Thalia Theater Hamburg: Boy-Gobert-Preis für Julian Greis, 02.12.2012, 11.00 Uhr

Ausgezeichnet wird beim Boy-Gobert-Preis jeweils ein(e) junge(r) Hamburger NachwuchsschauspielerIn für herausragende Leistungen der vergangenen Spielzeit. Der Preisträger 2012 heißt Julian Greis (Jg. 1983, geboren in Hattingen), die Jury fällte die Entscheidung einstimmig!

Aus der Jurybegründung: „Julian Greis ist ein aufrechter Spieler, fair, freundlich und in seiner Sensibilität „Thalia Theater Hamburg: Boy-Gobert-Preis für Julian Greis, 02.12.2012, 11.00 Uhr“ weiterlesen

Hörspieltipp: Der Garten. Von Anja Hilling. 03.12.2012, 23.05 Uhr, WDR 3

Der Garten war eine Auftragsarbeit für das Schauspielhaus Wien und wurde 2011 unter der Regie von Felicitas Brucker uraufgeführt. Detlef Meissner hat nun für den WDR Anja Hillings „bitterböse Farce über kreative Bohèmiens der Musikszene“ als Hörspiel inszeniert, das nach der Ausstrahlung befristet kostenlos downgeloaded werden kann.

„Die Sprache der Blumen – wenn wir sie verstünden, sie würde uns die letzten Illusionen rauben. „Hörspieltipp: Der Garten. Von Anja Hilling. 03.12.2012, 23.05 Uhr, WDR 3“ weiterlesen

Killing them Softly – Kinostart: 29.11.2012

Nachdem ich Die Ermorderung des Jesse james … auch wegen des grandiosen Soundtracks von Nick Cave und Warren Ellis noch in bester Erinnerung habe, freue ich mich sehr auf Andrew Dominiks neuen Film mit Brad Pitt, der in der „Paraderolle des abgebrühten Auftragskillers Cogan Coolness in Reinform“ ausstrahlt. Natürlich wurde Brad Pitt von Tobias Meister synchronisiert. Außerdem dabei: Sam Shepard, James Gandolfini, Richard Jenkins, Ray Liotta, u.v.a.

„Zwei nicht allzu hellen Gangstern gelingt es, ein illegales Pokerspiel zu überfallen, die „Killing them Softly – Kinostart: 29.11.2012“ weiterlesen

Sinister – Seit 22.11.2012 im Kino

Da uns die offizielle Besetzungsliste inzwischen vorliegt, hier noch ein verspäteter Hinweis auf Sinister. Nachdem Ethan Hawkes eigenes Romandebüt Hin und Weg 1996 eher romantisch angelegt war, recherchiert er als Ellison Oswalt in einem völlig anderen Genre. Ethan Hawke wurde in der Vergangenheit ähnlich häufig von Andreas Fröhlich und Frank Schaff gesprochen, in Sinister hört man Frank Schaff.

„Der Schriftsteller Ellison Oswalt (Ethan Hawke) schreibt Bücher über wahre Verbrechen. „Sinister – Seit 22.11.2012 im Kino“ weiterlesen

Hörspieltipp: Motel Life. Von Willy Vlautin, 26.11., WDR 3 / 27.11., 1LIVE

Louis Friedemann Thiele und Jean Paul Baeck sind Frank und Jerry Lee, das Brüderpaar aus Willy Vlautins Debütroman Motel Life, den Martin Zylka nun als Hörspiel für 1LIVE realisierte. Stefan Kaminski hatte bereits vor einiger Zeit das gleichnamige Hörbuch gelesen. 2009 wurde er damit als Bester Interpret beim Deutschen Hörbuchpreis nominiert.

Willy Vlautin ist eigentlich Sänger und Songschreiber der Folkrockband Richmond Fountain. Seinem zweiten, „Hörspieltipp: Motel Life. Von Willy Vlautin, 26.11., WDR 3 / 27.11., 1LIVE“ weiterlesen

Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade – Kinostart: 22.11.2012

Neben Love is all you need startet in dieser Woche auch der neue Film von Stefan Ruzowitzky, der für Die Fälscher ebenfalls mit einem Auslandsoscar ausgezeichnet wurde. Besonders auffällig im Trailer von Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade z.B. der transparente und fast gedämpft wirkende Ton. Dazu neben Eric Bana und Olivia Wilde ein seltenes Ensemble u.a. mit Kris Kristofferson und Sissy Spacek!

Laura Albani meinte zu Cold Blood: „Nein, es handelt sich hierbei nicht um die Verfilmung „Cold Blood – Kein Ausweg, keine Gnade – Kinostart: 22.11.2012“ weiterlesen

Love is all you need – Kinostart: 22.11.2012

Nach dem 2011 Oscar®prämierten In einer besseren Welt inszenierte Susanne Bier nun mit Love is all you need eine „bittersüße Liebeskomödie vor atemberaubender Kulisse“ mit Trine Dyrholm, Pierce Brosnan, Paprika Steen u.v.a. Sehr erfreulich und lobenswert, dass Prokino wie zuletzt bei Angels´Share die Produktion und Besetzung der deutschen Synchronfassung im Presseheft würdigt!

