Nominiert für den deutschen Hörbuchpreis 2013

Aus knapp 300 eingesandten Titeln des zurückliegenden Hörbuchjahres nominierte die Jury 18 Hörbücher und 3 Verlage für den Deutschen Hörbuchpreis 2013. Die Gewinner werden vermutlich wie bisher im Februar bekannt gegeben, die große Hörbuchgala und Auszeichnung der Preisträger der 7 Kategorien ist am 06.03.2013 n Köln.

Als „Beste Interpretin“ sind in diesem Jahr Mechthild Großmann („Der Zwerg reinigt den Kittel“ „Nominiert für den deutschen Hörbuchpreis 2013“ weiterlesen

Hörspieltipp: Zahltag. Von Dirk Josczok. 10.12.2012, 21.33 Uhr, DKultur

Zunächst erführ ich von Zahltag unter der Regie von Klaus-Michael Klingsporn durch die Mail eines der beteiligten Schauspieler.  Frauke Poolman meldete sich ebenfalls dazu auf Facebook. Kommenden Montag ist nun die Ursendung des DKultur-Kriminalhörspiels Zahltag, außerdem mit Guntbert Warns, Tonio Arango, Marie Leuenberger, Eva Kryll, Alexander Radszun u.v.a.

„Beim Überfall auf einen Drogeriemarkt wird der Filialleiter erschossen. Tatsächlich nur ein Raubmord? „Hörspieltipp: Zahltag. Von Dirk Josczok. 10.12.2012, 21.33 Uhr, DKultur“ weiterlesen

Deutsches Theater Berlin, Box: Lenz. Ab 09.12.2012

Georg Büchners Lenz, inszeniert von Lilja Rupprecht in der Box des Deutschen Theaters mit Ole Lagerpusch als „Lenz“ und Harald Baumgartner (Alle anderen Figuren): Leider ist die Premiere bereits ausverkauft (Restkarten an der Abendkasse). Nächste freie Termine am 26.12. und im Januar 2013!

„1778. Der junge Dichter Jakob Lenz wandert durchs Gebirge, auf dem Weg zum Pfarrer Oberlin, „Deutsches Theater Berlin, Box: Lenz. Ab 09.12.2012“ weiterlesen

Anna Karenina – Kinostart: 06.12.2012

Nach Stolz und Vorurteil sowie Atonement / Abbitte ist Anna Karenina die dritte Zusammenarbeit von Joe Wright mit Keira Knighltley. Die Musik stammt erneut vom oscarprämierten Dario Marianelli, das Drehbuch schrieb Tom Stoppard. Laura Albani und Kristin Riemer, Produktionsassistentinnen aus Berlin bzw. Hamburg, sind sehr gespannt:

„Tolstoi und eines seiner Werke, mit dem wohl tausende Deutsch LK-Schüler gequält wurden, „Anna Karenina – Kinostart: 06.12.2012“ weiterlesen

hr2 Hörbuchbestenliste 12/2012 – Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2012: Mark Twain – Meine geheime Autobiografie. Mit Harry Rowohlt

Wenige Worte von Harry Rowohlt reichen aus und man weiß: Grandios. Mark Twain – Meine geheime Autobiograhie, eine meiner Hörbuchempfehlungen zu Weihnachten! Soeben auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste 12/2012 gewählt und mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

„Ein Buch, das ein Jahrhundert nicht veröffentlicht werden darf, gewährt dem Autor Freiheiten, „hr2 Hörbuchbestenliste 12/2012 – Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2012: Mark Twain – Meine geheime Autobiografie. Mit Harry Rowohlt“ weiterlesen

Hörspieltipp: Warten auf Poirot. Nach dem Roman von Nora Miedler. 07.12.2012, 22.03 Uhr, SWR2

Der Untertitel – „Ein badisches Kriminalhörspiel“ – klingt irgendwie mysteriös. Gleichzeitig erklärt er die auf den ersten Blick etwas überraschende Besetzung des SWR Hörspiels Warten auf Poirot: Alexandra Kamp, die die Hauptrolle der Charlie spricht, ist nämlich in Baden-Baden aufgewachsen. Und ihre KollegInnen stammen offenbar auch aus der Region … Ein Mundartkrimi also?

