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin: Wastwater. Von Simon Stephens. Regie: Ulrich Matthes. Ab 27.04.2013

Wastwater von Simon Stephens war „ausländisches Stück des Jahres 2011“ bei der Kritikerumfrage in Theaterheute und wurde in der Regie von Katie Mitchell uraufgeführt (Royal Court Theatre / Wiener Festwochen). „Atemberaubend stimmiges Theater“ las man danach z.B. auf nachtkritk.de. Nun inszeniert Ulrich Matthes Wastwater am Deutschen Theater: Mit Barbara Schnitzler, Thorsten Hierse, Susanne Wolff, Moritz Grove, Elisabeth Müller und Bernd Stempel. Premiere: 27.04.2013 (Ausverkauft, Restkarten an der Abendkasse)

„25. Juni, 21 Uhr: Drei Paare zur selben Zeit an der Peripherie des Londoner Flughafens Heathrow. „Deutsches Theater Berlin: Wastwater. Von Simon Stephens. Regie: Ulrich Matthes. Ab 27.04.2013“ weiterlesen

The Broken Circle – Kinostart: 25.04.2013

The Broken Circle, die Geschichte von Elise und Didier, bekam bei der diesjährigen 63. Berlinale den Panorama Publikumspreis. U.a. spielt darin auch die in Deutschland eher selten gehörte und gespielte Musikgattung Bluegrass die Hauptrolle. Zum Kinostart ist nun seit Sonntag die BROKEN CIRCLE BREAKDOWN BLUEGRASS BAND live in Deutschland unterwegs. Mit großem Erfolg, wie man liest …

Zum Kinostart sprach Holger Hettinger für Deutschlandradio Kultur mit Regisseur Johan van Groeningen „The Broken Circle – Kinostart: 25.04.2013“ weiterlesen