Nachdem es bis vor kurzem den Trailer nur in Originalversion mit Untertiteln gab, „Love is all you need – Kinostart: 22.11.2012“ weiterlesen

Hörbücher des Jahres 2012: Ulysses / Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat die herausragenden Produktionen dieses Jahres gewählt: Das Hörspiel Ulysses nach dem gleichnamigen Roman von James Joyce ist Hörbuch des Jahres 2012, bestes Kinder- und Jugendhörbuch wird die Produktion Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green mit Anna Maria Mühe.

Regisseur Klaus Buhlert und Dramaturg Manfred Hess hätten mit dem Sprecherensemble „Hörbücher des Jahres 2012: Ulysses / Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ weiterlesen

Thalia Theater Hamburg: Ein Sommernachtstraum. Ab 24.11.2012

Stefan Pucher inszeniert Shakespeares Ein Sommernachtstraum u.a. mit Bruno Cathomas als Theseus/Oberon, Sebastian Rudolph als Hippolyta/Titania und Jens Harzer als Philostrat/Puck. Erstmals stehen bei diesem Projekt auch Rocko Schamoni, Jacques Palminger und Heinz Strunk (Studio Braun) auf der Bühne des Hamburger Thalia Theaters.

„Sind wir tatsächlich in der einen Wirklichkeit gefangen? Wie oft brechen wir aus, um zum vermeintlich „Thalia Theater Hamburg: Ein Sommernachtstraum. Ab 24.11.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Wie wir verschwinden, 21.11.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur

Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ realisierte der NDR das Hörspiel Wie wir verschwinden nach dem gleichnamigen, 2009 für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman von Mirko Bonné. Mit Siemen Rühaak als Albert Camus, Max-Volkert Martens als Michel Gallimard, Hedi Kriegeskotte als Janine Gallimard sowie Klaus Dittmann als Paul Cassel u.v.a.

4. Januar 1960. Ein grüner Sportwagen französischen Fabrikats, ein Facel Vega, rast über die „Hörspieltipp: Wie wir verschwinden, 21.11.2012, 20.05 Uhr, NDR Kultur“ weiterlesen

Hörspieltipp: Post Porn Panik. Von Mithu Sanyal, 22.11.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE

1LIVE schreibt, Post Porn Panik sei „ein Retro-Radio-Horror-Comedy-Krimi, in dem sich Penisse wirklich in Schlangen verwandeln und der Tod keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen ist.“ Post Porn Panik ist außerdem das dritte Hörspiel der Düsseldorfer Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin Mithu Sanyal, Regie: Leonhard Koppelmann.

„Detektivin wider Willen Ruth Kohn hat es in ihrem zweiten Fall mit der Gräfin zu tun, „Hörspieltipp: Post Porn Panik. Von Mithu Sanyal, 22.11.2012, 23.00 Uhr, 1LIVE“ weiterlesen

Hörbuchtipp: Die Goldene Gans. Edition See-Igel. Ab 6

Zunächst fiel mir bei Die Goldene Gans nichts Ungewöhnliches auf: Ein schönes Märchen, fein ausgewählte Musik von Theodor Kirchner und wie schon in Des Kaisers neue Kleider als Erzähler Matthias Brandt. Aber dann kam eben jene Passage, in der er das Wort „Wein“ in einer Weise betonte, wie ich es eigentlich bisher nur von einem kannte.

Rudolf Neumaier schrieb kürzlich in der Süddeutschen Zeitung über Matthias Brandt als Erzähler „Hörbuchtipp: Die Goldene Gans. Edition See-Igel. Ab 6“ weiterlesen

St. Pauli Theater: The King´s Speech. Premiere: 20.11.2012

Nach der Auszeichnung an Burghart Klaußner für seine Rolle als Willy Loman beim Theaterpreis DER FAUST 2012 folgt in diesen Tagen ein weiterer Höhepunkt für das Hamburger St. Pauli-Theater: Die deutsche Erstaufführung von The King´s Speech mit Marcus Bluhm als Prinz Albert/König Georg VI. und Boris Aljinovic in der Rolle seines Sprachtherapeuten Lionel Logue, Regie: Michael Bogdanov.

„Es ist ein persönliches Drama auf großer Bühne, das durch das neue Massenmedium „St. Pauli Theater: The King´s Speech. Premiere: 20.11.2012“ weiterlesen

Bilanz der ARD Hörspieltage 2012

Mit einem Besucherrekord von 10.500 Hörspielfans sind am Sonntag die ARD Hörspieltage zu Ende gegangen. Publikumsrenner waren die Live-Inszenierung des Musikhörspiels Der Schatz im Silbersee nach dem Roman von Karl May sowie Die Nacht der Gewinner, die live oder zeitversetzt in neun Kulturradios der ARD übertragen wurden.