Charlie führt ein stilles Leben, jobbt in einer Videothek und verachtet sich heimlich selbst, „Hörspieltipp: Warten auf Poirot. Nach dem Roman von Nora Miedler. 07.12.2012, 22.03 Uhr, SWR2“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg / Nachtasyl: Weltenreisen #13. Mit Mirco Kreibich. 05.12.2012, 20.30 Uhr

„Die Verwahrlosung, die das Unbeweibtsein beim Mann auslöst, ist schon bemerkenswert.“ (Hallgrímur Helgason in Rokland)
In der 13. Ausgabe der Weltenreisen – „Entdeckungsreisen in klimafreundlichem Format“ – liest Mirco Kreibich am Mittwoch im Nachtasyl aus Rokland von Hallgrímur Helgason. Ab 20.30 Uhr. Eintritt: 6 €.

Nach zehn Jahren in Berlin kehrt Böddi Steingrimsson als Lehrer in seinen Heimatort zurück, „Thalia Theater Hamburg / Nachtasyl: Weltenreisen #13. Mit Mirco Kreibich. 05.12.2012, 20.30 Uhr“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Boy-Gobert-Preis für Julian Greis, 02.12.2012, 11.00 Uhr

Ausgezeichnet wird beim Boy-Gobert-Preis jeweils ein(e) junge(r) Hamburger NachwuchsschauspielerIn für herausragende Leistungen der vergangenen Spielzeit. Der Preisträger 2012 heißt Julian Greis (Jg. 1983, geboren in Hattingen), die Jury fällte die Entscheidung einstimmig!

Aus der Jurybegründung: „Julian Greis ist ein aufrechter Spieler, fair, freundlich und in seiner Sensibilität „Thalia Theater Hamburg: Boy-Gobert-Preis für Julian Greis, 02.12.2012, 11.00 Uhr“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Garten. Von Anja Hilling. 03.12.2012, 23.05 Uhr, WDR 3

Der Garten war eine Auftragsarbeit für das Schauspielhaus Wien und wurde 2011 unter der Regie von Felicitas Brucker uraufgeführt. Detlef Meissner hat nun für den WDR Anja Hillings „bitterböse Farce über kreative Bohèmiens der Musikszene“ als Hörspiel inszeniert, das nach der Ausstrahlung befristet kostenlos downgeloaded werden kann.

„Die Sprache der Blumen – wenn wir sie verstünden, sie würde uns die letzten Illusionen rauben. „Hörspieltipp: Der Garten. Von Anja Hilling. 03.12.2012, 23.05 Uhr, WDR 3“ weiterlesen

Killing them Softly – Kinostart: 29.11.2012

Nachdem ich Die Ermorderung des Jesse james … auch wegen des grandiosen Soundtracks von Nick Cave und Warren Ellis noch in bester Erinnerung habe, freue ich mich sehr auf Andrew Dominiks neuen Film mit Brad Pitt, der in der „Paraderolle des abgebrühten Auftragskillers Cogan Coolness in Reinform“ ausstrahlt. Natürlich wurde Brad Pitt von Tobias Meister synchronisiert. Außerdem dabei: Sam Shepard, James Gandolfini, Richard Jenkins, Ray Liotta, u.v.a.

„Zwei nicht allzu hellen Gangstern gelingt es, ein illegales Pokerspiel zu überfallen, die „Killing them Softly – Kinostart: 29.11.2012“ weiterlesen

Die Hüter des Lichts – Kinostart: 29.11.2012

Die Hüter des Lichts. Ganz sicher auch ein Film für Laura Albani und Kristin Riemer:
„Das Schöne an der Weihnachtszeit ist, dass es genau die Zeit ist, in der mich alles Niedliche verzaubert. Da trifft es sich nun ziemlich gut, dass die Macher zweier grandioser Filme (Shrek / Kung Fu Panda) sich für diesen Winter überlegt haben, eine neue, unglaublich fantasievolle Geschichte auf die Kinoleinwände zu bringen!

Es geht um eine Kombination aus Märchen und Superheldenfilm, die durch die sagenhafte „Die Hüter des Lichts – Kinostart: 29.11.2012“ weiterlesen

Sinister – Seit 22.11.2012 im Kino

Da uns die offizielle Besetzungsliste inzwischen vorliegt, hier noch ein verspäteter Hinweis auf Sinister. Nachdem Ethan Hawkes eigenes Romandebüt Hin und Weg 1996 eher romantisch angelegt war, recherchiert er als Ellison Oswalt in einem völlig anderen Genre. Ethan Hawke wurde in der Vergangenheit ähnlich häufig von Andreas Fröhlich und Frank Schaff gesprochen, in Sinister hört man Frank Schaff.