Fünf Preise in Höhe von insgesamt 13.500 Euro wurden am Samstagabend vergeben: der Deutsche Hörspielpreis der ARD an Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers, „Bilanz der ARD Hörspieltage 2012“ weiterlesen

ARD Radio Tatort (BR): Der Stalker. Von Robert Hültner. 14. – 19.11.2012

Noch keine ausführlichen Infos gibt es derzeit auf der ARD Radotatort-Seite zum kommenden BR-Fall Der Stalker, dem bereits 7. Buch von Autor und Regisseur Robert Hültner für diese Reihe. Eine Hörprobe findet man allerdings schon beim WDR. Mit Brigitte Hobmeier, Florian Karlheim u.v.a.. Regie führte wie zuletzt Ulrich Lampen, die Musik stammt erneut von zeitblom.

„Auf der Brucker Inspektion geht es eher gemächlich zu. Senta (Brigitte Hobmeier) und Rudi (Florian Karlheim) „ARD Radio Tatort (BR): Der Stalker. Von Robert Hültner. 14. – 19.11.2012“ weiterlesen

TV-Tipp: Unter dir die Stadt. 11.11.2012, 21.50 Uhr, Arte

Am Eröffnungsabend des ARTE Filmfestivals vom 11. – 23.11. sendet arte Unter dir die Stadt, Christoph Hochhäuslers dritten Spielfilm, der beim Festival von Cannes 2010 uraufgeführt wurde. Mit Robert Hunger-Bühler als Roland und Nicolette Krebitz als Svenja. Wiederholung ist am Montag, 12. November 2012, um 02.40 h.

„Die flüchtige Begegnung eines Mannes und einer Frau auf einer Vernissage, ein Augenblick schwirrender „TV-Tipp: Unter dir die Stadt. 11.11.2012, 21.50 Uhr, Arte“ weiterlesen

WDR Tatort Dortmund: Mein Revier – 11.11.2012, 20.15 Uhr, Das Erste

Am Sonntag, 11. November sendet Das Erste den zweiten Tatort-Dortmund Mein Revier. Erneut ist Stefan Konarske als Polizeioberkommissar ‘Daniel Kossik‘ in einer der männlichen Hauptrollen zu sehen. In der zweiten Folge ermittelt das Team den Mord an einem Dealer und Zuhälter in der Dortmunder Nordstadt.

„In Nora Dalays Nachbarschaft wurde der Dealer und Zuhälter Serkan Bürec erschossen. Er galt „WDR Tatort Dortmund: Mein Revier – 11.11.2012, 20.15 Uhr, Das Erste“ weiterlesen

Fraktus – Kinostart: 08.11.2012

Endlich eine Alternative zu This is Spinal Tap: Fraktus. Mit den drei Herren von Studio Braun Heinz Strunk, Jacques Palminger und Rocko Schamoni sowie Devid Striesow als Roger Dettner. Ab heute im Kino, und ab 09.11.: Fraktus – Millenium Edition, das neue Album auf CD und Vinyl. Die Live-Konzerte am 09. und 11. November sind natürlich schon längst ausverkauft.

„Von Westbam bis Scooter, von Blixa Bargeld bis Dieter Meier: Die Electronic-Szene ist sich einig – FRAKTUS waren es. „Fraktus – Kinostart: 08.11.2012“ weiterlesen

Argo – Kinostart: 08.11.2012

Insgesamt sehr positiv fielen die Kritiken zu Ben Afflecks neuem Film aus, der an den US-Kassen trotz überschaubaren Budgets ziemlich erfolgreich ist. Eine aberwitzige Story (mit realem Hintergrund) mit einer sehr eigenwilligen und kühnen Lösung. Kaum vorstellbar als europäischer Film oder Idee. In einer Zeit spielend, in der sich die kommenden Probleme der Region höchstens erahnen ließen.

„Warner Bros. Pictures und GK Films präsentieren den Thriller Argo: In der wahren Geschichte „Argo – Kinostart: 08.11.2012“ weiterlesen

Hörspieltipp: Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers, DKultur, 10.11.2012

Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers, ein Hörspiel von Hermann Bohlen, ist aktuell nominiert für den ARD Online Award und den Deutschen Hörspielpreis der ARD. DKultur sendet die Gemeinschaftsproduktion von DKultur/HR, für die bis zum 10.11., 18.00 Uhr, noch für den ARD Online Award gevoted werden kann, am 10.11. um 20.05 Uhr. Im Anschluss übertragen ab 21.05 Uhr verschiedene Kulturprogramme der ARD, u.a. hr2 Kultur, die „Nacht der Gewinner“.

Ein alter Getreidehändler wird zum Leben wiedererweckt. Alfred C. hat sein Leben lang „Hörspieltipp: Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers, DKultur, 10.11.2012“ weiterlesen