„Der Schriftsteller Ellison Oswalt (Ethan Hawke) schreibt Bücher über wahre Verbrechen. „Sinister – Seit 22.11.2012 im Kino“ weiterlesen

Hörspieltipp: Motel Life. Von Willy Vlautin, 26.11., WDR 3 / 27.11., 1LIVE

Louis Friedemann Thiele und Jean Paul Baeck sind Frank und Jerry Lee, das Brüderpaar aus Willy Vlautins Debütroman Motel Life, den Martin Zylka nun als Hörspiel für 1LIVE realisierte. Stefan Kaminski hatte bereits vor einiger Zeit das gleichnamige Hörbuch gelesen. 2009 wurde er damit als Bester Interpret beim Deutschen Hörbuchpreis nominiert.

Willy Vlautin ist eigentlich Sänger und Songschreiber der Folkrockband Richmond Fountain. Seinem zweiten, „Hörspieltipp: Motel Life. Von Willy Vlautin, 26.11., WDR 3 / 27.11., 1LIVE“ weiterlesen

Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade – Kinostart: 22.11.2012

Neben Love is all you need startet in dieser Woche auch der neue Film von Stefan Ruzowitzky, der für Die Fälscher ebenfalls mit einem Auslandsoscar ausgezeichnet wurde. Besonders auffällig im Trailer von Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade z.B. der transparente und fast gedämpft wirkende Ton. Dazu neben Eric Bana und Olivia Wilde ein seltenes Ensemble u.a. mit Kris Kristofferson und Sissy Spacek!

Laura Albani meinte zu Cold Blood: „Nein, es handelt sich hierbei nicht um die Verfilmung „Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade – Kinostart: 22.11.2012“ weiterlesen

Love is all you need – Kinostart: 22.11.2012

Nach dem 2011 Oscar®prämierten In einer besseren Welt inszenierte Susanne Bier nun mit Love is all you need eine „bittersüße Liebeskomödie vor atemberaubender Kulisse“ mit Trine Dyrholm, Pierce Brosnan, Paprika Steen u.v.a. Sehr erfreulich und lobenswert, dass Prokino wie zuletzt bei Angels´Share die Produktion und Besetzung der deutschen Synchronfassung im Presseheft würdigt!

Nachdem es bis vor kurzem den Trailer nur in Originalversion mit Untertiteln gab, „Love is all you need – Kinostart: 22.11.2012“ weiterlesen

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2) – Kinostart: 22.11.2012

Twilight … allein dieser Name lässt mir einen Schauer über den Rücken laufen. Wahrscheinlich bin ich eigentlich genau die, die mit dieser Art von Filmen angesprochen werden soll. Doch aus irgendeinem Grund lassen mich glitzernde Haut, rote Augen und ein viel zu blasser Robert Pattinson nicht dahin schmachten, sondern schreiend aus dem Kino rennen. Aber irgendeine Magie scheinen diese Vampir-Filme dennoch auszustrahlen: sie spalten die Menschheit.

Es ist wirklich faszinierend: entweder, man ist in den Bann gezogen, ist „Team Edward“ „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2) – Kinostart: 22.11.2012“ weiterlesen

Hörbücher des Jahres 2012: Ulysses / Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat die herausragenden Produktionen dieses Jahres gewählt: Das Hörspiel Ulysses nach dem gleichnamigen Roman von James Joyce ist Hörbuch des Jahres 2012, bestes Kinder- und Jugendhörbuch wird die Produktion Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green mit Anna Maria Mühe.

Regisseur Klaus Buhlert und Dramaturg Manfred Hess hätten mit dem Sprecherensemble „Hörbücher des Jahres 2012: Ulysses / Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Ein Sommernachtstraum. Ab 24.11.2012

Stefan Pucher inszeniert Shakespeares Ein Sommernachtstraum u.a. mit Bruno Cathomas als Theseus/Oberon, Sebastian Rudolph als Hippolyta/Titania und Jens Harzer als Philostrat/Puck. Erstmals stehen bei diesem Projekt auch Rocko Schamoni, Jacques Palminger und Heinz Strunk (Studio Braun) auf der Bühne des Hamburger Thalia Theaters.

„Sind wir tatsächlich in der einen Wirklichkeit gefangen? Wie oft brechen wir aus, um zum vermeintlich „Thalia Theater Hamburg: Ein Sommernachtstraum. Ab 24.11.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Wie wir verschwinden, 21.11.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur

Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ realisierte der NDR das Hörspiel Wie wir verschwinden nach dem gleichnamigen, 2009 für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman von Mirko Bonné. Mit Siemen Rühaak als Albert Camus, Max-Volkert Martens als Michel Gallimard, Hedi Kriegeskotte als Janine Gallimard sowie Klaus Dittmann als Paul Cassel u.v.a.

4. Januar 1960. Ein grüner Sportwagen französischen Fabrikats, ein Facel Vega, rast über die „Hörspieltipp: Wie wir verschwinden, 21.11.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen